🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
das Makro klappt nicht mehr richtig
das Makro klappt nicht mehr richtig
hallo,
habe eine Tabelle etwas abgeändert, seitdem klappt mein Makro nicht mehr.
Ich benutze Libreoffice V 25.2.1.2 unter Debian V 12.10.
Hat sich da etwas an Java geändert, oder etwas anderes? Habe nur an 1 Tabelle von 16 etwas geändert. Aber bei allen klappt es nicht.
habe eine Tabelle etwas abgeändert, seitdem klappt mein Makro nicht mehr.
Ich benutze Libreoffice V 25.2.1.2 unter Debian V 12.10.
Hat sich da etwas an Java geändert, oder etwas anderes? Habe nur an 1 Tabelle von 16 etwas geändert. Aber bei allen klappt es nicht.
gruss
Re: das Makro klappt nicht mehr richtig
Hallo,
die Änderung an einer Tabelle ändert ein Makro nicht.
Eine Beispieldatie würde helfen zu verstehen und zu testen.
die Änderung an einer Tabelle ändert ein Makro nicht.
Was heißt das? Fehlermeldung? Es macht etwas anderes als sonst?seitdem klappt mein Makro nicht mehr
Eine Beispieldatie würde helfen zu verstehen und zu testen.
Gruß,
mikele
mikele
Re: das Makro klappt nicht mehr richtig
Es ist eine etws größere Sache. Ich trage meine Verbrauchswerte, Strom, Gas, Wasser, Heizungdauer, jeden Monat in eine
Tabelle ein. Für jedes Jahr eine Tabelle. In Spalte 'B' steht das Ablessedatum, welches micht mehr in einer Zusammenfasung
funktioniert.
In einer Zusammenfassung werden die in einem Jahr addierten Werte zusammengefaßt.
In dieser Zusammenfassung werden die Datumseinträge aus den Jahrestabellen nicht mehr eingefügt.
Im Programm steht aber in der zuständigen Variable mit dem Typ 'Variant' das richtge Datum, es wird aber in der Zusammmenfassung nicht angezeigt, Schreibe ich in diese Variable irgendein Text rein, wird dieser aber angezeigt.
Muß ich einen anderen Variablen-Typ nehmen? Vorigen Monat klappte es noch.
Habe am Programm nichts geändert, habe nur in der letzten Tabelle etwas geändert, aber nicht in den relevanten Spalten?
Tabelle ein. Für jedes Jahr eine Tabelle. In Spalte 'B' steht das Ablessedatum, welches micht mehr in einer Zusammenfasung
funktioniert.
In einer Zusammenfassung werden die in einem Jahr addierten Werte zusammengefaßt.
In dieser Zusammenfassung werden die Datumseinträge aus den Jahrestabellen nicht mehr eingefügt.
Im Programm steht aber in der zuständigen Variable mit dem Typ 'Variant' das richtge Datum, es wird aber in der Zusammmenfassung nicht angezeigt, Schreibe ich in diese Variable irgendein Text rein, wird dieser aber angezeigt.
Muß ich einen anderen Variablen-Typ nehmen? Vorigen Monat klappte es noch.
Habe am Programm nichts geändert, habe nur in der letzten Tabelle etwas geändert, aber nicht in den relevanten Spalten?
gruss
Re: das Makro klappt nicht mehr richtig
Hallo,
wie bekommt die Variable im Makro ihren Wert?
Wie schreibst du ihn in die neue Zelle? Wie sind die Zellen formatiert?
wie bekommt die Variable im Makro ihren Wert?
Wie schreibst du ihn in die neue Zelle? Wie sind die Zellen formatiert?
Gruß,
mikele
mikele
Re: das Makro klappt nicht mehr richtig
moin,
habe gerade mal ein älteres System gestartet, Xubuntu 22.04 und das darauf befindliche LO.
Darauf klappte meine Tabelle und das dazu gehörige Prg. sofort auf Anhieb einwandfrei.
Frage: was nun?
habe gerade mal ein älteres System gestartet, Xubuntu 22.04 und das darauf befindliche LO.
Darauf klappte meine Tabelle und das dazu gehörige Prg. sofort auf Anhieb einwandfrei.
Frage: was nun?
gruss
Re: das Makro klappt nicht mehr richtig
Hallo,
da müsste man mal schauen, ob sich in der API was geändert hat.
Zeigst du uns dein Makro? Eine anonymisierte Beispieltabelle wäre noch besser.
da müsste man mal schauen, ob sich in der API was geändert hat.
Zeigst du uns dein Makro? Eine anonymisierte Beispieltabelle wäre noch besser.
Gruß,
mikele
mikele
Re: das Makro klappt nicht mehr richtig
hallo,
das ist der relevante Code.
Wenn ich in den Zellen anstatt der Variable einen Text eingebe, klappt es.
in 'ZDatb' & 'ZDatv' wird vorher ein Datum aus anderen Tabellen geholt, welches auch in der Variablen übernommen wird, aber leider nicht ausgegeben.
Oder nimmt eine Variant-Variable kein Datum mehr?
Wie müßte ich dann 'ZDatb' & 'ZDatv' declarieren?
das ist der relevante Code.
Code: Alles auswählen
Dim ZDatv, ZDatb As Variant
Range("Verbr!" & spa & "4") = ZDatb
Range("Verbr!" & spa & "3") = ZDatv
in 'ZDatb' & 'ZDatv' wird vorher ein Datum aus anderen Tabellen geholt, welches auch in der Variablen übernommen wird, aber leider nicht ausgegeben.
Oder nimmt eine Variant-Variable kein Datum mehr?
Wie müßte ich dann 'ZDatb' & 'ZDatv' declarieren?
gruss
Re: das Makro klappt nicht mehr richtig
Hallo,
das liest sich wie VBA und nicht wie StarBasic.
Der String
Aber müsste es nicht heißen?
das liest sich wie VBA und nicht wie StarBasic.
Der String
liefert doch so was wie "Verbr!C4", was die Excelschreibweise wäre. Ich hätte nicht gedacht, dass das funktioniert (aber mit Option VBASupport 1 geht es offensichtlich bzw muss es so sein)."Verbr!" & spa & "4"
Aber müsste es nicht
Code: Alles auswählen
Range("Verbr!" & spa & "4").Value = ZDatb
Wie? Als Text? Als Wert?'ZDatb' & 'ZDatv' wird vorher ein Datum aus anderen Tabellen geholt
Gruß,
mikele
mikele
Re: das Makro klappt nicht mehr richtig
Das Makro habe ich damals in Excel erstellt und in LO mt einigen Änderungen erstellt.
Das Einfügen von '.Value' hat leider nichts gebracht.
Wird ein 'Datum' anders als im Typ 'Variant' behandelt? Vieleicht ist das der Knackpunkt?
Das Einfügen von '.Value' hat leider nichts gebracht.
Wird ein 'Datum' anders als im Typ 'Variant' behandelt? Vieleicht ist das der Knackpunkt?
gruss
Re: das Makro klappt nicht mehr richtig
Nun… dann wirds wohl daran liegen daß DU ETWAS ABGEÄNDERT hast… und nicht [VT] irgend ein böses java … oder … »hier bitte beliebige Theorien einfügen« [/VT]K-LOFF hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 17:52hallo,
habe eine Tabelle etwas abgeändert, seitdem klappt mein Makro nicht mehr.
Ich benutze Libreoffice V 25.2.1.2 unter Debian V 12.10.
Hat sich da etwas an Java geändert, oder etwas anderes? Habe nur an 1 Tabelle von 16 etwas geändert. Aber bei allen klappt es nicht.
Wieso glaubst du eigentlich das man dir, ohne daß du eine vollständige Datei mitsamt deinem vollständigen VBA-GESCHWURBEL ablieferst, irgendwie per Glaskugel eine Lösung präsentieren kann?
___
Und ja, mit einer simplen kontinuierlichen DatenERFASSUNG könntest du die gesamte AUSWERTUNG über Jahrzehnte hinweg mit ein paar Mausklicks per ⇒ Daten ⇒ Pivottabelle … erhalten. Aber Nein… wir basteln uns eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme mit VBA unter Excel und wundern uns später wenn der ganze Quark plötzlich und unerwartet nicht mehr läuft.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.