Seite 1 von 1

Diagramm-Legende

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 13:59
von Petermann
Hallo zusammen,

ich benutze LibreOffice Calc 3.3.4. (Build: 401) zur Erstellung von Diagrammen.
Das klappt gut, bis auf ein Problem, das ich auch nach stundenlangem Suchen und Studieren der Hilfe nicht lösen konnte:

Beim Einfügen einer Legende wird automatisch die Spalte der Datenreihe zusammen mit dem betreffenden Symbol hingeschrieben, z.B. "Spalte C" usw.

Aber das hilft natürlich niemandem, der nur das ausgedruckte Diagramm und nicht auch die Tabelle sieht. Wie kann ich den Text der Legende frei ändern? Klicks oder Doppelklicks auf "Spalte C" wie bei Achsenbeschriftungen helfen hier leider nicht. Auch alle möglichen Formatierungsoptionen habe ich schon ausprobiert. Ich könnte leicht alle möglichen Schriftarten und Größen verwenden, aber es bleibt bei "Spalte C". Auch habe ich meinen eigenen Text in die erste Zelle der betreffenden Spalte eingetragen. Aber wie sage ich dem Programm, dass es bitteschön den Inhalt dieser Zelle als Legendentext verwenden soll?

Ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen.

MfG,

Petermann

Re: Diagramm-Legende

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 14:23
von swolf
nach stundenlangem Suchen und Studieren der Hilfe nicht lösen konnte:
Suchbegriff: Diagramm - > Diagrammassistent - > Elemente:
Legende
Als Legende werden die Beschriftungen aus der ersten Zeile oder Spalte oder aus dem Bereich,
den Sie im Dialog "Datenreihe" festgelegt haben, angezeigt.

Wenn das Diagramm keine Beschriftungen enthält,
wird als Legende "Zeile 1, Zeile 2, ..." oder "Spalte A, Spalte B, ..." angezeigt,
je nach Zeilennummer oder Spaltenbuchstabe der Diagrammdaten.

Sie können den Text nicht direkt eingeben, denn er wird automatisch aus dem Namenszellenbereich generiert.
Wählen Sie eine der Positionsoptionen.
In einem fertigen Diagramm können Sie weitere Positionen über das Menü "Format" festlegen.

Re: Diagramm-Legende

Verfasst: So 11. Mär 2012, 16:58
von Petermann
Vielen Dank, swolf!

Das hat jetzt geklappt. Das Thema ist erledigt.

Mit freundlichem Gruß

Petermann