Seite 1 von 1
Fenster fixieren - aber dauerhaft!
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 18:11
von Ruuk
Hallo Libre-Experten,
ich habe in meiner ods.-Datei die Spalte A fixiert. Leider verschwindet die Fixierung immer wieder wenn ich das Dokument erneut öffne.
Auch Speichern bringt nichts.
Kann mir jemand verraten, wie ich die Spalte dauerhaft fixieren kann, ohne bei jedem erneuten Öffnen, Spalte A zu fixieren?
Vielen Dank für eure Hilfe.
besten Gruß
Ruuk
Re: Fenster fixieren - aber dauerhaft!
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 18:35
von Bertold
Hallo,
bei mit bleibt das Fenster fixiert - nach dem speichern und wieder öffnen.
Windows XP
LibreOffice 3.4.3 und 3.3.4
Deine Version und BS?
Re: Fenster fixieren - aber dauerhaft!
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 19:13
von Ruuk
Hallo Bertold,
Danke für deinen Beitrag!
nein, bei mir leider nicht. Hab es jetzt paar mal probiert. Ich kann das Fenster fixieren, dann erscheint aber auch keine "Diskette" zum Speichern. Danach schließe ich die Datei und bei erneutem Öffnen ist die Fixierung verschwunden.
Ich nutze Windows 7(X64) und LibreOffice 3.4.2 (OOO340m1: Build: 203). Sollte ich updaten?
Gibt es eine updatefunktion in LibreOffice oder muss ich das gesamte Paket herunterladen und dann manuell das alte deinstallieren und das neue installieren?
Danke + Grüße
Ruuk
Re: Fenster fixieren - aber dauerhaft!
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 19:30
von Bertold
Hallo,
ich würde eine neue Version nehmen, weil in 3.3.4 und 3.4.3 Sicherheitslücken geschlossen sind.
Inkrementelle Updates gibt es nicht in LO und OOo.
http://de.libreoffice.org/download/installation/
Re: Fenster fixieren - aber dauerhaft!
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 19:36
von Ruuk
In Ordnung, danke!
Ich hab das jetzt mal auf die Platte gelutscht und installiere das mal. Ich melde mich dann, ob es funktioniert oder nicht.
Re: Fenster fixieren - aber dauerhaft!
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 19:58
von Ruuk
Ok, hier die Lösung.
Ich habe das Update auf 3.4.3 durchgeführt.
Das Update war aber nicht des Rätsels Lösung. Nach dem Upate, habe ich wieder Spalte A in der vorherigen Datei fixiert. Beim erneuten Öffnen war die Fixierung verschwunden.
Dann habe ich nochmals die Teilung durchgeführt und ein neues Dokument "Beispiel1.ods" gespeichert.
Siehe da! Da ist die fixierte Teilung.
Danke nochmal, Bertold, für deine Mithilfe.
Grüße aus Dänemark
Ruuk
Re: Fenster fixieren - aber dauerhaft!
Verfasst: So 4. Dez 2011, 10:27
von powerewoq
wenn ich das recht verstehe: das Umschalten von fixiert auf nicht fixiert nimmt die Software anscheinend nicht als Änderung an der Datei wahr. Folglich ist, da nichts geändert wurde, einfaches speichern nicht möglich. Trägst du nun in einer Zelle einen neuen Wert ein und machst das wieder rückgängig, dann wurde die Datei aus Sicht der Software verändert und lässt sich auf dem gleichen Pfad wieder speichern. Ebenso lässt sich die Datei jederzeit mit einem neuen Namen bzw. Pfad speichern und enthält dann die Eigenschaft "fixiert", wenn zuvor fixiert wurde. Richtig?
Grüsse
Bernhard
Re: Fenster fixieren - aber dauerhaft!
Verfasst: So 4. Dez 2011, 11:04
von pmoegenb
powerewoq hat geschrieben:wenn ich das recht verstehe: das Umschalten von fixiert auf nicht fixiert nimmt die Software anscheinend nicht als Änderung an der Datei wahr. Folglich ist, da nichts geändert wurde, einfaches speichern nicht möglich. Trägst du nun in einer Zelle einen neuen Wert ein und machst das wieder rückgängig, dann wurde die Datei aus Sicht der Software verändert und lässt sich auf dem gleichen Pfad wieder speichern. Ebenso lässt sich die Datei jederzeit mit einem neuen Namen bzw. Pfad speichern und enthält dann die Eigenschaft "fixiert", wenn zuvor fixiert wurde. Richtig?
Einfach unter
Extras/Optionen.../LibreOffice/Allgemein die Option
Speichern unveränderter Dokumente erlauben aktivieren.