Seite 1 von 1

Fehlermeldung "Ein Scripting Framework Fehler trat auf..."

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 10:09
von floehh
Moin, moin,

bei mir läuft LO (z. Zt. Ver. 3.4.4) unter Ubuntu 10.04. Seit Kurzem erscheint beim Öffnen einer Calc-Datei (erstellt in Ver. 3.3 im Excel-97-Format) die folgende Fehlermeldung:

„Ein Scripting Framework Fehler trat während der Ausführung vom Basic-Skript vnd.sun.star.script: Standard.Module1.abrechnung_open?language=Basic&location=application auf.

Meldung: The following Basic script could not be found:
library: 'Standard'
module: 'Module1'
method: 'abrechnung_open'
location: 'application'“


Dann kann ich nur mit „OK“ bestätigen und normal mit Calc arbeiten.
Ich erinnere mich, vor längerer Zeit die Makrofunktion von LO ausprobiert zu haben. Wahrscheinlich habe ich da irgendetwas versemmelt. Ich weiß aber leider nicht was. Löschen geht auch nicht, da es ein entsprechendes Makro nicht gibt. Deinstallation und Neuinstallation - auch von Libre Office 3.4.4 - hat auch nichts genützt.

Gibt es in LO so etwas wie die "persönlich.xls" in Excel, die ggfs. erneuert werden kann oder hat jemand 'ne Idee, wie ich diese nervige Fehlermeldung wieder loswerde?

Vielen Dank für Euer Gehirnschmalz!
floehh

Re: Fehlermeldung "Ein Scripting Framework Fehler trat auf..

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 17:07
von Bertold
http://de.search.yahoo.com/search;_ylt= ... oz35&rd=r1
Löschen geht auch nicht, da es ein entsprechendes Makro nicht gibt.
an welcher Stelle hast du versucht zu löschen?
Im betreffenden Dokument-Extras-Makros verwalten-LibreOfficeBasic?
In deinem Benutzerverzeichnis?
http://www.ooowiki.de/BenutzerVerzeichnis
Gibt es in LO so etwas wie die "persönlich.xls" in Excel
Was ist das?

Re: Fehlermeldung "Ein Scripting Framework Fehler trat auf..

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 21:43
von floehh
Ich habe es - wie von Excel (unter Windows) gewohnt - in der Makroverwaltung des Dokumentes gelöscht. Von dem Benutzerverzeichnis habe ich als Neuling dummerweise nichts gewusst. Jetzt habe ich ein neues Benutzverzeichnis angelegt und das alte in *.bak umbenannt. Voila, das war's, keine Fehlermeldung mehr! Herzlichen Dank, wieder was gelernt!

Nun zu Deiner Frage nach der "persönlich.xls" in Excel. Das ist im Grunde dasselbe wie das Benutzerverzeichnis in OO / LO, nur dass alle Einstellungen, Makros und dergl. in einer Datei gespeichert werden, die dann beim Start von Excel geladen wird. Hat's in Excel die Konfiguration zerschossen, genügt es, die "persönlich.xls" zu löschen / umzubenennen und Excel legt beim nächsten Programmstart automatisch eine neue "persönlich.xls" an - natürlich völlig jungfräulich! Die Makros und Einstellungen muss man dann eben neu generieren.

Nochmals "Vielen Dank" und noch einen schönen Abend!

floehh