Seite 1 von 1

[GELÖST] Sparklines

Verfasst: Fr 23. Aug 2024, 15:04
von Kalhisel
Hallo
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sich eine Sparkline z.B. in Zelle A1 anpasst, wenn ich die Zellen A1 bis A3 verbinde. Bei mir passiert das nicht - liege ich da falsch?

Gruss
Kalhisel

Libreoffice-Version 7.6.0.3

Re: Sparklines

Verfasst: Fr 23. Aug 2024, 15:27
von Mondblatt24
Hallo,
und wo kommen die auszuwertenden Daten her?

Gruß
Peter

Re: Sparklines

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 09:29
von Kalhisel
Ok, Zelle A1 für die Sparkline war vielleicht nicht die beste Idee, aber es war ja nur theoretisch gemeint.
Also: in Zelle A1 bis A5 sind die Werte (sagen wir mal 1, 5, 3, 8, 2).
Dann erstelle ich in Zelle A6 die Sparkline.
Nun verbinde ich Zelle A6 bis A8. Die Sparkline passt sich nicht an.
Auch wenn ich zuerst Zellen A6 bis A8 verbinde und dann die Sparkline erstelle, bleibt sie in der Grösse der ursprünglichen Zelle A6.
Ist das klarer so?
Ich meine eben, ich hätte irgendwo gelesen, dass sich die Sparkline an die Zellverbindung anpasst.
Meine ursprüngliche Frage ist, stimmt das, und wenn ja, wie mache ich das?
Gruss
Kalhisel

Re: Sparklines

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 10:37
von redeagle56
Hallo,
passe die Zeilenhöhe der Zelle A6 an.
Zeilenhöhe der Zeile A5*3.
Damit hast du eine bessere Darstellung der Sparkline.
Mit verbundenen Zellen geht das nicht.

MfG Günter

Re: Sparklines

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 10:39
von Mondblatt24
Hallo,
Kalhisel hat geschrieben:
Sa 24. Aug 2024, 09:29
dass sich die Sparkline an die Zellverbindung anpasst.
[...] stimmt das,
Ich glaube nicht, dass das stimmt.
Bei jedem Artikel/Beitrag, den ich gelesen habe, war von einem "kleinen Diagramm in einer Zelle" die Rede.

Gruß
Peter

Re: Sparklines

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 10:55
von Kalhisel
OK - vielen Dank für die Rückmeldungen

Re: [wieso GELÖST?] Sparklines

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 11:29
von karolus
Hallo

Sehe ich auch so, die Ausgabe der Sparklines sollte eine verbundene Zelle komplett benutzen und nicht nur die Größe der Zelle im originären Zustand.

Es gibt dazu auch eine Bugmeldung