🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Daten aus anderer Datei übernehmen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Fuchs-001
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 17:35

Daten aus anderer Datei übernehmen

Beitrag von Fuchs-001 » Mi 2. Jul 2025, 17:41

Hallo Ihr Schlauen,

in einer Datei habe ich eine Tabelle,. die auf bestimmte Zellen in einer Tabelle einer anderen Datei zurück greift.
Habe in der entsprechenden Zelle "=" eingetragen, dann in der anderen Tabelle die gewünschte Zelle ausgesucht und mit Enter bestätigt.
Soweit hat das erst mal geklappt.
Wenn sich aber an der Tabelle, aus der die Werte geholt werden, irgendwas ändert, stimmt in der neuen Tabelle nix mehr, zumindest nicht verlässlich.
Gibt es eine andere Funktion für diesen Fall?

Danke schon mal für Eure Hilfe :-)

Fuchs-001

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Daten aus anderer Datei übernehmen

Beitrag von Pit Zyclade » Do 3. Jul 2025, 13:02

Hallo Fuchs-001
Du bringst hier zwei Dinge durcheinander, denn einmal sprichst du von "anderer Datei" , dann aber von "anderer Tabelle".
Sind die Dateien, die sich aktuell bei Änderung auch nach "Verlinkung" verändern sollen in verschiedenen Dateien, dann muß man wohl ein OLE-Objekt als Verbindung wählen.
Aber ich bin auf dem Gebiet kein Experte. Auf anderer Seite gibt es Handbücher zum Studieren.
Sollte die "Verlinkung" in derselben Datei von anderer Tabelle gemeint gewesen sein, dann suche mal nach "Daten aktualisieren", um die Daten aufzufrischen und prüfe, wie deine "Verlinkung" geschrieben ist, z.B. =INDIREKT("Tabelle1.A1") um den Wert von dort "abzufragen".
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Fuchs-001
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 17:35

Re: Daten aus anderer Datei übernehmen

Beitrag von Fuchs-001 » Do 3. Jul 2025, 19:39

Pit Zyclade hat geschrieben:
Do 3. Jul 2025, 13:02
Hallo Fuchs-001
Du bringst hier zwei Dinge durcheinander, denn einmal sprichst du von "anderer Datei" , dann aber von "anderer Tabelle".
Sind die Dateien, die sich aktuell bei Änderung auch nach "Verlinkung" verändern sollen in verschiedenen Dateien, dann muß man wohl ein OLE-Objekt als Verbindung wählen.
Aber ich bin auf dem Gebiet kein Experte. Auf anderer Seite gibt es Handbücher zum Studieren.
Sollte die "Verlinkung" in derselben Datei von anderer Tabelle gemeint gewesen sein, dann suche mal nach "Daten aktualisieren", um die Daten aufzufrischen und prüfe, wie deine "Verlinkung" geschrieben ist, z.B. =INDIREKT("Tabelle1.A1") um den Wert von dort "abzufragen".
Hallo, es sind unterschiedliche Dateien.

Die Datei, die die Werte aus einer anderen Datei holt, fragt beim Öffnen immer, ob sie aktualisieren soll. Dennoch stimmen die Werte nicht, wenn in der Datei, aus der die Werte stammen, was verändert wurde.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Daten aus anderer Datei übernehmen

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 4. Jul 2025, 17:59

Ich brauche dies gar nicht, aber habe an zwei "verbundenen" Dateien es probiert und es hat nach Änderung der Quelldatei und danach Aufruf der "fragenden" zweiten Datei prompt geklappt. Habe sogar richtig Problem gemacht, indem ich statt der Ganzzahl das heutige Datum reingeschrieben habe. In der "fragenden" Tabelle wurde hernach nach Bestätigung der Aktualisierung zwar kein Datum, sondern die entsprechende Tageszahl 45842 angezeigt, aber als ich das Format auf Datum änderte, war sofort das Datum da.

Also ergeben sich folgende Fragen:
1. BS?
2. Version von LO
3. beide Dateien am gleichen Ort? Oder?
3. Wurde bei direkter Adressierung der Ort verändert?
4. Schreibfehler?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Fuchs-001
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 17:35

Re: Daten aus anderer Datei übernehmen

Beitrag von Fuchs-001 » So 6. Jul 2025, 18:07

Pit Zyclade hat geschrieben:
Fr 4. Jul 2025, 17:59
Ich brauche dies gar nicht, aber habe an zwei "verbundenen" Dateien es probiert und es hat nach Änderung der Quelldatei und danach Aufruf der "fragenden" zweiten Datei prompt geklappt. Habe sogar richtig Problem gemacht, indem ich statt der Ganzzahl das heutige Datum reingeschrieben habe. In der "fragenden" Tabelle wurde hernach nach Bestätigung der Aktualisierung zwar kein Datum, sondern die entsprechende Tageszahl 45842 angezeigt, aber als ich das Format auf Datum änderte, war sofort das Datum da.

Also ergeben sich folgende Fragen:
1. BS?
2. Version von LO
3. beide Dateien am gleichen Ort? Oder?
3. Wurde bei direkter Adressierung der Ort verändert?
4. Schreibfehler?
1. Windows 10
2. 5.3.6.1
3. sind in unterschiedlichen Ordnern
3. Die Dateien wurden nicht in andere Ordner verschoben
4. Da ich die Daten mit der Formelfunktion (=) hole, wird nix direkt geschrieben.

Es geht nicht um Formate, sondern darum, dass bei Verändern der "Quelldatei" (zum Beispiel einfügen einer weiteren Zeile) die Zelle der "fragenden Datei" auf die falsche Zelle der "Quelldatei" zugreift.
Auch das einfügen vom $-Zeichen vor die Zellangabe (z.B. F35, bzw. $F$35) hat daran nix geändert.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Daten aus anderer Datei übernehmen

Beitrag von Pit Zyclade » So 6. Jul 2025, 19:42

Wenn du in die fragende Tabelle/Datei gehst, wirst du doch zuerst gefragt "Aktualisierung zulassen". Die hast du doch bestätigt?
Dann geh in eines der Felder/Zellen, die doch nach der Änderung in der Primärtabelle geändert/aufgefrischt sein sollte.
Was steht dann oben in der Zeile wo die Quelle angegeben wird drin???
z.B. ='file:///C:/Users/p2004/Peter/OOo-Versuchsdateien/Proben/calc - verbundene Datei 1.ods'#$Tabelle1.D1

Wenn hier irgendeine falsche Angabe/falsche Schreibung steht, dann wird natürlich nichts aktualisiert.
Achte auf darauf, dass die Dateiadresse nach dem Gleichheitszeichen in Hochkommas steht, danach #$ danach der Tabellenname ein Punkt und das Feld.

In meinem Beispielpärchen wurde eine direkte Adressierung genommen. Ob eine relative Adressierung immer auch funktioniert, weiß ich nicht.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Daten aus anderer Datei übernehmen

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 7. Jul 2025, 15:17

Vielleicht solltest du den ALLERERSTEN Beitrag überarbeiten und dabei den BETREFF editieren, denn du willst doch eigentlich
Zellinhalt aus anderer calc-Datei verknüpfen,
so dass eine Aktualisierung funktioniert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten