🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Bilder fehlen plötzlich !?
Bilder fehlen plötzlich !?
Hi,
ich arbeite an einer größeren Reisepräsentation und bin z.Z. bei ca. 300 Folien. Unerklärlicher Weise fehlen plötzlich nach dem Neustart Bilder in den Folien, Textfenster sind aber vollständig vorhanden.
Vor dem abspeichern noch ist alles komplett. Das kann ich mit Sicherheit sagen, da ich nach Ergänzen durch neue Folien und dem Ändern vorhandener Folien vor dem speichern die Wechselzeiten (neu)festlege und deshalb die neuen oder geänderten Folien auf jeden Fall nochmal anwähle. Meist lasse ich auch noch eien Testlauf durchführen.
Am nächsten Tag, wenn ich weiter machen will, fehlen jedenfalls Bilder, ich erkenne auch kein System. Ein leeres Fenster wird an richtiger Stelle und Größe angezeigt. Leider verfügt Impress auch nicht über eine Inhaltstabelle, aus der man ersehen könnte welches Bild (Name) dorthin gehört hätte. Auch von sichtbaren Bildern ist nirgentwo der Name (z.B. xxx.jpg) vermerkt.
Hat jemand einen Tipp wie ich dem Problem beikommen könnte?
Arbeite mit W7 und Impress 4.0.4.2
Grüße von reiko
ich arbeite an einer größeren Reisepräsentation und bin z.Z. bei ca. 300 Folien. Unerklärlicher Weise fehlen plötzlich nach dem Neustart Bilder in den Folien, Textfenster sind aber vollständig vorhanden.
Vor dem abspeichern noch ist alles komplett. Das kann ich mit Sicherheit sagen, da ich nach Ergänzen durch neue Folien und dem Ändern vorhandener Folien vor dem speichern die Wechselzeiten (neu)festlege und deshalb die neuen oder geänderten Folien auf jeden Fall nochmal anwähle. Meist lasse ich auch noch eien Testlauf durchführen.
Am nächsten Tag, wenn ich weiter machen will, fehlen jedenfalls Bilder, ich erkenne auch kein System. Ein leeres Fenster wird an richtiger Stelle und Größe angezeigt. Leider verfügt Impress auch nicht über eine Inhaltstabelle, aus der man ersehen könnte welches Bild (Name) dorthin gehört hätte. Auch von sichtbaren Bildern ist nirgentwo der Name (z.B. xxx.jpg) vermerkt.
Hat jemand einen Tipp wie ich dem Problem beikommen könnte?
Arbeite mit W7 und Impress 4.0.4.2
Grüße von reiko
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Bilder fehlen plötzlich !?
Hallo,
wenn ich eine Präsentation erstelle, so füge ich die Bilder überwiegend nur verknüpft (Menü Einfügen > Bild > aus Datei :: verknüpft) ein und habe so auch einen Überblick über die Verteilung auf den Seiten. Bei 300 Bildern wäre eine Organisierung in Ordnern zusätzlich vermutlich sinnvoll.
Die Dateigröße der Präsentation würde in diesem Fall auch nicht extrem wachsen.
Ob dir das bei deinem Problem hilft, kann ich nicht beurteilen, da deine Angaben zu dürftig sind.
Ciao
wenn ich eine Präsentation erstelle, so füge ich die Bilder überwiegend nur verknüpft (Menü Einfügen > Bild > aus Datei :: verknüpft) ein und habe so auch einen Überblick über die Verteilung auf den Seiten. Bei 300 Bildern wäre eine Organisierung in Ordnern zusätzlich vermutlich sinnvoll.
Die Dateigröße der Präsentation würde in diesem Fall auch nicht extrem wachsen.
Ob dir das bei deinem Problem hilft, kann ich nicht beurteilen, da deine Angaben zu dürftig sind.
Ciao
Re: Bilder fehlen plötzlich !?
Danke für die Reaktion 'miesepeter'
Dann sollte ich also im Prinzip die in Frage kommenden Bilddateien in seperaten Ornern kopieren und von dort aus erst zur Presentation hinzufügen?
Das verkürzt wahrscheinlich auch die ätzend lange Speicherzeit.
Wie findet Impress die Dateien wieder wenn ich die Presentation von einer CD starten will? Sucht es auf der CD oder merkt er sich die Festplatte?
Grüße von Reiko
aaaaha! Ich habe die Bilder mit der Maus reingezogen. Auch um den 'Rahmen' zu bewahren habe ich durch Folie kopieren und duplizieren die Presentation weiter ausgebaut und editiert.miesepeter » Sa 12. Okt 2013, 18:21 ...
wenn ich eine Präsentation erstelle, so füge ich die Bilder überwiegend nur verknüpft (Menü Einfügen > Bild > aus Datei :: verknüpft) ein und habe so auch einen Überblick über die Verteilung auf den Seiten.
Mit Organisierung in Ordnern meinst sicher Du die Bilderquelle.miesepeter » Sa 12. Okt 2013, 18:21 ...
Bei 300 Bildern wäre eine Organisierung in Ordnern zusätzlich vermutlich sinnvoll. Die Dateigröße der Präsentation würde in diesem Fall auch nicht extrem wachsen.
Dann sollte ich also im Prinzip die in Frage kommenden Bilddateien in seperaten Ornern kopieren und von dort aus erst zur Presentation hinzufügen?
Das verkürzt wahrscheinlich auch die ätzend lange Speicherzeit.
Wie findet Impress die Dateien wieder wenn ich die Presentation von einer CD starten will? Sucht es auf der CD oder merkt er sich die Festplatte?
Grüße von Reiko
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Bilder fehlen plötzlich !?
So ist es.reiko hat geschrieben: Mit Organisierung in Ordnern meinst sicher Du die Bilderquelle.
Dann sollte ich also im Prinzip die in Frage kommenden Bilddateien in seperaten Ornern kopieren und von dort aus erst zur Presentation hinzufügen?
Das verkürzt wahrscheinlich auch die ätzend lange Speicherzeit.
Wenn du die Präsentation in einem Ordner speicherst, dann solltest du die weiteren Ordner (für die Bilder) auch in diesem Ordner anlegen und nicht irgendwo aus einer "Bibliothek" oder sonstigen Pfaden entnehmen. Dann sollte es auch mit der Speicherung auf CD klappen.reiko hat geschrieben:Wie findet Impress die Dateien wieder wenn ich die Presentation von einer CD starten will? Sucht es auf der CD oder merkt er sich die Festplatte?
Hinweis: Kreuze folgende Einstellungen an, falls nicht schon automatisch so vorhanden:
Menü Extras > Optionen/Einstellungen > Laden/Speichern > Allgemein > Speichern :: ['x'] URLs relativ zum Dateisystem speichern
Test vor dem Brennen der CD:
Benenne den Ordner, der die Impress-Datei enthält um, und starte die Präsentation. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte die Präsentation wie gewohnt ablaufen und die - relativ zum Dateisystem gespeicherten - Bilder finden.
Ciao und viel Erfolg!
Re: Bilder fehlen plötzlich !?
Hallo miesepeter, vielen Dank für Deine Hilfe.
Das klingt alles sehr plausiebel und ich werde es genau so durchprobieren, ein wahrscheinlich sicherer Weg das Problem zu umgehen.
Habe diese Woche zu viel um die Ohren um an dem Projekt weiter zu probieren, im Prinzip muß ich die ganze Arbeit ja noch mal von vorne beginnen - das ist so deprimierend, aber muß wohl sein!
Ich vermute das beim Duplizieren oder Einfügen was schief geht - dieses fehlerhafte Verhalten hatte ich nämlich schon mal, da waren es aber erst 30 oder 40 Folien. Von denen waren dann 4 oder 5 plötzlich nicht mehr vollständig.
Nachdem dann doch alles so weit wieder lief, hab ich immer noch eine zusätzliche Kopie 'Speichern unter..' erstellt. Nun ist aber wenigstens klar, das der Fehler nicht direkt beim speichern entsteht, da die 'Sicherungsdatei' auch gleich mit defekt ist.
Ich werde hier auf jeden Fall weiter berichten, spätestens wenn das Projekt fertig ist.
Grüßle
-----
Das klingt alles sehr plausiebel und ich werde es genau so durchprobieren, ein wahrscheinlich sicherer Weg das Problem zu umgehen.
Habe diese Woche zu viel um die Ohren um an dem Projekt weiter zu probieren, im Prinzip muß ich die ganze Arbeit ja noch mal von vorne beginnen - das ist so deprimierend, aber muß wohl sein!
Ich vermute das beim Duplizieren oder Einfügen was schief geht - dieses fehlerhafte Verhalten hatte ich nämlich schon mal, da waren es aber erst 30 oder 40 Folien. Von denen waren dann 4 oder 5 plötzlich nicht mehr vollständig.
Nachdem dann doch alles so weit wieder lief, hab ich immer noch eine zusätzliche Kopie 'Speichern unter..' erstellt. Nun ist aber wenigstens klar, das der Fehler nicht direkt beim speichern entsteht, da die 'Sicherungsdatei' auch gleich mit defekt ist.
Ich werde hier auf jeden Fall weiter berichten, spätestens wenn das Projekt fertig ist.
Grüßle
-----
Zuletzt geändert von reiko am Mi 16. Okt 2013, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Bilder fehlen plötzlich !?
Hallo,
ich würde bei sehr großen Präsentationen auch ins Auge fassen, diese zu splitten und per Hyperlink aufzurufen. Hängt von der Struktur des darzustellenden Themas ab.
Du kannst zusätzlich die Auflösung und Größe deiner eingefügten Bilder an den Bildschirm anpassen, auch das reduziert die Speicheranforderungen. Mein Empfehlungen: XnView oder IrfanView, die können im Batch-Modus viele Bilder auf einmal an bestimmte Vorgaben anpassen...
Ciao
ich würde bei sehr großen Präsentationen auch ins Auge fassen, diese zu splitten und per Hyperlink aufzurufen. Hängt von der Struktur des darzustellenden Themas ab.
Du kannst zusätzlich die Auflösung und Größe deiner eingefügten Bilder an den Bildschirm anpassen, auch das reduziert die Speicheranforderungen. Mein Empfehlungen: XnView oder IrfanView, die können im Batch-Modus viele Bilder auf einmal an bestimmte Vorgaben anpassen...
Ciao
Re: Bilder fehlen plötzlich !?
Also das war's dann wohl!
Habe heute nochmal ein Versuch gestartet:
- Beschleunigung abgeschaltet - dem Programm mehr Speicher (hab genug) zugewiesen,
- 'fehlende Bilder' (die Platzhalter waren ja als leere Rahmen da) in der Folie löschen, neues Bild über Menue einfügen, speichern.
= alles o.k., also mit den nächsten 10 Folien genauso verfahren, alles ok.,Impress beenden
- neu laden - alles o.k.
- Folien duplizieren - verschieben - erste Folie löschen - neue Folie einfügen - Bild von Folie x nach Folie y copieren, Bild von Folie x löschen
= alles ok.
- Presentation ablaufen lassen, olles ok.
- speichern, beenden
- Presentation neu aufrufen . . . Müll!
Es sind teilweise wieder Bilder verschwunden (nur leere Rahmen), durch das hin und herkopieren sind teilweise auch die Textfenster in falschen Folien.
In der Seitenübersicht steht auch keine Bildherkunft wenn ich über Menue einfüge - wo merkt sich Impress denn wo er die Teile hernehmen soll?
Ich muß hier leider kapitulieren, weiß aber auch noch nicht worauf ich ausweichen könnte.
Grüße von reiko

Habe heute nochmal ein Versuch gestartet:
- Beschleunigung abgeschaltet - dem Programm mehr Speicher (hab genug) zugewiesen,
- 'fehlende Bilder' (die Platzhalter waren ja als leere Rahmen da) in der Folie löschen, neues Bild über Menue einfügen, speichern.
= alles o.k., also mit den nächsten 10 Folien genauso verfahren, alles ok.,Impress beenden
- neu laden - alles o.k.
- Folien duplizieren - verschieben - erste Folie löschen - neue Folie einfügen - Bild von Folie x nach Folie y copieren, Bild von Folie x löschen
= alles ok.
- Presentation ablaufen lassen, olles ok.
- speichern, beenden
- Presentation neu aufrufen . . . Müll!
Es sind teilweise wieder Bilder verschwunden (nur leere Rahmen), durch das hin und herkopieren sind teilweise auch die Textfenster in falschen Folien.
In der Seitenübersicht steht auch keine Bildherkunft wenn ich über Menue einfüge - wo merkt sich Impress denn wo er die Teile hernehmen soll?
Ich muß hier leider kapitulieren, weiß aber auch noch nicht worauf ich ausweichen könnte.

Grüße von reiko
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Bilder fehlen plötzlich !?
Hallo,reiko hat geschrieben:wo merkt sich Impress denn wo er die Teile hernehmen soll?
Menü Bearbeiten > Verknüpfungen
(mir gefiele es auch besser, wenn das über "Bildeigenschaften" zu verändern wäre, so wie im Writer)
Bedauerlich, dass du nicht weiter gekommen bist...

Alternativen zu Impress?
Naja, Powerpoint, SoftmakerOffice, wenn du etwas Geld übrig hast: Medi8or (nur Windows); oder einen Web-Editor (z.B. Netobjects Fusion; kostengünstige ältere Versionen oder Testversion), der dir eine gute Übersicht erzeugt; Animationen sind dann natürlich kaum mehr möglich.
Trotzdem: Viel Erfolg weiterhin
Ciao
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.