[GELÖST] WENN erkennt nicht, dass Zelle nicht leer ist
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 00:15
Hallo zusammen
Ich bin Lehrer und benutze seit Jahren eine (nicht selbst erstellte) Tabellen-Vorlage zur Notenführung. In dieser Tabelle gibt es zur Berechnung des Semesterdurchschnittes zu jeder Prüfungsnote eine Spalte GW für "Gewicht", welche mit einer "WENN"-Funktion erkennen soll, ob die entsprechende Notenspalte nicht leer ist, dann standardmässig Gewicht 1.0 annimmt und ansonsten 0.0. Bei einer Klasse scheint dies bei der dritten Prüfung einfach nicht zu klappen: Bei GW3 in der R-Spalte wird bei allen Schülern Gewicht 0.0 angezeigt, obwohl es 1.0 sein müsste, da die zu prüfende Zelle in der T-Spalte nicht leer ist. Bei der ersten, zweiten und vierten Prüfung wird korrekt 1.0 angezeigt, bei allen weiteren 0.0, da dort die entsprechenden Spalten leer sind.
Das ist mir noch nie untergekommen und bei allen anderen Klassen funktioniert alles korrekt. Was ist hier los?
Hier die Datei (selbstverständlich anonymisiert):
Ich bin Lehrer und benutze seit Jahren eine (nicht selbst erstellte) Tabellen-Vorlage zur Notenführung. In dieser Tabelle gibt es zur Berechnung des Semesterdurchschnittes zu jeder Prüfungsnote eine Spalte GW für "Gewicht", welche mit einer "WENN"-Funktion erkennen soll, ob die entsprechende Notenspalte nicht leer ist, dann standardmässig Gewicht 1.0 annimmt und ansonsten 0.0. Bei einer Klasse scheint dies bei der dritten Prüfung einfach nicht zu klappen: Bei GW3 in der R-Spalte wird bei allen Schülern Gewicht 0.0 angezeigt, obwohl es 1.0 sein müsste, da die zu prüfende Zelle in der T-Spalte nicht leer ist. Bei der ersten, zweiten und vierten Prüfung wird korrekt 1.0 angezeigt, bei allen weiteren 0.0, da dort die entsprechenden Spalten leer sind.
Das ist mir noch nie untergekommen und bei allen anderen Klassen funktioniert alles korrekt. Was ist hier los?
Hier die Datei (selbstverständlich anonymisiert):