🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Datumsfunktionen
Datumsfunktionen
Es lassen sich in LibrOfficePortable keine sinnfälligen Datumsfunktionen eintragen. Statt des Datums erscheinen nur die Platzhalter TT.01.JJJJ. Leider kann man so nicht arbeiten. Ich habe sofort die Umstellung von OpenOffice auf LibreOffice abgebrochen, damit ich meine Datenbestände nicht zerschieße. Ich hoffe auf ein rasches Update. rainwein
Zuletzt geändert von rainwein am Mo 31. Jan 2011, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Datumsfunktionen
Hallo
Möchtest du bitte dein Doppelposting löschen ? -Danke!
Zu deinem Problem:
Ich kann das jetzt nicht mit LOportable auf Windows testen ( mangels Windows ), aber kannst du mal die Spracheinstellung unter → Zellen formatieren → Zahlen → 'Sprache' prüfen ?
Stelle ich dort um auf 'Englisch USA' versteht mein LO auch keine 'TT.MM.JJJJ' -formatierung mehr, logischerweise wäre dann 'DD.MM.YYYY' angebracht.
Gruß Karo
Möchtest du bitte dein Doppelposting löschen ? -Danke!
Zu deinem Problem:
Ich kann das jetzt nicht mit LOportable auf Windows testen ( mangels Windows ), aber kannst du mal die Spracheinstellung unter → Zellen formatieren → Zahlen → 'Sprache' prüfen ?
Stelle ich dort um auf 'Englisch USA' versteht mein LO auch keine 'TT.MM.JJJJ' -formatierung mehr, logischerweise wäre dann 'DD.MM.YYYY' angebracht.
Gruß Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Datumsfunktionen
Ich habe als Standard "Deutsch" eingestellt. Leider weiß ich nicht, wie ich hier einen screenshot anzeigen kann um mich verständlicher zu machen.
rainwein
rainwein
Re: Datumsfunktionen
Hallo
Im Nachbarthema wird auch ein Problem mit deutscher Zahlenformatierung in LOportable geschildert, melde das Problem mal bei
http://portableapps.com/apps/office/lib ... e_portable
Gruß Karo
Im Nachbarthema wird auch ein Problem mit deutscher Zahlenformatierung in LOportable geschildert, melde das Problem mal bei
http://portableapps.com/apps/office/lib ... e_portable
Gruß Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Datumsfunktionen
Hallo rainwein,
für Portable gibt es eigene Rubrik -> http://www.libreoffice-forum.de/viewforum.php?f=27
Ich habe mir jetzt portable eingerichtet und muss dir Recht geben.
Da ist einiges durcheinander.
Maßeinheit war auf Zoll eingestellt, mitgebrachte
Sortierlisten sind Englisch. Beides lässt sich beheben.
Als Dezimaltrenner funktioniert Punkt statt Komma.
Wohlgemerkt bei Deutsch(Deutschland) als Schrift-Sprache.
Wirkliches Problem ist mit dem Datumformat.
Da kann ich nichts Gescheites für Datum einstellen, wenn Schrift-Sprache Deutsch ist.
Englisch funktioniert wie es soll.
Beispiel:
Format-Code = TT.MM.JJ
In der Vorschau und im Dokument wird angezeigt: TT.01.JJ
Tag und Jahr werden immer als Code angezeigt,
Wochentag und Monat jedoch richtig.
Das sieht man schon in der Spalte ‚Format‘.
Durch ausprobieren merke ich, wenn ich eine andere Sprache wähle und dann wieder Deutsch,
wird alles richtig eingestellt. Ist aber nicht von Dauer.
Nur, es hilft nichts in diesem Forum den Fehler zu melden.
Dafür richtige Adressen habe ich meiner Signatur verlinkt,
dort liest Makro Möller mit.
Noch "richtiger" wäre im Fall Portable http://portableapps.com/apps/office/lib ... e_portable
für Portable gibt es eigene Rubrik -> http://www.libreoffice-forum.de/viewforum.php?f=27
Ich habe mir jetzt portable eingerichtet und muss dir Recht geben.
Da ist einiges durcheinander.
Maßeinheit war auf Zoll eingestellt, mitgebrachte
Sortierlisten sind Englisch. Beides lässt sich beheben.
Als Dezimaltrenner funktioniert Punkt statt Komma.
Wohlgemerkt bei Deutsch(Deutschland) als Schrift-Sprache.
Wirkliches Problem ist mit dem Datumformat.
Da kann ich nichts Gescheites für Datum einstellen, wenn Schrift-Sprache Deutsch ist.
Englisch funktioniert wie es soll.
Beispiel:
Format-Code = TT.MM.JJ
In der Vorschau und im Dokument wird angezeigt: TT.01.JJ
Tag und Jahr werden immer als Code angezeigt,
Wochentag und Monat jedoch richtig.
Das sieht man schon in der Spalte ‚Format‘.
Durch ausprobieren merke ich, wenn ich eine andere Sprache wähle und dann wieder Deutsch,
wird alles richtig eingestellt. Ist aber nicht von Dauer.
Nur, es hilft nichts in diesem Forum den Fehler zu melden.
Dafür richtige Adressen habe ich meiner Signatur verlinkt,
dort liest Makro Möller mit.
Noch "richtiger" wäre im Fall Portable http://portableapps.com/apps/office/lib ... e_portable
Zuletzt geändert von Bertold am Mo 31. Jan 2011, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Datumsfunktionen
Gute Nachricht:
Ich habe jetz das user-Verzeichnis gelöscht, vorher LOPortalble (und OOo) geschlossen.
Beim nächsten Start ist alles in Ordnung (wirklich alle Punkte, die ich vorhin erwähnt hatte).
Ich habe jetz das user-Verzeichnis gelöscht, vorher LOPortalble (und OOo) geschlossen.
Beim nächsten Start ist alles in Ordnung (wirklich alle Punkte, die ich vorhin erwähnt hatte).
Re: Datumsfunktionen
Ich habe viel bei den Datumsfunktionen getestet. Dabei habe ich festgestellt, dass dieses Problem immer entsteht, wenn das Wörterbuch Standard-Deutsch eingestellt ist. Bei Deutsch-Deutschland wird ein korrektes Datum angegeben. Leider lässt sich dieses Wörterbuch nicht als Standard speichern. Beim Aufrufen eines neuen Arbeitsblattes ist unter "Format Zellen" automatisch wieder die Spracheinstellung Standard-Deutsch vorhanden. Wahrscheinlich ist bei der Übersetzung aus dem Englischen die Sprache Standard-Deutsch nicht bearbeitet worden.
rainwein
rainwein
Re: Datumsfunktionen
Hallo Bertold,
wo finde ich das user-verzeichnis? Kannst Du mir den Pfad angeben.
rainwein
wo finde ich das user-verzeichnis? Kannst Du mir den Pfad angeben.
rainwein
Re: Datumsfunktionen
Das siehst du hier:
Extras-Optionen-LibreOffice-Pfade
in der Regel im LO-Installationsordner – Data – Settings ->user
Wenn du „user“ gelöscht hast,
wird LO mit Standardeinstellungen starten, will sagen wenn du persönliche Einstellungen
vorgenommen hast, sind sie nicht mehr da.
Extras-Optionen-LibreOffice-Pfade
in der Regel im LO-Installationsordner – Data – Settings ->user
Wenn du „user“ gelöscht hast,
wird LO mit Standardeinstellungen starten, will sagen wenn du persönliche Einstellungen
vorgenommen hast, sind sie nicht mehr da.
Re: Datumsfunktionen
Ich habe für das Problem eine hoffentlich vorübergehende Lösung gefunden. Ich habe die Sprache der Standardvorlage für LiOP-calc von Standard-Deutsch auf Deutsch(Deutschland) geändert und als neue Standard-Vorlage gespeichert. Vielleicht passt LibreOfficePortable die Sprachversion Deutsch-Standard in einer nächsten Version an.
rainwein
rainwein
Zuletzt geändert von rainwein am So 7. Aug 2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.