🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Screen Update

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Mephisto
Beiträge: 6
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 10:52

[gelöst] Screen Update

Beitrag von Mephisto » Mi 25. Jan 2012, 11:33

Hallo LibreOffice-Community!

Ist mir ja schon fast peinlich das zu fragen, aber wie zur Hölle kann ich das Screen-Updating einschalten?

Wenn ich den Inhalt einer Zelle lösche, wird das noch nicht angezeigt. Erst wenn ich eine Änderung mache (z.B. Filter anwende oder zwischen Sheets wechsel), werden die Änderungen auch sichtbar.
Ich vermute, dass ich irgendwo das Auto Update Screen einstellen muss. Aber ich hab nix gefunden :(

Ich habe zuhauf die Option ThisComponent.LockControllers/UnLockControllers gefunden, aber kann man das nicht auch global einstellen, ohne es jedes mal via Makro zu aktivieren und deaktivieren?
Vor allem: So wie es jetzt ist, wird TEILWEISE der Screen upgedated und Teilweise nicht. Das passiert z.B: beim einfügen von Daten:

Bild

Wäre über Hilfe sehr dankbar!
Zuletzt geändert von Mephisto am Do 26. Jan 2012, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Frieder
Beiträge: 28
Registriert: Di 13. Dez 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Screen Update

Beitrag von Frieder » Mi 25. Jan 2012, 18:13

Hallo Mephisto

Wenn du mit ThisComponent.LockControllers per Makro das Screen-Updating ausgeschaltet hast,
musst du es auch per Makro wieder einschalten.
Deshalb ist es wichtig, seine Makros sauber zu programmieren, und Fehlerroutinen einzubauen.

Ansonsten gibt es noch die Option: Zellinhalte Automatisch berechnen.
(Extras->Zellinhalte->Automatisch berechnen)
Das ist aber eine andere Funktion.
Vor allem: So wie es jetzt ist, wird TEILWEISE der Screen upgedated und Teilweise nicht. Das passiert z.B: beim einfügen von Daten:
Das kann ich nicht bestätigen.
Vielleicht ist das ja ein Bug.
Am besten du stellst ein Dokument, mit genauer Anleitung, wie dieser Effekt zu reproduzieren ist online.
Und vergiss nicht anzugeben, welche Version von LO du nutzt, und welches Betriebssystem.

Gruß Frieder

Mephisto
Beiträge: 6
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 10:52

Re: Screen Update

Beitrag von Mephisto » Do 26. Jan 2012, 11:09

Hallo Frieder!

Danke für deine Antwort!
Frieder hat geschrieben:Wenn du mit ThisComponent.LockControllers per Makro das Screen-Updating ausgeschaltet hast,
musst du es auch per Makro wieder einschalten.
Ich habe diese Funktion nie angerührt. Du wirst in meinem ganzen code kein einziges mal (un)lockControllers finden.
Ich komme von OpenOffice, bin aber jetzt auf LO umgesteigen. Bei OO war das nie ein Problem.
Frieder hat geschrieben:Ansonsten gibt es noch die Option: Zellinhalte Automatisch berechnen.
(Extras->Zellinhalte->Automatisch berechnen)
Das ist aber eine andere Funktion.
Automatisch berechnen ist gesetzt.


Frieder hat geschrieben:Am besten du stellst ein Dokument, mit genauer Anleitung, wie dieser Effekt zu reproduzieren ist online.
Und vergiss nicht anzugeben, welche Version von LO du nutzt, und welches Betriebssystem.
Ich kann es leieder aus Datenschutzgründen nicht online stellen. aber ich nutzt Ubuntu und LibreOffice in der Version 3.4.5
Frieder hat geschrieben:Das kann ich nicht bestätigen.
Vielleicht ist das ja ein Bug.
Das kann ich wohl bestätigen. Denn auf mysteriöse Weise funktioniert es heute auf einmal o.O

Nichts desto trotz danke ich dir vielmals für deine Antwort!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten