Daten aus großer CSV automatisch mit Formatierung versehen?
Verfasst: Do 10. Okt 2024, 08:27
Ich hab hier ein eigentlich einfach klingendes Problem, für was ich noch keine befriedigende Lösung gefunden habe.
Ich habe Daten in mehreren Tausend Zeilen und Spalten als CSV-Datei vorliegen, welche automatisch immer wieder neu erzeugt wird. Es kommen also nicht nur Zeilen und Spalten dazu, es kann beliebige Änderungen geben.
Diese würde ich gerne in Libre Office Calc mit einer einfachen (!) Formatierung versehen, die aber nicht jedes Mal beim Laden der neuen Version der CSV-Datei einrichten müssen. Einfach heißt letztlich, Hervorhebung von bestimmten Feldern nach dem Wert und Fixierung der ersten Zeile und Spalte.
Mein Ansatz war, eine ODS-Datei mit Referenzen auf die CSV-Datei zu erstellen.
Mit "Tabelle -> Verknüpfung einfügen" bin ich nicht wirklich einen Schritt weiter. Denn bei jedem Neueinlesen der verknüpften CSV-Datei ist die Formatierung wieder weg.
Dann gibt es noch die Möglichkeit mit einer bestimmten Formel "zellenweise" auf eine andere Datei zu referenzieren. Aber wie bekomme ich diese Formel ohne mich "zu Tode zu scrollen" in Millionen Zellen? Außerdem hat dies den Nachteil, dass in der ODS-Datei eine Null angezeigt wird, wo in der CSV-Datei ein leeres Feld ist, was ich so eigentlich nicht so gern hätte.
Gibt es wirklich keine einfache Lösung für mein Problem?
Ich habe Daten in mehreren Tausend Zeilen und Spalten als CSV-Datei vorliegen, welche automatisch immer wieder neu erzeugt wird. Es kommen also nicht nur Zeilen und Spalten dazu, es kann beliebige Änderungen geben.
Diese würde ich gerne in Libre Office Calc mit einer einfachen (!) Formatierung versehen, die aber nicht jedes Mal beim Laden der neuen Version der CSV-Datei einrichten müssen. Einfach heißt letztlich, Hervorhebung von bestimmten Feldern nach dem Wert und Fixierung der ersten Zeile und Spalte.
Mein Ansatz war, eine ODS-Datei mit Referenzen auf die CSV-Datei zu erstellen.
Mit "Tabelle -> Verknüpfung einfügen" bin ich nicht wirklich einen Schritt weiter. Denn bei jedem Neueinlesen der verknüpften CSV-Datei ist die Formatierung wieder weg.
Dann gibt es noch die Möglichkeit mit einer bestimmten Formel "zellenweise" auf eine andere Datei zu referenzieren. Aber wie bekomme ich diese Formel ohne mich "zu Tode zu scrollen" in Millionen Zellen? Außerdem hat dies den Nachteil, dass in der ODS-Datei eine Null angezeigt wird, wo in der CSV-Datei ein leeres Feld ist, was ich so eigentlich nicht so gern hätte.
Gibt es wirklich keine einfache Lösung für mein Problem?