🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
Hallo,
ich möchte Daten einer PV-Anlage grafisch darstellen unter LO-Calc, Vers.25.2.1.2 unter Linux Debian12.10.
5 Daten bekomme ich von der Anlage alle 5 Minuten. Dabei wird anstelle von einem Komma der Werte ein Punkt verwendet.
Kann man LO sagen, Komma in Semikolon und Punkt in Komma wandeln?
Ich habe mir dazu ein Programm gemacht, ist aber sehr umständlich.
Ein Diagramm aus den Daten stellt nur alle 10 Minuten die Daten da, da kann ich den Datenbereich ziehen wie ich will,
bringt nichts. Können nicht nicht alle dargestellt werden? Sind das zu viele Reihen?
ich möchte Daten einer PV-Anlage grafisch darstellen unter LO-Calc, Vers.25.2.1.2 unter Linux Debian12.10.
5 Daten bekomme ich von der Anlage alle 5 Minuten. Dabei wird anstelle von einem Komma der Werte ein Punkt verwendet.
Kann man LO sagen, Komma in Semikolon und Punkt in Komma wandeln?
Ich habe mir dazu ein Programm gemacht, ist aber sehr umständlich.
Ein Diagramm aus den Daten stellt nur alle 10 Minuten die Daten da, da kann ich den Datenbereich ziehen wie ich will,
bringt nichts. Können nicht nicht alle dargestellt werden? Sind das zu viele Reihen?
gruss
Re: unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
Hallo,
das hört sich nach einem Import einer csv-Datei an.
Dabei kannst du festlegen, wie die Trennzeichen behandelt werden sollen.
Oder bekommst du die Daten in einem anderen Dateiformat?
das hört sich nach einem Import einer csv-Datei an.
Dabei kannst du festlegen, wie die Trennzeichen behandelt werden sollen.
Oder bekommst du die Daten in einem anderen Dateiformat?
Gruß,
mikele
mikele
Re: unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
moin,
mir kommt es hauptsächlich auf die Darstellung des Diagrams an. Warum bringt es nur die Häfte der Zeilen?
Du hast recht, es ist ein Import einer 'csv-Datei'. Was ist der Unterschied zu einer Textdatei? Wenn ich das File als Textdatei speichere,, habe ich das gleiche Ergebnis.
In den Hilfe zu LO wird zu dem Thema darauf nicht eingegangen.
mir kommt es hauptsächlich auf die Darstellung des Diagrams an. Warum bringt es nur die Häfte der Zeilen?
Du hast recht, es ist ein Import einer 'csv-Datei'. Was ist der Unterschied zu einer Textdatei? Wenn ich das File als Textdatei speichere,, habe ich das gleiche Ergebnis.
In den Hilfe zu LO wird zu dem Thema darauf nicht eingegangen.
gruss
Re: unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
Hallo,
eins nach dem anderen.
Hier mal ein Beispiel für eine csv-Datei, die ich regelmäßig öffne. Zunächst kann es so aussehen: Wie du siehst, ist die Spaltentrennung falsch und die Zahlen sind mit Dezimalpunkt dargestellt.
Daher muss
1. als Trennoption das Komma eingestellt werden (dann sind die Spalten schon mal richtig da)
2. wenn du auf die Spaltenköpfe (unterhalb von Feldbefehle) klickst, kannst du auch deren Format einstellen, hier US-Englisch und schon werden die Daten wie gewünscht importiert/geöffnet.
Um das zweite Problem zu klären
eins nach dem anderen.
Hier mal ein Beispiel für eine csv-Datei, die ich regelmäßig öffne. Zunächst kann es so aussehen: Wie du siehst, ist die Spaltentrennung falsch und die Zahlen sind mit Dezimalpunkt dargestellt.
Daher muss
1. als Trennoption das Komma eingestellt werden (dann sind die Spalten schon mal richtig da)
2. wenn du auf die Spaltenköpfe (unterhalb von Feldbefehle) klickst, kannst du auch deren Format einstellen, hier US-Englisch und schon werden die Daten wie gewünscht importiert/geöffnet.
Um das zweite Problem zu klären
wäre eine Beispieldatei hilfreich, denn ich kann mir da nicht wirklich einen Reim darauf machen.Ein Diagramm aus den Daten stellt nur alle 10 Minuten die Daten da, da kann ich den Datenbereich ziehen wie ich will,
bringt nichts. Können nicht nicht alle dargestellt werden? Sind das zu viele Reihen?
Gruß,
mikele
mikele
Re: unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
ich versuche mal ein File zu übermitteln..
Was muß das File für eine Endung haben? 'txt' und 'cvs' wird nicht angenommen!
Was muß das File für eine Endung haben? 'txt' und 'cvs' wird nicht angenommen!
gruss
Re: unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
noch mal
scheinbar geklappt, nicht gepackt, nur 'zip' darn.
scheinbar geklappt, nicht gepackt, nur 'zip' darn.
- Dateianhänge
-
- LDia_28_03_25_01.csv.zip
- (7.16 KiB) 90-mal heruntergeladen
gruss
Re: unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
Hallo,
ich habe mal ein Diagramm erstellt ...
ich habe mal ein Diagramm erstellt ...
- Dateianhänge
-
- LDia_28_03_25_01.ods
- (57.62 KiB) 98-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele
mikele
Re: unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
Ich versuche mal ein Bild zu übertragen
das sollte viel mehr werden, ist aber zu groß.
Es fehlt die Legnede und die unterste Wertereihe.
Aber da kam ich mit dem Bild nicht hin.
das sollte viel mehr werden, ist aber zu groß.
Es fehlt die Legnede und die unterste Wertereihe.
Aber da kam ich mit dem Bild nicht hin.
gruss
Re: unter Calc bekomme ich ein Diagramm nicht hin
Hallo,
so?
so?
- Dateianhänge
-
- LDia_28_03_25_01.ods
- (89.35 KiB) 100-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.