Seite 1 von 1
Makro verschieben in externes Verzeichnis
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 12:34
von minbari
Moin,
bei uns in der Firma sind Makros nicht erlaubt!
Es sei denn, diese Makros befinden sich in einem bestimmten Verzeichnis, welches von der IT verwaltet wird.
Jetzt habe ich mein Makro in der Tabelle selbst gespeichert, wie verschiebe ich es in dieses Verzeichnis
(C:\lokaleMakros\)?
Danke für die Hilfe!
minbari
Re: Makro verschieben in externes Verzeichnis
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 17:44
von Freischreiber
minbari hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 12:34
bei uns in der Firma sind Makros nicht erlaubt!
Es sei denn, diese Makros befinden sich in einem bestimmten Verzeichnis, welches von der IT verwaltet wird.
Jetzt habe ich mein Makro in der Tabelle selbst gespeichert, wie verschiebe ich es in dieses Verzeichnis
(C:\lokaleMakros\)?
Hallo minbari,
das sollte dir dann deine IT verraten - bzw.: es ist wohl nicht möglich.
Libreoffice-BASIC-Makros werden in Containern verwaltet.
Es gibt Container in der Anwendung selbst (Meine Makros und LibreOffice-Makros). Der Container "Meine Makros" ist im Userprofil gespeichert unter ...\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\basic. Der "LibreOffice-Makros"-Container ist offenbar hardcoded in LO selbst.
Auch das geöffnete Dokument ist ein Container.
In den Containern können sich Bibliotheken befinden und in diesen einzelne Makromodule.
Wenn du also unbedingt unter C:\lokaleMakros\ deine Makros speichern sollst, dann wohl nur im Rahmen des gesamten Dokuments (bzw. einer dort gespeicherten Dokumentvorlage).
Gruß an die IT,
Freischreiber