Hallo!
Ich habe eine Kleine Präsentation gemacht in dem ein Filmchen ist. Nur leider zeigt er ihn mir nicht in der Diashow an.
Allerdings habe ich sie als PP 97 gespeichert. Jetzt kann es ja sein, daß LO die Filme dann gar nicht unterstützt, aber dann stände das ja irgendwo beim Speichern.
wenn dem so wäre, welches Autostartformat sollte ich denn dann verwenden?
Ich habe mal weiter gesucht. Es scheint wirklich so, daß das Filmchen weck ist.
Jetzt habe ich .... versendet.
Welches Format muß ich denn nehmen?
Carsten
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Video wiedergabe
Re: Video wiedergabe
Hallo Carsten,
wenn so viele Grundinformationen fehlen, kann man nicht antworten.
Man muss zuerst fragen:
→ Deine LO Version? Dein Betriebssystem?
→ In welchem Format ist das Video?
→ Ist entsprechender Video-Codex auf dem Rechner vorhanden?
Wenn du Präsentation mit dem Video verschicken,
auf einem anderen Rechner abspielen willst,
musst du Präsentation und das Video im selben Ordner speichern
und den ganzen Ordner verschicken.
wenn so viele Grundinformationen fehlen, kann man nicht antworten.
Man muss zuerst fragen:
→ Deine LO Version? Dein Betriebssystem?
→ In welchem Format ist das Video?
→ Ist entsprechender Video-Codex auf dem Rechner vorhanden?
Wenn du Präsentation mit dem Video verschicken,
auf einem anderen Rechner abspielen willst,
musst du Präsentation und das Video im selben Ordner speichern
und den ganzen Ordner verschicken.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29
Re: Video wiedergabe
→ Deine LO Version? LibreOffice 3.4.3 OOO340m1 (Build:302)
Dein Betriebssystem? XP Home Version 2002 SP3
→ In welchem Format ist das Video? Video
ID : 0
Format : MPEG-4 Visual
Format profile : Advanced Simple@L5
Format settings, BVOP : Yes
Format settings, QPel : No
Format settings, GMC : No warppoints
Format settings, Matrix : Default (H.263)
Muxing mode : Packed bitstream
Codec ID : XVID
Codec ID/Hint : XviD
Duration : 38s 600ms
Bit rate : 22.6 Mbps
Width : 576 pixels
Height : 432 pixels
Display aspect ratio : 4:3
Frame rate : 30.000 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 3.033
Stream size : 104 MiB (100%)
Writing library : XviD 64
→ Ist entsprechender Video-Codex auf dem Rechner vorhanden? Ja
Ich habe jetzt die "pps" Datei zum Video kopiert und da geöffnet. Aber das Video ist nicht bei. Wenn ich es in LO öffne ist es auch nicht mehr drin.
Nun, wenn die Videos gar nicht in der Datei gespeichert werden könnte es natürlich auch nicht gehen.
Carsten
Re: Video wiedergabe
Hallo Carsten,
Das Fremdformat ist die Ursache. Damit gibt es immer Probleme.
Speicher im ODF-Format (.odp), dann funktioniert es mit dem Video.
Neuere MSO-Versionen können das lesen.
Das ist eine neue Information."pps"
Das Fremdformat ist die Ursache. Damit gibt es immer Probleme.
Speicher im ODF-Format (.odp), dann funktioniert es mit dem Video.
Neuere MSO-Versionen können das lesen.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29
Re: Video wiedergabe
Hallo!
Na da sind wir uns ja einige
.
Da ich meinen Eltern keine neuen MSO versionen mehr aufgespielt habe, sie aber LO haben sollten, schicke ich Ihnen jetzt mal die opd Datei. Und habe Ihnen geschrieben, daß Sie auf "Bildschirmpäsentation" klicken müssen. Ich befürchte nur, daß das nicht funktioniert. Und dann stehe ich wieder am Anfang meiner Frage. Aber ersteinmal abwarten.
Danke Carsten
Na da sind wir uns ja einige

Da ich meinen Eltern keine neuen MSO versionen mehr aufgespielt habe, sie aber LO haben sollten, schicke ich Ihnen jetzt mal die opd Datei. Und habe Ihnen geschrieben, daß Sie auf "Bildschirmpäsentation" klicken müssen. Ich befürchte nur, daß das nicht funktioniert. Und dann stehe ich wieder am Anfang meiner Frage. Aber ersteinmal abwarten.
Danke Carsten
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.