Seite 1 von 1

Komma-Zahlen vom amerikanischen ins deutsche Format umwandeln

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 15:12
von Statistiker
Hallo Belegschaft,
Ich kopiere oft Tabellen aus dem Internet. Oftmals sind die aber im englischen Format, d.h. mit "Tausenderkommata", also 2,025 statt 2.025. Mit der Formel

Code: Alles auswählen

=WENN(FINDEN(",";C2;1);C2*1000;C2)
habe ich versucht, sie ins deutsche Format umzuwandeln. Aber bei Zahlen ohne Komma kommt immer wieder der Fehler #WERT. Auch bei einer Erweiterung der Formel bzw. bei SUCHEN

Code: Alles auswählen

=WENN(SUCHEN(",";D2;1)>0;D2*1000;D2)
kommt der gleiche Effekt. Wie bekomme anstelle der Fehlermeldung den richtigen Wert.
Für die Expertenvorschläge danke ich herzlichst im voraus

PS: Es sind immer Ganzzahlen, der am. Dezimalpunkt kommt als nicht vor.

Re: Komma-Zahlen vom amerikanischen ins deutsche Format umwandeln

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 15:29
von Mondblatt24
Hallo,
Statistiker hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 15:12
Ich kopiere oft Tabellen aus dem Internet.
hast du mal eine Adresse, von wo du kopierst, damit man das mal nachvollziehen kann?

Gruß
Peter

Re: Komma-Zahlen vom amerikanischen ins deutsche Format umwandeln

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 16:11
von RPP63
Moin!
Meinst das?

Code: Alles auswählen

=--WECHSELN(A1;",";)
Gruß Ralf

Re: Komma-Zahlen vom amerikanischen ins deutsche Format umwandeln

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 17:05
von redeagle56
Hallo,
um aus dem Komma einen Punkt zu machen hilft:
=WECHSELN(A1;",";".")

MfG Günter

Re: Komma-Zahlen vom amerikanischen ins deutsche Format umwandeln

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 17:10
von Statistiker
Danke Euch beiden erstmal,

@Mondblatt
Die Herkunft der Daten ist eigentlich weniger relevant, aber ein englisches Wiklipedia-Beispiel findet sich hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tambrauw_Regency mit beiden Zahlenbeispeieln.

@RPP63:
Das schien zu funktionieren:

Code: Alles auswählen

=WERT(WECHSELN(A1;",";"."))
aber wenn die Zahl nur eine oder zwei Nachkommastellen hat (1,4 oder 1,45) kommt Fehler: 502

Re: Komma-Zahlen vom amerikanischen ins deutsche Format umwandeln

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 17:47
von karolus
Eigentlich ist es ja besser gleich richtig zu importieren mit Strg shift v … und unten in der Vorschau den Spaltentyp zu ändern von »Standard« auf »Englisch-US«

Nachträglich gehts ähnlich, aber für jede Spalte einzeln ⇒ Daten ⇒ Text in Spalten …

Re: Komma-Zahlen vom amerikanischen ins deutsche Format umwandeln

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 18:29
von RPP63
Statistiker hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 17:10
@RPP63:
Das schien zu funktionieren:

Code: Alles auswählen

=WERT(WECHSELN(A1;",";"."))
aber wenn die Zahl nur eine oder zwei Nachkommastellen hat (1,4 oder 1,45) kommt Fehler: 502
Ich schrieb nicht
WECHSELN(A1;",";".")
sondern
WECHSELN(A1;",";)
!
Nach dem 2. Semikolon steht bei mir nichts!
Deinen gewollten Tausenderpunkt erreichst Du dann mittels Zahlenformat.

Gruß Ralf

Re: Komma-Zahlen vom amerikanischen ins deutsche Format umwandeln

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 18:57
von Statistiker
@RPP63
RPP63 hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 18:29
Ich schrieb nicht
WECHSELN(A1;",";".")
sondern
WECHSELN(A1;",";)
!
Nach dem 2. Semikolon steht bei mir nichts!
Deinen gewollten Tausenderpunkt erreichst Du dann mittels Zahlenformat.
Sorry, der Vorschlag war von redeagle. Kommt aber trotzdem nix bei raus, wie im Zahlenformat wechseln?

@karolus
DIe Lösung mit den Gebietschema funktioniert eigentlich ganz gut. Bei bereits vorhandenen Tabellen geht das "Text in Spalten" aber auch nicht (zumindest bei mir).