Hallo, ich habe eine Frage.
Ich arbeite mit den Calc-Dateien und erstelle damit komplexe tabellen.
Allerdings muß ich einige mengen an Daten mittels PHP sortieren / erörtern (aus anderen Dateien herauslesen etc).
Normalerweise lasse ich mir die Ergebnisse in eine Tabelle ausgeben, kopoiere die dann mit STRG+C/v, im Edtor einfügen, dort die "kaputten" Zeichen ersetzen und dann in die Calc-Datei.
nun die Frage:
Kann ich mit PHP direct in eine calc-Datei schreiben?
Quasi, daß ich sage, ich schreibe in die TDatei X auf Tabelle Y in Spalte A und Zeile B den Eintrag C ?
...DX
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
PHP zu calc
Re: PHP zu calc
Hallo
»…komplexe Tabellen…« und »…andere Dateien…« sind sehr ungenaue Beschreibungen!
mit php kann man offensichtlich auch tabellarische Daten darstellen und verarbeiten!?
Warum machst du dann nicht alles in php?
»…komplexe Tabellen…« und »…andere Dateien…« sind sehr ungenaue Beschreibungen!
mit php kann man offensichtlich auch tabellarische Daten darstellen und verarbeiten!?
Warum machst du dann nicht alles in php?
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: PHP zu calc
Weil ich für PHP einen webbrowser und einen "server" brauche. mit der calc kann ich das einfach öffnen, ohnee erst einmal weitere Programme zu starten.
Sonst müßte ich ja eine "Datenbank" noch erstellen, um die sachen zu speichern und dann jjedes mal abrufen. Die "Datei" soll einfach einsehbar und auch im nachhinein editierbar sein, was bei php (dann mit webserver und sql-datenbank alles andere, als "einfach" wird)
Technisch zwar machbar aber nicht der Zweck der Liste
...DX
Sonst müßte ich ja eine "Datenbank" noch erstellen, um die sachen zu speichern und dann jjedes mal abrufen. Die "Datei" soll einfach einsehbar und auch im nachhinein editierbar sein, was bei php (dann mit webserver und sql-datenbank alles andere, als "einfach" wird)
Technisch zwar machbar aber nicht der Zweck der Liste

...DX
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.