Seite 1 von 1

Datum mit strg+;

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 10:40
von noli
Hallo, von OO bin ich auf LO umgestiegen. Nun gibt es diese schöne Funktion (wie bei Excel) mit strg+; das aktuelle Datum einzufügen.
Die Kombination strg+; funktioniert bei mir nicht. Ich habe die portable Version 3.50, getestet habe ich es auf zwei Rechnern - gleiches Ergebnis.
Ich kann die Datumsfunktion auf strg+. legen, das funktioniert.
Wenn ich strg+; eine andere Funktion zuweise geht das auch nicht.
OS Win7 64 Bit.

Irgendwelche Ideen dazu?

VG noli

Re: Datum mit strg+;

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 12:13
von OttoZ
Hallo, darf ich mich zu diesem Thema anhängen?
unter LinuxMint11 und LibreOffice 3.3.4
erhalte ich für STRG+; den Datumswert im ZEIT Format,
kann man den auch im DATUM - Format erhalten?
mfG OttoZ

Re: Datum mit strg+;

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 12:44
von noli
OttoZ hat geschrieben:Hallo, darf ich mich zu diesem Thema anhängen?
unter LinuxMint11 und LibreOffice 3.3.4
erhalte ich für STRG+; den Datumswert im ZEIT Format,
kann man den auch im DATUM - Format erhalten?
mfG OttoZ

Was das Format angeht: Ich Formatiere die ganze Spalte mit dd.mm.yyyy - wenn ich dann ein neues Datum einfüge hat es dieses Format.
Wie das bei 3.3.4 ist kann ich nicht testen. Da ich im Fahrtenbuch das Datum untereinander habe ist das mit "Spalte" formatieren erledigt.

Die Sache strg+; klappt bei Dir unter Linux?

Re: Datum mit strg+;

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 13:28
von OttoZ
noli hat geschrieben:
OttoZ hat geschrieben:Hallo, darf ich mich zu diesem Thema anhängen?
unter LinuxMint11 und LibreOffice 3.3.4
erhalte ich für STRG+; den Datumswert im ZEIT Format,
kann man den auch im DATUM - Format erhalten?
mfG OttoZ

Was das Format angeht: Ich Formatiere die ganze Spalte mit dd.mm.yyyy - wenn ich dann ein neues Datum einfüge hat es dieses Format.
Wie das bei 3.3.4 ist kann ich nicht testen. Da ich im Fahrtenbuch das Datum untereinander habe ist das mit "Spalte" formatieren erledigt.

Die Sache strg+; klappt bei Dir unter Linux?
... ja, LinuxMint11 - wie ich schrieb ;)
... nein, das Format wird überschrieben, aus DATUM wird ZEIT, was ja nichts an der Richtigkeit des DATUMSWERTES ändert,
es ist nur umständlich, das Format jedesmal zu ändern,
da scheint es einfacher dd. (heute also 7.) einzugeben - und fertig! Das DATUM - Format wird mitgeliefert.
Aber ich bin sicher, hier kommt noch eine Lösung :idea:
mfG OttoZ

Re: Datum mit strg+;

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 13:59
von komma4
OttoZ hat geschrieben:Aber ich bin sicher, hier kommt noch eine Lösung

Bspw. meine Extension DateTime2 nutzen...

Bild
DateTime2 hat geschrieben:Einfügen von Datum oder Zeit , als Text oder Feld (formatierter Wert), in Writer oder Calc, in einem benutzerdefinierbarem Format. Neu: Routinen für eine Zeitstempel Funktion (Datum und Zeit kombiniert)

Einfügen im Textdokument (Writer oder WebWriter);

Einfügen in der Tabellenkalkulation: in eine Zelle oder Zellbereich(e);
bei einzelnen Zellen konfigurierbares Verhalten: überschreiben oder zum Inhalt zufügen; Postion vor oder hinter dem Inhalt, Trennzeichen definierbar

Die Makro-Routinen: Datum_Feld, Datum_Text, Zeit_Feld und Zeit_Text, Zeitstempel_Feld, Zeitstempel_Text eignen sich natürlich auch für eine Zuweisung zu einer Tastenkombination oder zur Hinterlegung auf Symbolschaltflächen.

Re: Datum mit strg+;

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 14:48
von OttoZ
Hallo komma4,
danke für den Tipp, werde mich in den Ostertagen mal damit befassen, der erste Versuch brachte eine Fehlermeldung :oops:
mfG OttoZ

Re: Datum mit strg+;

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 16:14
von noli
ja, es funktioniert, allerdings YYYY-MM-DD, kann man DD.MM.YYYY einstellen und wenn wie?

Re: Datum mit strg+;

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 18:42
von komma4
Otto:
Welche Version setzt Du ein? Welches Betriebssystem?
Welche Meldung, bei welcher Zeile?

noli:
Ja, man kann.
Steht im Quelltext 8)

Du möchtest bestimmt TT.MM.JJJJ (oder wirklich D und Y)
Für TEXT und WERT-Einfügen?

Re: Datum mit strg+;

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 20:03
von noli
Danke, trotz "null Plan" habe ich das geschafft :idea: