"leere" Zellen - Unterschied zwischen OOo und Libo
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:31
Moin
Gibt es irgendwo die Möglichkeit Libo dazu zu bringen, mit "nichts" gefüllte Zellen so zu behandeln, wie es unter OOo üblich ist (war)?
Ich muss einen über die Jahre gewachsenen Dateibestand übergeben, der in früherer Zeit mit OOo.Calc erstellt wurde. Darin habe ich an sehr vielen Stellen eine "leere" Zelle durch "" erzeugt, und dann damit weiter "rechnen" lassen. OOo hat das klaglos getan. Sollte irgendwann OpenOffice nicht mehr zur Verfügung stehen (und dafür möchte ich sorgen), dann geben diese Dateien nicht mehr verwertbare Ergebnisse preis. Das ganze hat zwar nur historischen Wert, aber diesen halt nur, wenn die Dateien lesbar bleiben.
Derzeit helfe ich mit durch eine prallele Nutzung von OOo und Libo, meine Nachfolger wären damit aber überfordert.
Weis jemand Rat?
Mit Dank voraus
Ulrich
Gibt es irgendwo die Möglichkeit Libo dazu zu bringen, mit "nichts" gefüllte Zellen so zu behandeln, wie es unter OOo üblich ist (war)?
Ich muss einen über die Jahre gewachsenen Dateibestand übergeben, der in früherer Zeit mit OOo.Calc erstellt wurde. Darin habe ich an sehr vielen Stellen eine "leere" Zelle durch "" erzeugt, und dann damit weiter "rechnen" lassen. OOo hat das klaglos getan. Sollte irgendwann OpenOffice nicht mehr zur Verfügung stehen (und dafür möchte ich sorgen), dann geben diese Dateien nicht mehr verwertbare Ergebnisse preis. Das ganze hat zwar nur historischen Wert, aber diesen halt nur, wenn die Dateien lesbar bleiben.
Derzeit helfe ich mit durch eine prallele Nutzung von OOo und Libo, meine Nachfolger wären damit aber überfordert.
Weis jemand Rat?
Mit Dank voraus
Ulrich