Seite 1 von 1

[gelöst] Zeilen-Umbruch direkt eingeben

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:18
von UlfZibis
Hallo,

wie gebe ich einen Zeilenumbruch ein?

Über einen Umweg mit Writer geht es:
- Mehrere Zeilen (mit Shift-Return getrennt) in einen Absatz eingeben.
- Absatz markieren und in eine Zelle von Calc kopieren.

Aber geht das nicht auch direkt?

Re: Zeilen-Umbruch direkt eingeben

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:23
von Mathias
Versuchs mal mit STRG+Enter

Re: Zeilen-Umbruch direkt eingeben

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:23
von theindless
Hallo,

prinzipiell gibt es die Funktion

Einfügen - Manueller Umbruch - Zeilenumbruch

theindless

Re: Zeilen-Umbruch direkt eingeben

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:31
von swolf
mein Senf dazu:

die Programmhilfe von LO ist über F1 erreichbar.

Dort kannst du deinen Suchbegriff eingeben: Zeilenumbruch
und findest den Eintrag "Zeilenumbrüche in Zellen".

Das geht schneller als sich im Forum registrieren, anmelden, posten, auf die Antwort warten.

Gelöst: Zeilen-Umbruch direkt eingeben

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:51
von UlfZibis
Mathias hat geschrieben:Versuchs mal mit STRG+Enter
Ich hatte Shift+Enter probiert, wie von Writer gewohnt :evil:
Danke für den Tipp.
theindless hat geschrieben:Einfügen - Manueller Umbruch - Zeilenumbruch
Das macht was anderes, hatte ich schon probiert.

F1: Hatte beim ersten Anlauf leider nichts gefunden. Bitte deshalb um Entschuldigung :oops:

Re: [gelöst] Zeilen-Umbruch direkt eingeben

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 09:47
von theindless
Hallo,

deine Beschreibung war leider auch nicht sehr exakt.

Aber deinen Ausführungen nach gehe ich davon aus, du wolltest einen Zeilenumbruch in einer Zelle.

Dann natürlich Strg + ENTER

theindless

Re: [gelöst] Zeilen-Umbruch direkt eingeben

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 20:59
von UlfZibis
Hm ja, ging aus dem ersten Satz nicht direkt hervor.

Aber mal ehrlich, was macht die Funktion "Einfügen - Manueller Umbruch - Zeilenumbruch" eigentlich, außer eine blaue Linie anzeigen, die zu allem Überfluß noch nicht mal mit der Rückgängig-Funktion zu löschen geht?
Nach einer Tabellenzeile kommt sowieso immer ein Zeilenumbruch, warum also extra einen einfügen.

IMHO ist vor allem die Benennung dieser Funktion alles andere als exakt.
Sie fügt nämlich "zeilenorientiert", also horizontal, einen Seitenumbruch ein, und das ist IMHO eben kein Zeilenumbruch.
Die Zuordnung zum Edit-Feld einer Zelle komplettiert dann den Unsinn. Sie sollte dann ausgegraut sein. Einzig bei Markierung einer ganzen Tabellen-Zeile würde sie wirklich Sinn machen.