Seite 1 von 1
[GELÖST] Hintergrundfarbe mühsam auswählen
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 10:39
von Mathias
Hallo,
ich arbeite viel mit Tabellen und wenn ich viele Daten abgleiche, verwende ich immer die Hintergrundfarben um die Zelle als erledigt zu kennzeichnen.
Wenn ich jetzt ein Grün wähle und die Zelle Grün markiert wurde, muss ich bei der nächsten Zelle wieder aus der Farbpalette dieses Grün suchen. Diese Vorgehensweise ist sehr zeitaufwendig und mühsam.
In einer anderen Tabellencalculation war der Button Hintergrundfarbe mit der zuletzt gewählten Farben markiert und wenn ich auf den Button Hintergrundfarbe drückte kam diese Farbe automatisch.
Kann dieses in LO eingestellt werden oder gibt es diese Funktion nicht?
Mathias
Re: Hintergrundfarbe mühsam auswählen
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 11:27
von pmoegenb
Hallo Mathias,
leide von der Zellvorlage (F11) Standard eine neue Zellvorlage ab (z. B. mit dem Namen Rot) und versehe diese mit dem dem entsprechenden Hintergrund, dann kannst Du mit einem Mausklick die Zellen entsprechend einfärben.
Re: Hintergrundfarbe mühsam auswählen
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 11:53
von komma4
Mathias hat geschrieben:Kann dieses in LO eingestellt werden oder gibt es diese Funktion nicht?
Die Funktionalität (des Behaltens der zuletzt gewählten Farbe) gibt es nicht und kann auch nicht eingestellt werden.
Zusätzlich zum Tipp von
pmoegenb:
Verändere -wie beschrieben- die
Standard-Dokumentvorlage (=lege dort die neue Zellvorlage an) und weise dann dem neuen Zellformat eine
Tastenkombination zu.
Viel Spass mit LO!
Re: Hintergrundfarbe mühsam auswählen
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:46
von Mathias
Irgendwie kriege ich es nicht hin. Mache wahrscheinlich was falsch?
Habe es versucht nach der Anleitung im Link, aber nicht richtig gemacht?
Mathias
Re: Hintergrundfarbe mühsam auswählen
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 19:58
von Bertold
Hallo,
Irgendwie kriege ich es nicht hin.
Habe es versucht nach der Anleitung im Link,
meinst du der Zellvorlage "Rot" eine Tastenkombination zuweisen?
Extras-Anpassen-Tastatur
Scrolle im linken unteren Fensterteil "Bereich" nach unten bis zum Eintrag "Vorlagen".
Klicke auf das Plus-Zeichen, anschließend auf den Eintrag "Zellvorlagen".
Im mittleren Bereich "Funktion" markiere deine Vorlage.
Wähle im oberen Teil eine freie Tastenkombination und OK.
Re: Hintergrundfarbe mühsam auswählen
Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 14:58
von Mathias
Danke, jetzt funktioniert es.
Schönes Wochenende.
Mathias
Re: Hintergrundfarbe mühsam auswählen
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 19:33
von Mathias
Hallo,
ich habe mir jetzt eine Lösung gebastelt um eine Hintergrundfarbe schneller zu wählen.
Mit Hilfe des Makrorekorders habe ich die Vorgehensweise aufgezeichnet und in eine Dokumentenvorlage abgespeichert. Unter Extras / Anpassen / Symbolleisten habe ich das Makro eingebunden. Jetzt kann ich eine Zelle wählen und mit Klick auf dem neuen Buttom die Hintergrundfarbe einfärben.
Code: Alles auswählen
REM ***** BASIC *****
Sub Main
End Sub
sub Zellenfarbe
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args2(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args2(0).Name = "BackgroundColor"
args2(0).Value = 16777113
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:BackgroundColor", "", 0, args2())
end sub
Mathias
Re: [GELÖST] Hintergrundfarbe mühsam auswählen
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 19:56
von xeed
Hi und Sorry das ich das alte Thema nochmal ausgrabe,
soweit funktioniert das zwar das ich zb bei F3 den Button "Hintergrundfarbe" für die Zelle auslöse. Nur leider setzt der mir da in den Zellen die Farbe an Position 1 in der Farbliste (Weiss), anstatt die aktuell eingestelle Standard-Hintergrundfarbe.
Gibts dafür auch ne Lösung?
Edit: doch gelöst, mit dem Makro funktioniert es einwandfrei.
Danke & MfG