❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

XY-Diagramm: x-Achse links, y-Achse oben

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
TH@Libreoffice
! Supporter - monatlich !
Beiträge: 8
Registriert: Mi 14. Okt 2020, 13:48

XY-Diagramm: x-Achse links, y-Achse oben

Beitrag von TH@Libreoffice » So 7. Apr 2024, 16:02

Liebe Leserinnen und Leser dieser Liste,
für ein Diagramm, dass Messwerte in Abhängigkeit von der Tiefe unter Wasser darstellen soll, möchte ich gerne die x-Achse links und die y-Achse oben, also zum Beispiel so wie hier:
Bild
Ich habe die Datei Beispiel_Plot2.ods angehängt. Wenn ich die Messwerte in die erste Spalte und die Werte für die Tiefe (also die "wahren" x-Werte) in die zweite Spalte schreibe und neue y-Achse umkehre, dann geht das schon in die richtige Richtung, aber die Beschriftung der "fake"-x-Achse mit den Messwerten wandert nicht nach oben mit und die Legende ist falsch.
Wie lässt sich das gesuchte Diagramm erstellen? Vielen Dank für hilfreiche Hinweise im Voraus!
Beispiel_Plot2.ods
(27.06 KiB) 172-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: XY-Diagramm: x-Achse links, y-Achse oben

Beitrag von miesepeter » So 7. Apr 2024, 18:08

So wie abgebildet?
.
SekundaereAchse.png
SekundaereAchse.png (29.71 KiB) 1061 mal betrachtet
.
Beispiel_Plot2_miesepeter.ods
(32.34 KiB) 115-mal heruntergeladen

TH@Libreoffice
! Supporter - monatlich !
Beiträge: 8
Registriert: Mi 14. Okt 2020, 13:48

Re: XY-Diagramm: x-Achse links, y-Achse oben

Beitrag von TH@Libreoffice » So 7. Apr 2024, 18:55

Vielen Dank für die rasche Hilfe! Das geht auch schon in die richtige Richtung. Für ein "Jawohl, das ist es!" müsste man noch erreichen können, dass aus der "Tiefe" in der Legende z. B. "Messwerte" werden.
Der Ansatz hinkt ja noch dadurch etwas, dass die "wirklichen" x-Werte - die Tiefe in Metern - und die y-Werte - die Messwerte in den einzelnen Tiefen - für diese Lösung vertauscht werden müssen. Zwar kann man manuell sicher eine passende Legende beifügen, aber noch befriedigender wäre ein Ansatz, der das automatisch machen kann, also die Zellen wie in A1B11 in Beispiel_Plot2* und das resultierende Diagramm um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten