Seite 1 von 1

Tabellenblatt kopieren mit Referenz auf eine andere Tabelle [gelöst]

Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 17:21
von kk_in_zdf
Hallo,
in einer Tabelle referenziere ich eine Zelle einer anderen Tabelle derselben ods-Datei, also z.B. in der Form =Entwick.B7, dabei ist Entwick der Name der anderen Tabelle. Wenn ich die Tabelle mit dieser Referenz kopiere (mit Tabelle doppeln oder auch mit Tabelle verschieben/kopieren...) wird der ursprüngliche Tabellenname von Entwick auf Rendite geändert, wenn Rendite der Name einer anderen Tabelle ebefalls in derselben ods-Datei ist. In der entsprechenden Zelle der kopierten Tabelle steht dann nicht =Entwick.B7, sondern sie beinhaltet =Rendite.B7. Der Name der Zelle wird übrigens nicht geändert, er bleibt B7. Dieses Resultat hat mich etwas überrascht. Durch Verwendung des $-Zeichens wird der ursprüngliche Tabellenname beim Kopieren nicht geändert, also wenn man in der Source-Tabelle =$Entwick.B7 codiert. Ist das ein bug oder works as designed?
Vielen Dank, Klaus

Re: Tabellenblatt kopieren mit Referenz auf eine andere Tabelle

Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 19:02
von Mondblatt24
Hallo,
kk_in_zdf hat geschrieben:
Mo 5. Mai 2025, 17:21
Ist das ein bug
Nein, das ist kein Bug!


https://help.libreoffice.org/latest/de/ ... t_ref.html

Gruß
Peter

Re: Tabellenblatt kopieren mit Referenz auf eine andere Tabelle

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 14:45
von kk_in_zdf
Hallo Peter,

vielen Dank für deine Antwort. Allerdings finde ich in dem angegebenen Link keinen Hinweis darauf, dass beim Kopieren von Tabellen mit einer Referenz auf eine andere Tabelle auch der in der Referenz spezifizierte Tabellenname geändert wird. Aber vielleicht ist das für einen Insider ohnehin klar (mir war es allerdings nicht). Logisch finde ich jedenfalls dieses Verhalten von calc nicht, denn wenn ich einen Namen explizit angebe, hätte ich erwartet, dass diese explizite Benennung auch beim Kopieren erhalten bleibt. Das Ändern des Tabellennamens lässt sich durch ein $Zeichen vor dem Namen verhindern.
Ich habe jetzt aber noch weiter getestet (deshalb meine späte Antwort) und dabei konkret Folgendes festgestellt: nach dem Kopieren des Tabellenblatts mit einer Referenz auf ein anderes Tabellenblatt steht in der neuen kopierten Tabelle der Name der Tabelle, die sich rechts von der referenzierten Tabelle befindet. Beispiel: ich habe 6 Tabellen Tab1 bis Tab6, in Tab4 habe ich eine Referenz auf Tab2, z.B. '=Tab2.A1'. Wenn ich Tab4 kopiere, steht in der kopierten Tabelle dann nicht mehr '=Tab2.A1', sondern '=Tab3.A1'. Dagegen werden die Namen der Zellen scheinbar in Verbindung mit Referenzen auf andere Tabellen nicht geändert, unabhängig davon, ob ich sie relativ oder absolut (also mit $-Zeichen) benenne. Im obigen Beispiel bleibt es bei 'A1'. Getestet habe ich mit der aktuellen LO-Version (24.8.6.2).
Übrigens verhält sich Excel anders: Beim Kopieren von Tabellen mit Referenzen auf andere Tabellen bleiben die ursprünglichen Tabellennamen erhalten.

Klaus

Re: Tabellenblatt kopieren mit Referenz auf eine andere Tabelle

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 18:10
von mikele
Hallo Klaus,
Übrigens verhält sich Excel anders
Das ist richtig, denn bei Excel wird der Tabelle stets als absolute Adressierung angesehen.
In Calc kann die Tabelle eben auch relativ adressiert werden (wird standardmäßig so gemacht, genau wie Zellen).

Re: Tabellenblatt kopieren mit Referenz auf eine andere Tabelle

Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 09:53
von kk_in_zdf
Alles klar! Habe einiges gelernt, was ich so In der LO-Doku nicht gefunden hatte. Vielen Dank,
Gruß Klaus