Seite 1 von 1

Mehrere Tage in einem Diagramm

Verfasst: So 6. Mai 2012, 16:46
von Meene
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe mit Calc. Mein Problem ist folgendes:

Ich bin Diabetiker und finde einfach kein gutes Programm um meine Blutzuckerwerte zu dokumentieren. Also dachte ich mir "Dann mach ich das eben selber mit Calc" Tja und da kommen schon die Probleme.

Ich würde gerne ein Sheet pro Woche (also von Montag - Sonntag) erstellen. Und diese Tage hintereinanderweg in einem Diagramm ausgeben. Leider bekomme ich, wenn ich Datenreihen hinzufüge nur 7 Linien für 7 Tage übereinanderlegen und nicht hintereinander weg. Oder eben 7 Diagramme für 7 Tage. :evil:

Des Weiteren kann ich die Achse nicht skalieren. Das Diagramm gibt nur die Uhrzeiten aus bei denen ich auch gemessen habe. Ich hätte aber gerne eine Skalierung von 0 - 24 Uhr diese dann Stunden bzw. 2stunden weise unterteilt.
Denn sonst verzieht sich das dumme Ding ja und ergibt falsche Kurven. Ich habe nur die Möglichkeiten: Automatisch, Zahl (hier kann ich aber keine Skalierung angeben) und Datum (also ganze Tage).

Da ich schon gesehen habe das so ein Diagramm machbar ist hoffe ich mir kann jemand helfen bzw. mich an das richtige Thema weiter leiten. :?:

Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Mehrere Tage in einem Diagramm

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:58
von Meene
Hi Rik,

ich kann dir leider nicht per PN antworten. Bin noch zu neu in diesem Forum^^

Vielen Dank für das Angebot, doch da ich bis zu 10 Messwerte täglich habe, reicht das leider nicht aus. Bin gerade bei einer Neueinstellung und daher habe ich ziemlich viel Input und Bermerkungen etc.

LG Meene

Re: Mehrere Tage in einem Diagramm

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 06:26
von Meene
Jope Typ 1. Aber ich trage seit 12 Jahren eine Insulinpumpe. Daher hab ich nur 1 Insulin. Die Hausärzte haben meist leider nur handschriftliche Hefte zum Ausfüllen. Und fertige Lösungen, z.B. vom Pumpenhersteller, sind zu vollgebombt mit irgendwelchem Schnickschnack. Aber das worauf es ankommt, das fehlt dann dafür.

Vielen Dank für die Links. Aber es muss doch irgendwie möglich sein, ein Diagramm selber zu erstellen. Ich habe irgendwo etwas über Kategorien die man festlegen könnte gelesen, doch leider finde ich das entsprechende Häkchen/Feld/Möglichkeit in meinem Office nicht.

Das mit der Skalierung hab ich mittlerweile hinbekommen. Wenn man den Grafiktyp von Liniendiagramm auf XY-Diagramm stellt, ist es möglich die Skalierung so anzugeben wie man es möchte (also alle 2 Std).

Naja, mal sehen. Ich werde es schon rausbekommen :D