2 Fragen zu externen Verknüpfungen und deren Ausrichtung
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 23:26
Ich habe ein .ods Dokument in dem mehrere externe Verknüpfungen drin sind, sonst aber nichts.
Die Dateien die da verknüpft sind alles .csv Dateien in denen bisher zu Testzwecken nur jeweils eine einzige Zeile mit 9 durch Komma getrennte Texte und Zahlen drin stehen, sie stehen alle im selben Verzeichnis wie das .ods Dokument.
Erste Frage: Wenn ich unter Bearbeiten - Verknüpfung zu externen Dateien schaue, dann sind ein paar Verknüpfungen relativ angelegt, sprich einfach nur der Dateiname der .csv Datei und ein paar sind absolut verknüpft, also mit file:///Laufwersbuchstabe:/Verzeichnisname/Dateiname
Ich kann die Verknüpfungen löschen und neu anlegen, macht keinen Unterschied, werden immer wieder so angelegt wie es vorher auch war.
Wie mache ich es, dass alle Verknüpfungen relativ angelegt werden?
Zweite Frage: In den 9 Spalten hätte ich gerne die ersten 7 Spalten A - G grundsätzlich linksbündig und die letzen beiden Spalten H - I grundsätzlich rechtsbündig, egal ob da Zahlen oder Text oder was auch immer drin steht.
Ich kann die Spalten markieren und die Ausrichtung setzen wie ich sie haben will, zeigt er dann auch prima so an, aber wenn ich das Dokument schliesse, die Frage nach Änderungen speichern oder nicht mit Speichern beantworte und dann das Dokument wieder öffne, dann bewirkt die automatische Aktualisierung anscheinend, dass die Formatierung der Spalten wieder verloren geht.
Wie stelle ich es an, dass die Formatierung erhalten bleibt, egal wie viele Zeilen bei Aktualisierungen aus den Quelldateien in der Zukunft dazu kommen?
Falls es wichtig sein sollte, ich habe gerade heute auf LO24.8.3.2 (X86_64) aktualisiert.
Die Dateien die da verknüpft sind alles .csv Dateien in denen bisher zu Testzwecken nur jeweils eine einzige Zeile mit 9 durch Komma getrennte Texte und Zahlen drin stehen, sie stehen alle im selben Verzeichnis wie das .ods Dokument.
Erste Frage: Wenn ich unter Bearbeiten - Verknüpfung zu externen Dateien schaue, dann sind ein paar Verknüpfungen relativ angelegt, sprich einfach nur der Dateiname der .csv Datei und ein paar sind absolut verknüpft, also mit file:///Laufwersbuchstabe:/Verzeichnisname/Dateiname
Ich kann die Verknüpfungen löschen und neu anlegen, macht keinen Unterschied, werden immer wieder so angelegt wie es vorher auch war.
Wie mache ich es, dass alle Verknüpfungen relativ angelegt werden?
Zweite Frage: In den 9 Spalten hätte ich gerne die ersten 7 Spalten A - G grundsätzlich linksbündig und die letzen beiden Spalten H - I grundsätzlich rechtsbündig, egal ob da Zahlen oder Text oder was auch immer drin steht.
Ich kann die Spalten markieren und die Ausrichtung setzen wie ich sie haben will, zeigt er dann auch prima so an, aber wenn ich das Dokument schliesse, die Frage nach Änderungen speichern oder nicht mit Speichern beantworte und dann das Dokument wieder öffne, dann bewirkt die automatische Aktualisierung anscheinend, dass die Formatierung der Spalten wieder verloren geht.
Wie stelle ich es an, dass die Formatierung erhalten bleibt, egal wie viele Zeilen bei Aktualisierungen aus den Quelldateien in der Zukunft dazu kommen?
Falls es wichtig sein sollte, ich habe gerade heute auf LO24.8.3.2 (X86_64) aktualisiert.