🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Text wird nicht präsentiert
Text wird nicht präsentiert
Liebes Forum,
ich habe eine Folie mit Textfeld erstellt - völlig simpel, sollte man meinen. Der Hintergrund ist farbig, der Text in Arial black schwarz, daneben ein Bild.
In der Bearbeitung wird der Text korrekt dargestellt, auch bei Abspeicherung als pdf.
Aber wenn ich die Präsentation mit F5 starte, wird die Folie ohne den Text angezeigt. Das Bild erscheint korrekt.
Lege ich eine leere Folie davor, zeigt Impress die Folie mit dem Text korrekt. Ist aber nur eine Notlösung, so eine 0. Folie vor den eigentlichen Vortrag zu legen.
Wer weiß Rat?
ich habe eine Folie mit Textfeld erstellt - völlig simpel, sollte man meinen. Der Hintergrund ist farbig, der Text in Arial black schwarz, daneben ein Bild.
In der Bearbeitung wird der Text korrekt dargestellt, auch bei Abspeicherung als pdf.
Aber wenn ich die Präsentation mit F5 starte, wird die Folie ohne den Text angezeigt. Das Bild erscheint korrekt.
Lege ich eine leere Folie davor, zeigt Impress die Folie mit dem Text korrekt. Ist aber nur eine Notlösung, so eine 0. Folie vor den eigentlichen Vortrag zu legen.
Wer weiß Rat?
Re: Text wird nicht präsentiert
Ich habe das gleiche Problem. In der Präsentation wird auf der ersten Seite kein Text angezeigt, von der zweiten Seite an ist alles normal.
Da das Programm bei uns von Schülern in Prüfungen benutzt wird, ist das außerordentlich unangenehm.
Ich würde mich freuen, wenn da jemand weiterhelfen könnte.
Da das Programm bei uns von Schülern in Prüfungen benutzt wird, ist das außerordentlich unangenehm.
Ich würde mich freuen, wenn da jemand weiterhelfen könnte.

Re: Text wird nicht präsentiert
Hallo Ihr beiden
Ist es möglich, eine Beispieldatei zu dem genannten Problem zu erzeugen und hier einzustellen? Ich schaue mir das Problem gerne an, aber mangels eigener Erfahrungen in dieser Kategorie sehe ich keinen direkten Ansatzpunkt.
Bleibt tapfer
Hazel
Ist es möglich, eine Beispieldatei zu dem genannten Problem zu erzeugen und hier einzustellen? Ich schaue mir das Problem gerne an, aber mangels eigener Erfahrungen in dieser Kategorie sehe ich keinen direkten Ansatzpunkt.
Bleibt tapfer
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Text wird nicht präsentiert
Das Problem tritt in der 4.4.1 Version auf. Ich hatte zuhause noch 4.2 drauf, da lief alles wie vorgesehen. Nachdem ich jetzt 4.4.1.2 installiert habe, wird wieder auf der ersten Seite - beim Start mit F5 - kein Text angezeigt. Wenn man dann von der zweiten Seite zurückgeht, ist der Text zu sehen.
- Dateianhänge
-
- testseite.odp
- test impress
- (19.61 KiB) 396-mal heruntergeladen
Re: Text wird nicht präsentiert
Hallo
Viel Glück
Hazel
OK, dann bin ich aus dem Thema draußen, weil ich bis auf weiteres nur mit LibO-4.2.8.2 arbeite.eirene52 hat geschrieben:Das Problem tritt in der 4.4.1 Version auf. Ich hatte zuhause noch 4.2 drauf, da lief alles wie vorgesehen.
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 17:53
Re: Text wird nicht präsentiert
Den Fehler kann ich bestätigen.
In meiner Präsentation könnte ich mit diesem Fehler leben, weil er durch Anzeigen der zweiten Folie und dann wieder Rückkehren auf die erste Folie verschwindet.
Allerdings habe ich mit zwei weiteren, viel schwerer wiegenden Fehlern zu kämpfen.
Meine Formeln werden bei der Präsentation (F5) mit der neuen Version überhaupt nicht mehr angezeigt, nur noch schwarze Striche.
Und dann ist auf einmal die Defaulteinstellung für den Text "Ausrichten am Rahmen".
Wie peinlich, als meine Folien auf einmal unleserlich waren, sowohl im Bearbeitungsfenster als auch bei der Präsentation.
Glücklicherweise lässt sich das durch Löschen des entsprechenden Häkchen bei den Texteinstellungen beheben. Aber ich muss alle meine alten Präsentationen nochmal anfassen, bevor ich sie darstellen kann.
Wenn ich sie einmal mit der neuen Version angefasst habe, ohne das Häkchen zu löschen, sind die Folien verhunzt und ich kann sie auch in der alten Version nicht mehr darstellen.
Ich muss gestehen, dass mich die neue Version von LibreOffice sehr verunsichert.
Ich habe parallel dazu auch OpenOffice installiert, da treten diese Fehler nicht auf.
Bei LibreOffice habe ich übrigens auch große Probleme mit exportierten WMF-Dateien. Sie werden in anderen WMF-Lesern verzerrt dargestellt.
Bearbeite ich meine Bilder dagegen mit OpenOffice, tritt der Fehler nicht auf (das habe ich allerdings mit der neuen LO-Version ncht mehr geprüft).
Freundliche Grüße,
R.P.
In meiner Präsentation könnte ich mit diesem Fehler leben, weil er durch Anzeigen der zweiten Folie und dann wieder Rückkehren auf die erste Folie verschwindet.
Allerdings habe ich mit zwei weiteren, viel schwerer wiegenden Fehlern zu kämpfen.
Meine Formeln werden bei der Präsentation (F5) mit der neuen Version überhaupt nicht mehr angezeigt, nur noch schwarze Striche.
Und dann ist auf einmal die Defaulteinstellung für den Text "Ausrichten am Rahmen".
Wie peinlich, als meine Folien auf einmal unleserlich waren, sowohl im Bearbeitungsfenster als auch bei der Präsentation.
Glücklicherweise lässt sich das durch Löschen des entsprechenden Häkchen bei den Texteinstellungen beheben. Aber ich muss alle meine alten Präsentationen nochmal anfassen, bevor ich sie darstellen kann.
Wenn ich sie einmal mit der neuen Version angefasst habe, ohne das Häkchen zu löschen, sind die Folien verhunzt und ich kann sie auch in der alten Version nicht mehr darstellen.
Ich muss gestehen, dass mich die neue Version von LibreOffice sehr verunsichert.
Ich habe parallel dazu auch OpenOffice installiert, da treten diese Fehler nicht auf.
Bei LibreOffice habe ich übrigens auch große Probleme mit exportierten WMF-Dateien. Sie werden in anderen WMF-Lesern verzerrt dargestellt.
Bearbeite ich meine Bilder dagegen mit OpenOffice, tritt der Fehler nicht auf (das habe ich allerdings mit der neuen LO-Version ncht mehr geprüft).
Freundliche Grüße,
R.P.
Re: Text wird nicht präsentiert
Hallo R.P.,
ich kann deinem Beitrag nicht entnehmen, welche Version du hast
und in welchem Dateiformat du speicherst.
Hast du einen wichtigen Grund, dich mit deinen erheblichen Problemen
nicht an TDF direkt zu wenden? Dieses Forum hat mit TDF gar nichts zu tun (außer grüne Farbe).
ich kann deinem Beitrag nicht entnehmen, welche Version du hast
und in welchem Dateiformat du speicherst.
Hast du einen wichtigen Grund, dich mit deinen erheblichen Problemen
nicht an TDF direkt zu wenden? Dieses Forum hat mit TDF gar nichts zu tun (außer grüne Farbe).
libreoffice hat geschrieben:Ihre Kommentare und Fehlerberichte helfen uns, LibreOffice fortlaufend zu verbessern
http://de.libreoffice.org/download/release-notes/libreoffice hat geschrieben:Ansonsten können Sie aber auch eine E-Mail an die deutsche discuss-Mailingliste schicken.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 10. Mär 2015, 17:53
Re: Text wird nicht präsentiert
Hallo swolf,
ich arbeite mit der Version 4.4.1.2.
Den Vorwurf, dass ich mich nicht gleich an das Reparaturteam wende, muss ich hinnehmen. Es ist mir auch schon öfter passiert, dass ich Fehler sah, wo gar keine sind, also ich einfach irgendeine Neuerung überlesen habe. Das wäre mir peinlich, die Leute mit sowas zu belästigen.
Ich denke, ich bin mehr der typische Anwender, nicht der Office-Experte. Ich schreibe sehr viel, mache sehr viele Präsentationen, und habe einfach nicht die Zeit, mir Alles durchzulesen, was an einer neuen Version zu beachten wäre.
Es erscheint mir auch irgendwie selbstverständlich, dass eine neue Office-Version eine "Verbesserung" darstellt, also alte Fehler beseitigt, und nicht neue hinzufügt. Also bin ich da im ersten Moment unkritisch, spiele "mal eben schnell" das Update drauf und dann los, die längst perfektionierte Präsentation vorgeführt.
Wenn das dann nicht läuft, bin ich erst mal sehr enttäuscht, von der Peinlichkeit bei der Vorführung mal ganz abgesehen.
ich arbeite mit der Version 4.4.1.2.
Den Vorwurf, dass ich mich nicht gleich an das Reparaturteam wende, muss ich hinnehmen. Es ist mir auch schon öfter passiert, dass ich Fehler sah, wo gar keine sind, also ich einfach irgendeine Neuerung überlesen habe. Das wäre mir peinlich, die Leute mit sowas zu belästigen.
Ich denke, ich bin mehr der typische Anwender, nicht der Office-Experte. Ich schreibe sehr viel, mache sehr viele Präsentationen, und habe einfach nicht die Zeit, mir Alles durchzulesen, was an einer neuen Version zu beachten wäre.
Es erscheint mir auch irgendwie selbstverständlich, dass eine neue Office-Version eine "Verbesserung" darstellt, also alte Fehler beseitigt, und nicht neue hinzufügt. Also bin ich da im ersten Moment unkritisch, spiele "mal eben schnell" das Update drauf und dann los, die längst perfektionierte Präsentation vorgeführt.
Wenn das dann nicht läuft, bin ich erst mal sehr enttäuscht, von der Peinlichkeit bei der Vorführung mal ganz abgesehen.
Re: Text wird nicht präsentiert
Hallo R.P.
Viel Glück
Hazel
So sehe ich meine eigene Rolle auch. Allerdings folgen daraus gewisse Vorsichtsmaßnahmen.DrRobertPatzke hat geschrieben:Ich denke, ich bin mehr der typische Anwender, nicht der Office-Experte. Ich schreibe sehr viel, mache sehr viele Präsentationen, und habe einfach nicht die Zeit, mir Alles durchzulesen, was an einer neuen Version zu beachten wäre.
Das klappt nicht automatisch in allen Fällen. Ich z.B. warte immer auf eine als "Still" deklarierte Ausgabe, die i.d.R. sich durch eine hohe Versionsziffer an der dritten Stelle auszeichnet. Deshalb bin ich erst vor wenigen Tagen von der LibO-4.2.8 umgestiegen auf ihre jüngere Schwester 4.3.6. Keine Probleme bisher. Von der 4.4.x werde ich wohl noch einige Zeit die Finger lassen.DrRobertPatzke hat geschrieben:Es erscheint mir auch irgendwie selbstverständlich, dass eine neue Office-Version eine "Verbesserung" darstellt, also alte Fehler beseitigt, und nicht neue hinzufügt.
Keine gute Idee - siehe oben.DrRobertPatzke hat geschrieben:Also bin ich da im ersten Moment unkritisch, spiele "mal eben schnell" das Update drauf und dann los, die längst perfektionierte Präsentation vorgeführt.
Verständlich, aber vermeidbar - nochmals siehe oben.DrRobertPatzke hat geschrieben:Wenn das dann nicht läuft, bin ich erst mal sehr enttäuscht, von der Peinlichkeit bei der Vorführung mal ganz abgesehen.
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Text wird nicht präsentiert
Problem scheint gelöst, siehe http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 22#p254086
Ciao
Ciao
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.