🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Automatischer Wechsel von Präsentationen

Werkzeug für die Erstellung von wirkungsvollen Multimedia-Präsentationen.
Antworten
RocknRoller
Beiträge: 3
Registriert: Do 14. Apr 2016, 10:54

Automatischer Wechsel von Präsentationen

Beitrag von RocknRoller » Do 25. Aug 2016, 12:29

Hallo zusammen,

ich habe ein Linux-System (Mint KDE), auf dem Impress bei Systemstart per Autostart wie folgt mit einer Datei gestartet wird:

soffice --show /Ordner/Dateiname.odp

Das funktioniert auch soweit ganz gut. Auf dem System müssen aber auf den Tag verteilt ZWEI Präsentationen im Wechsel laufen (06:00 Uhr und 11:00 Uhr). Ich bekomme es auch per Aufgabenplaner/cron nicht hin, dass der Wechsel der Präsentationen funktioniert und finde den Fehler bzw. den richtigen Ansatz nicht. Cronjobs gemäß dem obigen Script funktionieren nicht, da die Dateien (warum auch immer) über die Dokumentenwiederherstellung geblockt werden. Diese kann ich aber offenbar nicht dauerhaft abschalten/deaktivieren. Auch eine Löschung der Datei "registrymodifications.uxc" führt immer wieder zu einer Neuanlage dieser Datei.

Es scheint aber möglich zu sein, die beiden Dateien parallel mit zwei Instanzen von Impress zu öffnen. Das könnte ich per Autostart regeln.

Jetzt fehlt mir ein Scriptbefehl, um die jeweils aktuelle Präsentation "nach vorne" zu holen, denn über obiges Script wird sie ja immer wieder neu gestartet, obwohl sie bereits geöffnet ist.

Mir ist nicht bekannt, ob und wie man in Impress selbst per Makro einen Präsentationswechsel nach Uhrzeit steuern könnte, geht das?

Was auch gehen würde (Powerpoint kann das laut Info eines Kollegen): Die Folien einer Präsentation werden uhrzeitgesteuert animiert. So eine Funktion habe ich bei Impress aber auch nicht gefunden.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich einen automatischen zweitgesteuerten Wechsel zwischen zwei Präsentationen umsetzen kann? Bin für jeden Tipp dankbar, da ich direse Anforderung unbedingt umsetzen muss.

Gruß
Ingo

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2137
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Automatischer Wechsel von Präsentationen

Beitrag von miesepeter » Do 25. Aug 2016, 16:52


RocknRoller
Beiträge: 3
Registriert: Do 14. Apr 2016, 10:54

Re: Automatischer Wechsel von Präsentationen

Beitrag von RocknRoller » Do 25. Aug 2016, 17:31

Bei allem Respekt, aber den zweiten Beitrag habe ich in einem ganz anderen Forum geschrieben. Es ist vollkommen normal, dass man eine Anfrage, die zwei unterschiedliche Bereiche antriggert (Linux und Libre Office) auch in diesen beiden Foren stellt. Viele Mint->>User werden nicht im Libre-Office-Forum sein und umgekehrt genau so.

Aber Dein Name passt schon ;-)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2137
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Automatischer Wechsel von Präsentationen

Beitrag von miesepeter » Do 25. Aug 2016, 20:21

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=54568#p208026 hat geschrieben:Crossposting nicht erwünscht, aber toleriert
sog. Crossposting bzw. Multiposting (https://de.wikipedia.org/wiki/Multiposting#Multiposting) ist nicht gerne gesehen, von demjenigen der es verwendet wird aber in jedem Fall erwartet das er das kenntlich macht, also einen LInk auf den jeweils anderen Post setzt, um zu verhindern das an der zweiten Stelle (also in einem anderen Forum) noch über die Lösung nachgedacht wird, wenn diese bereits hier geschrieben ist bzw. auch umgekehrt.
RocknRoller hat geschrieben:Aber Dein Name passt schon
Da gebe ich dir recht ;) , ich verstehe nur nicht, dass du hier auf die persönliche Ebene anspielst, ich hatte dich doch in meinem Hinweis wegen des Doppelpostings auch nicht darauf angesprochen, oder?
RocknRoller hat geschrieben:Bei allem Respekt
Kommt auf die Perspektive an. Ich sehe deine "Begründung" als respektlos an. Gleiches gilt natürlich auch für deine Auslassungen im linuxmintusers.de-Forum. Auch eine Notlage ist keine Begründung für unhöfliches Verhalten. Vielleicht lernst du's ja noch.

Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten