🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst]Verknüpfung mit externen Daten
[gelöst]Verknüpfung mit externen Daten
Hallo zusammen,
ich möchte mit dem Befehl sverweis in einer anderen Datei Daten auslesen und im aktuellen Tabellenblatt anzeigen. Hierzu verwende ich den Befeh:=SVERWEIS($A$3;'file:///home/ich/05_Quelle/100_sync/FB.ods'#$Abrechnung.$A$2:$AY$1000;B$1;0).
Mit dieser Formel werden ca 15 Werte ausgelesen (mit anderen Werten in Zeile 1), was auch gut funktioniert. Nachdem ich nun die Datei abgespeichert habe (anderes Verzeichnis) und die Datei wieder aufrufe, wird mir hier mitgeteilt, dass die Quelldatei nicht gefunden werden kann, und somit keine Aktualisierung erfolget. Wenn ich aber nun den Wert in Zelle a3 ändere, werden von diesen 15 Werten 5 Werte aktualisiert, die anderen bleiben leer. Somit kann ja - aus meiner Sicht - aus der Quelldatei gelesen werden.
Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wo der Fehler liegt und wie dieser behoben werden kann.
Vielen Dank für eure Hilfe
ich möchte mit dem Befehl sverweis in einer anderen Datei Daten auslesen und im aktuellen Tabellenblatt anzeigen. Hierzu verwende ich den Befeh:=SVERWEIS($A$3;'file:///home/ich/05_Quelle/100_sync/FB.ods'#$Abrechnung.$A$2:$AY$1000;B$1;0).
Mit dieser Formel werden ca 15 Werte ausgelesen (mit anderen Werten in Zeile 1), was auch gut funktioniert. Nachdem ich nun die Datei abgespeichert habe (anderes Verzeichnis) und die Datei wieder aufrufe, wird mir hier mitgeteilt, dass die Quelldatei nicht gefunden werden kann, und somit keine Aktualisierung erfolget. Wenn ich aber nun den Wert in Zelle a3 ändere, werden von diesen 15 Werten 5 Werte aktualisiert, die anderen bleiben leer. Somit kann ja - aus meiner Sicht - aus der Quelldatei gelesen werden.
Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wo der Fehler liegt und wie dieser behoben werden kann.
Vielen Dank für eure Hilfe
Zuletzt geändert von lehrling am Sa 22. Feb 2025, 15:03, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Verknüfung mit externen Daten
Speichere die Arbeits- und die Datendatei im gleichen Verzeichnis.
Re: Verknüfung mit externen Daten
Danke für den Vorschlag, aber die neue Datei sollte in einem eigenen Verzeichnis gespeichert werden, da zu diesem Vorgang noch viele andere Dateien dazukommen und so der Überblick verloren geht. In der in dem neuen Ordner gespeicherten Datei kann ich ja eine Verknüpfung zu der Quelldatei anlegen und es funktioniert wieder. Nun wäre die Möglichkeit beim Start der Datei all diese Verknüfungen wieder per Macro anzulegen, aber hier bin ich nciht fit und der Aufwand wäre zu groß.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Verknüfung mit externen Daten
Du bist überfordert! Man sollte nur immer in kleinen Schritten auf unbekannten Wegen weitergehen.
Dazu gehört auch Rechtschreibung, so z.B. im Betreff! Und das Besondere in diesem Forum ist, dass der Erstautor da editieren kann!
Dazu gehört auch Rechtschreibung, so z.B. im Betreff! Und das Besondere in diesem Forum ist, dass der Erstautor da editieren kann!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Verknüfung mit externen Daten
Hallo,
was zeigt denn Dialog ->Bearbeiten->Verknüpfungen zu externen Daten... an?
Da sollte die Quelldatei mit vollem Pfad zu sehen sein.
was zeigt denn Dialog ->Bearbeiten->Verknüpfungen zu externen Daten... an?
Da sollte die Quelldatei mit vollem Pfad zu sehen sein.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Verknüfung mit externen Daten
Hallo
Du musst in dem Fall folgende Option abwählen ⇒Extras ⇒ Optionen ⇒ Laden/speichern⇒Allgemein ⇒ Urls relativ zum Dateisystem speichern
Du musst in dem Fall folgende Option abwählen ⇒Extras ⇒ Optionen ⇒ Laden/speichern⇒Allgemein ⇒ Urls relativ zum Dateisystem speichern
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.