Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und suche für folgendes Problem mit Libre Office Hilfe:
Ich habe ein Netbook mit Windows 7 Starter und darauf das Libre Office 3.5.5.3 installiert. Außerdem habe ich einen Laptop mit Windows XP und auch auf diesem ist dasselbe Libre Office installiert.
Wenn ich nun mit Impress eine Präsentationsdatei anlege und als odp speichere (oder auch in einem ms-Dateiformat wie z.B. pps), wird sie anschließend, wenn ich mit einem Doppelklicken auf die Datei klicke, nicht mehr von Libre Office geöffnet, sondern ich werde gefragt, mit welchem Programm ich sie öffnen möchte. Wenn ich dann "Öffnen mit ..." anklicke, ist das Programm "Libre Office" nicht aufgeführt und läßt sich auch nicht aufrufen, wenn ich im Ordner auf die Impress-Starter-Datei klicke.
Öffne ich zuerst Impress und klicke auf "Datei öffnen" und wähle die entsprechende Datei aus, öffnet Impress die selbst erstellt Datei ordnungsgemäß.
Klicke ich einfach so auf die im Libre Office-Programmordner befindliche Impress-Starter-Datei, wird Impress ordnungsgemäß gestartet. Trotzdem diese Datei das Programm startet, kann sie als Programm nicht im obigen Dialog "Öffnen als..." hinzugefügt werden?!
Meine Fragen sind:
1.Wie kommst es, dass Impress nicht einmal seine eigenen Datei wieder öffnen kann, wenn man darauf klickt?
2. Wie schaffe ich es unter Windows im Dialogfenster "Öffnen mit..." das Programm Libre Office hinzuzufügen, damit ich den Dateityp mit LibreOffice als Standartprogramm verbinden kann?
Für eine Problemlösung wäre ich sehr dankbar.
Herzlichst Wolkentier
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LibreOffice öffnet eigene Dateien nicht
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 02:03
Re: LibreOffice öffnet eigene Dateien nicht
Zu 1
Doppelklick im Dateimanager ist Systemebene:
Windows weiß nicht, zu welchem Programm die Dateiendung gehört.
Zu 2
Arbeitsplatz-Extras-Ordneroptionen – Dateitypen
– hier kannst du die Zuordnung zu LibreOffice herstellen.
Die selbe Möglichkeit hast du in der Systemsteuerung.
Mit LibreOffice Reparaturinstallation wird ebenfalls die Zuordnung zu Dateitypen hergestellt.
Doppelklick im Dateimanager ist Systemebene:
Windows weiß nicht, zu welchem Programm die Dateiendung gehört.
Zu 2
Arbeitsplatz-Extras-Ordneroptionen – Dateitypen
– hier kannst du die Zuordnung zu LibreOffice herstellen.
Die selbe Möglichkeit hast du in der Systemsteuerung.
Mit LibreOffice Reparaturinstallation wird ebenfalls die Zuordnung zu Dateitypen hergestellt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 02:03
Re: LibreOffice öffnet eigene Dateien nicht
Hallo swolf,
Vielen Dank für den Hinweis bezüglich der Dateityp-Zuordnung. Das werde ich versuchen.
Was bedeutet die "LibreOffice Reparaturinstallation"? Davon habe ich noch nie gehört.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Herzlichst Wolkentier
Vielen Dank für den Hinweis bezüglich der Dateityp-Zuordnung. Das werde ich versuchen.
Was bedeutet die "LibreOffice Reparaturinstallation"? Davon habe ich noch nie gehört.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Herzlichst Wolkentier
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.