Seite 1 von 2
Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 17:58
von TuxMax
Hallo,
in der Hoffnung, dass mit dem Wechsel von Libreoffice 7.6 auf LibreOffice 24.2.2 mein Problem mit dem Dezimaltrenner gelöst wäre hat sich leider zerschlagen.
Wegen der Kompatibilität mit wissenschaftlichen Programmen, sind bei meinen Systemen in den Regionaleinstellungen der Dezimaltrenner von Komma auf Punkt gestellt. Unter Windows mit Excel ist das kein Problem, bei Zahleneingaben über den Nummernblock wird das Komma zum Punkt. Allerdings habe ich das mit oocalc unter Win noch nicht ausprobiert, da ich es da nicht installiert habe. Unter Linux mit dem ich primär arbeite muss ich seit Jahren immer den Workaround anwenden, indem ich in Libreoffice das Gebietsschema „Deutsch (Schweiz)“ stelle, die Währung aber auf „EUR € Deutsch (Deutschland)“. Das funktioniert zwar bei den Zahleneingaben über den Nummernblock wie gewünscht, beim
Schöner wäre es Libreoffice würde die Systemeinstellungen verwenden (dort ist der Punkt der Dezimaltrenner), so wie es andere Programme auch tun, wie z. B. gnumeric oder Planmaker von Softmaker. Kann ich das irgendwo einstellen? Bisher habe ich nichts gefunden um Libreoffice dazu zu bewegen, sich an die regionalen Systemeinstellungen zu halten.
Re: Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 20:40
von karolus
Hallo
Ich setze ⇒ Extras ⇒ Optionen ⇒ Spracheinstellungen : Gebietsschema und Währungsformat und alles passt!
Das ist eine einmalige Einstellung, und die »überlebt« auch einen Wechsel von 7.6 auf 24.2. Wo hast du da ein Problem?
Re: Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 21:49
von TuxMax
das habe ich ja beschrieben, dass ich das so mache. Nur mit dem Gebietsschema „Deutsch (Schweiz)“ habe ich dann außer dem Punkt als Dezimaltrenner noch andere Schweizer Besonderheiten. So ist z. B. bei allen Währungsformatierungen das Hochkomma als Tausendertrennung und ich finde nichts, wo ich es global abstellen kann. Ich muss jedes Mal händisch die Zellen auswählen und das Trennzeichen ausschalten.
Re: Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: So 7. Apr 2024, 09:13
von TuxMax
habe nun zum Test auch Libreoffice unter Windows installiert. Hier das gleiche Verhalten. Die systemweiten Einstellungen werden ignoriert. Warum verhält sich da Libreoffice anders als alle anderen Programme?
Re: Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: So 7. Apr 2024, 15:36
von Pit Zyclade
Entschuldige, wenn ich mich hier reindrängele.
Sind in der ganzen Schweiz diese Einstellungen einheitlich? Bzw. wenn zumindest im deutsprachigen Teil es einheitlich ist, dann solltest du dein Problem sowohl im Betreff der ersten (!) Nachricht spezifisch eingrenzen (benennen) und ggf. ein falsches Resultat als bug melden. (Macht Mühe, aber bringt dann bestimmt später einen wirklichen Erfolg für deine Region.)
Mir ist hier in Norddeutschland noch nichts Negatives diesbezüglich aufgefallen.
Re: Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 14:00
von TuxMax
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich bin in Deutschland und möchte als Dezimaltrenner den Punkt in Libreoffice calc, so wie er bei meinem Linuxsystem global in den Regionaleinstellungen gesetzt ist. Der Workaround mit dem Gebietsschema „Deutsch (Schweiz)“ mach ich ja nur um den Punkt zu bekommen, ist aber eine Krücke. Andere Programme halten sich an die gesetzten Regionaleinstellungen.
Re: Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 14:28
von karolus
so wie er bei meinem Linuxsystem global in den Regionaleinstellungen gesetzt ist.
was »antwortet« dein Linuxsystem auf die Terminaleingabe:
??
Re: Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 14:29
von TuxMax
:~> locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
LC_NUMERIC=C
LC_TIME=de_DE.UTF-8
LC_COLLATE=de_DE.UTF-8
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
wie gesagt, bei Programmen wie gnummeric und Planmaker kein Problem, nur Libreoffice sperrt sich, auch unter Windows.
Re: Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 15:58
von karolus
Hallo
Ich hab das jetzt mal durchgespielt... :
- System umgestellt auf Schweiz, und neugestartet:
Code: Alles auswählen
locale
LANG=de_CH.UTF-8
LANGUAGE=
LC_CTYPE="de_CH.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_CH.UTF-8"
LC_TIME="de_CH.UTF-8"
LC_COLLATE="de_CH.UTF-8"
LC_MONETARY="de_CH.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_CH.UTF-8"
LC_PAPER="de_CH.UTF-8"
LC_NAME="de_CH.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_CH.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_CH.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_CH.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_CH.UTF-8"
LC_ALL=
- Dann LO normal gestartet... ..keine Änderung festgestellt
- Lo via ⇒ Hilfe ⇒ Im abgesicherten Modus neu starten
Scheint das tun was du auch möchtest?!
Re: Libreoffice Calc soll die Regionaleinstellung für den Dezimaltrenner verwenden
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 16:53
von Pit Zyclade
Dann ich mal wieder.

- calc-Gebietsschema.jpg (97.81 KiB) 2470 mal betrachtet
Nur bei Feldformatierung Währung kommt dann das störende Hochkomma, bei Formatierung Standard bzw. Dezimalzahl nicht!