🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Autoformatierung von Bruchzahlen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Glyxbambus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 10:29

[gelöst] Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von Glyxbambus » Mo 2. Sep 2024, 10:39

Hallo. Ich bin in der Version 24.2.5.2 von Libre Office (für Mac).

Bei älteren Version konnte ich immer unabhängig von der Formatierung einer Zelle (Dezimalzahl, Text...) zwei Zahlen mit einem Querstrich trennen (z.B. 1/2), ohne dass daraus durch Autoformatierun oder Autokorrektur eine Bruchzahl wurde (also kleiner und auf einer Höhe).

Ich finde in den Einstellungen keine Möglichkeit, das auszustellen - bei "Gebietsschemaabhängige Optionen" gibt es in der Richtung nur etwas zur Hochstellung von Ordnungszahlen.

Mein Workaround ist, immer Cmd-Back zu drücken, aber ich hätte es gerne komforabler.
Zuletzt geändert von Glyxbambus am Mi 4. Sep 2024, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von HeritzP » Mo 2. Sep 2024, 11:31

Hallo,

unter Extras ⇾ Auto Korrektur-Optionen ⇉ Ersetzungen.
HeritzP

alles nur geklaut

Glyxbambus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 10:29

Re: Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von Glyxbambus » Mo 2. Sep 2024, 11:36

Danke für die Antwort.
Die Ersetzungen habe ich komplett selbst belegt und da gibt es diese Ersetzungen also auch nicht mehr. Das war schon in meiner vorherigen Version von Office Libre so und da hatte ich das Problem auch nicht.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 2. Sep 2024, 12:01

Hallo,
da es sich möglicherweise um einen Bug handeln könnte in Versionen die höher als Version 24.2.3 sind (gibt auch noch andere Ersetungsprobleme in höheren Versionen viewtopic.php?f=5&t=40059) überliste LibreOffice Calc doch einfach.

Ersetze 1/2 durch 1/2 — funktioniert bei mir.


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Glyxbambus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 10:29

Re: Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von Glyxbambus » Mo 2. Sep 2024, 12:15

Mondblatt24 hat geschrieben:
Mo 2. Sep 2024, 12:01

Ersetze 1/2 durch 1/2 — funktioniert bei mir.
Danke Peter, Bug klingt lösbar durch Abwarten - gut.
Überlisten klingt auch gut, ich kann allerdings (vermutlich aufgrund der Formatierung des Posts?) keinen Unterschied zwischen Deinen zwei Versionen erkennen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 2. Sep 2024, 12:17

Unter meiner Version 24.2.5.2 erfolgt die Umformung automatisch korrekt!

Richtig lustig ist es wenn man 1/2 in calc eingibt, denn dann wird die verkleinerte Form sofort links positioniert, also als Text erkannt.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 2. Sep 2024, 12:52

Pit Zyclade hat geschrieben:
Mo 2. Sep 2024, 12:17
Unter meiner Version 24.2.5.2 erfolgt die Umformung automatisch korrekt!
Ja, das ist aber auch noch so, wenn der Eintrag (Ersetzen: 1/2 → Durch: ½) aus den Ersetzungen entfernt wurde.
Und genau das will der TE nicht.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 2. Sep 2024, 13:01

Glyxbambus hat geschrieben:
Mo 2. Sep 2024, 12:15
keinen Unterschied zwischen Deinen zwei Versionen erkennen.
Wie meinen 2 Versionen?

Ich sprach von Version 24.2.5.2 (Deine Version) und von Version 24.2.3.2 bei der nach Entfernen des Eintrags auch nichts ersetzt wird.

Siehe Release Plan 24.2: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/24.2

2024-09-02   13 03 01.png
2024-09-02 13 03 01.png (11.37 KiB) 3270 mal betrachtet
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 2. Sep 2024, 13:46

Ich merke schon, dass ich den Eingangswunsch nicht richtig verstanden hatte.
Andererseits, wenn ich den bewußten Eintrag lösche, ändert sich gar nichts. Möglicherweise hätte ich runter- und rauffahren müssen (?)

Vermutlich handelt es sich um dasselbe Problem wie bei "daß -> dass", was ja bisher auch nicht für den Erstschreiber wunschgemäß gelöst wurde.
Aber man kann ja nicht ewig rumprobieren...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

echo
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: Autoformatierung von Bruchzahlen

Beitrag von echo » Mo 2. Sep 2024, 17:18

Hallo zusammen, ich habe ein wenig probiert, vielleicht ein Ansatz:
Nachdem ich bei der Eingabe eines Bruches eine Null-Leerzeichen voran gesetzt habe( 0 1/2 )
wird diese Eingabe umgewandelt und im der Bearbeitungsleiste als Dezimalwert 0,5 angezeigt.

Das habe ich in der Autorkorrektur versucht 1/2 > ersetzen durch 0 1/2
Danach wird die Eingabe 1/2 wie vor in einen Dezimalwert umgewandelt.

Wo ich jetzt nicht weiter komme ist, diese Autokorrektur mit Platzhaltern allgemeingültig zu machen
Gruß Holger


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten