Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an einer Tabelle für eine Spendenauflistung.
Ich habe für jeden Monat eine Tabelle angelegt, in der Name, Adresse, Spendenzweck und Betrag aller Spender in diesem Monat aufgelistet sind.
Jetzt möchte ich zur Vereinfachung der Spendenbescheinigungen im Anschluss eine Tabelle haben, die die Spalte B (Name) aller vorherigen Tabellen absucht und eine alphabetische Auflistung aller Namen macht. Wenn ich das hätte, könnte ich ja einfach danach mir die restlichen Daten (Adresse und Spendenbetrag als Summe; Zweck nicht, da es ja sein kann, dass jemand für vers. Zwecke gespendet hat, aber er bekommt ja trotzdem eine allgemeine Spendenbescheinigung) in die angrenzenden Spalten in Abhängigkeit von den Namen auflisten lassen.
Auf dem letzten Tabellenblatt hätte ich dann gerne eine solche Auflistung, aber in Abhängigkeit vom Zweck, sodass man sehen kann, wer wie viel für welchen Zweck gespendet hat.
Ich hoffe das Anliegen war verständlich, gibt es einen Befehlt, der alle Spalten B durchsucht und jeden Namen nur einmal aufführt und alphabetisch ordnet (die Ordnung wäre schön, aber im Notfall vernachlässigbar). Ich habe schon einiges gesucht, aber noch nichts gefunden (vielleicht auch, weil ich nicht genau weiß, wie es heißt).
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Liebe Grüße und vielen Dank
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Automatische Auflistung aller Eingaben
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 13:31
Re: Automatische Auflistung aller Eingaben
1. Halt ich ein Kalkulationsprogramm wie CALC nicht für das richtige Werkzeug zur Erzeugung von Zuwendungsbestätigungen (wie es seit dem 1.1.2000 heißt), dann schon eher eine Datenbank.
2. Dürften die bislang gesammelten Daten zur Erzeugung von Zuwendungsbestätigungen wertlos sein, denn es fehlt ein wichtiges Kriterium das Zuwendungsdatum heißt. Zuwendungsdatum ist stets das Datum wann die Zuwendung beim Empfänger eingeht. Es sind zwar Sammel-Zuwendungsbestätigungen möglich, allerdings müssen dann die einzelnen Zuwendungen auf der Rückseite aufgelistet sein. Wenn stattdessen lediglich die Summe je Zuwendenden ausgewiesen und ein beliebiges Datum eingetragen wird, entspricht dies nicht den gesetzlichen Anforderungen. Damit tritt die Ausstellerhaftung in Kraft.
Hier bekommst Du weitere Informationen:
http://www.vereinsbesteuerung.info/spendenbesch.htm
http://www.kassenverwalter.de/index.php?article_id=92
2. Dürften die bislang gesammelten Daten zur Erzeugung von Zuwendungsbestätigungen wertlos sein, denn es fehlt ein wichtiges Kriterium das Zuwendungsdatum heißt. Zuwendungsdatum ist stets das Datum wann die Zuwendung beim Empfänger eingeht. Es sind zwar Sammel-Zuwendungsbestätigungen möglich, allerdings müssen dann die einzelnen Zuwendungen auf der Rückseite aufgelistet sein. Wenn stattdessen lediglich die Summe je Zuwendenden ausgewiesen und ein beliebiges Datum eingetragen wird, entspricht dies nicht den gesetzlichen Anforderungen. Damit tritt die Ausstellerhaftung in Kraft.
Hier bekommst Du weitere Informationen:
http://www.vereinsbesteuerung.info/spendenbesch.htm
http://www.kassenverwalter.de/index.php?article_id=92
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 13:31
Re: Automatische Auflistung aller Eingaben
Vielen Dank schon mal für die Antwort. Prinzipiell hast du Recht, dass ich das Datum in meiner Auflistung vergessen habe. Es gibt auch noch eine Spalte mit dem Datum. Dennoch soll eine solche Sammelzuwendungsbestätigung verschickt werden, womit für mich Excel dann wieder interessant wird, da letztlich alles was ich möchte eine Auflistung aller Einträge ist und im Feld daneben eine Aufsummierung. Ich arbeite in Peru und muss gestehen, dass ich die genauen Gesetzesvorschriften hier nicht kenne, aber mein Chef hat mir erklärt, dass sie solche Sammelbestätigungen verschicken und sie nur eine Liste mit Namen, Adresse und Betrag brauchen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Re: Automatische Auflistung aller Eingaben
Hallo godsdisciple
Ich muss pmoegenb damit recht geben, dass eine Datenbank die bessere Lösung wäre.
Wenn du es aber andersherum anstellst, dann habe ich vielleicht eine Lösung für dich:
Wenn du alle Spenden immer in die Selbe Tabelle aufnimmst, dann kannst du mit meinem Neuen Abrechnungs-Tool für Calc,
dir verschiedene Tabellen ausgeben lassen (z.B. für jeden Monat, und/oder für jeden Spender, und/oder für jeden Zweck ).
die Ursprungs-Tabelle(oder besser eine Kopie davon) kannst du dann auch ohne Probleme so filtern,
dass jeder Spender nur einmahl angezeigt wird, oder wie du noch willst.
Das Tool erstellt auch automatisch PDFs, die du dann als Quittung versenden kannst.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, eine Ordentliche Anleitung dazu zu schreiben, aber ich bin dabei.
Du kannst dir das Tool aber auch jetzt schon einmahl anschauen, und bei Fragen melde dich einfach.
Du findest das Tool hier:
https://sites.google.com/site/starbasic ... nungs-tool
Dieses Tool ersetzt zwar keine Datenbank, aber kann zumindest einfache Datenbanken-Aufgaben übernehmen.
Gruß Frieder
Ich muss pmoegenb damit recht geben, dass eine Datenbank die bessere Lösung wäre.
Wenn du es aber andersherum anstellst, dann habe ich vielleicht eine Lösung für dich:
Wenn du alle Spenden immer in die Selbe Tabelle aufnimmst, dann kannst du mit meinem Neuen Abrechnungs-Tool für Calc,
dir verschiedene Tabellen ausgeben lassen (z.B. für jeden Monat, und/oder für jeden Spender, und/oder für jeden Zweck ).
die Ursprungs-Tabelle(oder besser eine Kopie davon) kannst du dann auch ohne Probleme so filtern,
dass jeder Spender nur einmahl angezeigt wird, oder wie du noch willst.
Das Tool erstellt auch automatisch PDFs, die du dann als Quittung versenden kannst.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, eine Ordentliche Anleitung dazu zu schreiben, aber ich bin dabei.
Du kannst dir das Tool aber auch jetzt schon einmahl anschauen, und bei Fragen melde dich einfach.
Du findest das Tool hier:
https://sites.google.com/site/starbasic ... nungs-tool
Dieses Tool ersetzt zwar keine Datenbank, aber kann zumindest einfache Datenbanken-Aufgaben übernehmen.
Gruß Frieder
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.