Geldbeträge weiterzählen
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 14:24
Liebe LibreOffice Gemeinschaft,
ich möchte mich mit einem Problem an euch wenden:
ich habe mir in LibreOffice Calc ein Programm erstellt, mit welchem ich meine Übersicht über meine Geldkassette bewahren möchte. Bisher habe ich immer die Anzahl von z.B. Geldscheinen eingegeben und das Programm berechnet mir dann den Betrag, den ich habe. Dazu muß ich aber immer aufpassen, daß ich nicht ausversehen die falsche Anzahl eingebe, weil ich in Gedanken falsch zusammengezählt habe.
Deshalb möchte ich folgende Lösung anlegen:
- in Spalte A1 gebe ich ein, wieviele Scheine ich in die Kassette legen möchte
- in Spalte B1 soll mir angezeigt werden, wieviele Scheine derzeit in der Kassette liegen
Also: heute lege ich 2 Scheine in die Kassette (Eingabe "2" in Spalte A1) und habe damit 4 Scheine (Anzeige 4 in Spalte B1) in der Kassette. Morgen lege ich 3 weitere hinzu (Eingabe "3" Spalte A1) und habe dann in Spalte B1 die Anzeige von 7 Scheinen.
Für die Profis wohl leicht, wenn das geht, aber für mich so nicht lösbar. Darum würde ich mich freuen, wenn hier jemand eine Lösung für mich hätte!
LG Klaus
ich möchte mich mit einem Problem an euch wenden:
ich habe mir in LibreOffice Calc ein Programm erstellt, mit welchem ich meine Übersicht über meine Geldkassette bewahren möchte. Bisher habe ich immer die Anzahl von z.B. Geldscheinen eingegeben und das Programm berechnet mir dann den Betrag, den ich habe. Dazu muß ich aber immer aufpassen, daß ich nicht ausversehen die falsche Anzahl eingebe, weil ich in Gedanken falsch zusammengezählt habe.
Deshalb möchte ich folgende Lösung anlegen:
- in Spalte A1 gebe ich ein, wieviele Scheine ich in die Kassette legen möchte
- in Spalte B1 soll mir angezeigt werden, wieviele Scheine derzeit in der Kassette liegen
Also: heute lege ich 2 Scheine in die Kassette (Eingabe "2" in Spalte A1) und habe damit 4 Scheine (Anzeige 4 in Spalte B1) in der Kassette. Morgen lege ich 3 weitere hinzu (Eingabe "3" Spalte A1) und habe dann in Spalte B1 die Anzeige von 7 Scheinen.
Für die Profis wohl leicht, wenn das geht, aber für mich so nicht lösbar. Darum würde ich mich freuen, wenn hier jemand eine Lösung für mich hätte!
LG Klaus