Seite 1 von 1
bedingte Formatierung mit Bereichsnamen anwenden
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 17:16
von StefKe
Hallo in die Runde, laut Hilfe muss der Zellbereich in der Form $A$1:$B$2, als Beispiel eingeben werden.
Unter MS-Office ist die Verwendung eines Bereichsnamen möglich, lässt sich das auch irgendwie bei Calc anwenden?
Danke - Stefan
Re: bedingte Formatierung mit Bereichsnamen anwenden
Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 17:37
von karolus
lässt sich das auch irgendwie bei Calc anwenden?
Ja, gib
vor dem Aufruf des BF-dialogs den Bereichsnamen oben links direkt über Spalte A ins Adressfenster ein und drücke mutig auf die
enter-Taste!
Re: bedingte Formatierung mit Bereichsnamen anwenden
Verfasst: Do 4. Sep 2025, 13:04
von echo
karolus hat geschrieben: ↑Mi 3. Sep 2025, 17:37
Ja, gib
vor dem Aufruf des BF-dialogs den Bereichsnamen oben links direkt über Spalte A ins Adressfenster ein und drücke mutig auf die
enter-Taste!
Hallo zusammen,
ich bekomme das (auch) nicht hin.
Ich habe der Matrix B2:K50 den Namen Test vergeben.
Ich kann übers PullDown vom Namensfeld die benannte Matrix markieren.
starte ich jetzt die bedingte Formatierung steht dort unter Zellbereich-Bereich: nicht der Bereichsname
>Test< sondern die normale Beschreibung der Matrix
B2:K50.
Die manuelle Eingabe von Test wird nicht akzeptiert.
Gruß Holger
Re: bedingte Formatierung mit Bereichsnamen anwenden
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 16:55
von karolus
ich bekomme das (auch) nicht hin.
Ich hab mich wohl missverständlich ausgedrückt, ich wollte nur zeigen wie man die reale Adresse zu einem Bereichsnamen leicht und unfallfrei in die Zuordnung der BF hinein bekommt, wieso dort keine Bereichsnamen akzeptiert werden weiß ich auch nicht.
Aber einen Vorteil hat das IMHO … zu Bedingungen via
Formel und
relativen Formeln kannst du leichter die richtige relative Zuordnung finden, wenn unten die reale Adresse steht.
Re: bedingte Formatierung mit Bereichsnamen anwenden
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 19:24
von echo
Formeln kannst du leichter die richtige relative Zuordnung finden, wenn unten die reale Adresse steht.
Hallo karolus, danke für die Rückmeldung.
Eigentlich finde ich es schade das es nicht geht weil ich recht viel mit Namen arbeite.
Dazu vielleicht ein kleiner Tipp den ich aus Excel-Zeiten "importiert" habe und sehr schätze
Einfügen >> benannten Bereich einfügen ... der
Taste F3 zuweisen. (Siehe Symbolleisten anpassen > Tastatur)
Dann lassen sich mit einem Tastendruck auf F3 alle Bereiche anzeigen und ggf. in der Bearbeitungsleiste übernehmen.
Gruß Holger