Seite 1 von 1
Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 10:06
von strubi
Hallo zusammen
Folgende Situation: Ich habe einen Terminkalender der in einer MySQL Datenbank auf einem Webserver gespeichert ist. Die Termine werden laufend ergänzt und geändert... Die Termine kann ich auch als ics Datei Exportieren...
Nun haben wir ein Veranstalltungsgebäude in dem mittels einer Impress Präsentation die nächsten Termine (z.B. die nächsten 5 Veranstaltungen) auf einem Bildschirm dargestellt werden. Die Präsentation läuft 24 Stunden und sollte sich daher automatisch aktualisieren. Ist das mit dem Impress zu realisieren?
Danke für eure Hilfe
Gruss strubi
Re: Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:31
von komma4
Das geht - allerdings nur über Umwege.
Gestalte eine Abfrage (in der MySQL.odb), welche Dir die relevanten Termine liefert.
Das Ergebnis der Abfrage ziehst Du in eine Calc-Datei.
Diese Calc-Datei wird dann in eine Impress-Präsentation per OLE eingebunden.
Für eine Aktualisierung der Calc- und der Impress-Datei kann dann ein Makro sorgen.
Wäre das eine Lösungsmöglichkeit für Euch?
Re: Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 22:16
von strubi
So was habe ich befürchtet. Aber im Endeffekt kommt es nur aufs Resultat an.
Nun noch eine Frage. Kann ich aus dem Calc eine SQL Abfrage für eine MySQL Datenbank erstellen?
Danke und Gruss
strubi
Re: Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 22:20
von komma4
strubi hat geschrieben:aus dem Calc eine SQL Abfrage für eine MySQL Datenbank erstellen?
Nein*.
Du musst den "Umweg" über eine BASE-Datei gehen und dort die Abfrage definieren.
*Geht "natürlich" auch über Makros, aber den Aufwand kann man sich -beim zuvor beschriebenen Weg- sparen.
Re: Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 16:21
von strubi
Also das bedeutet, ich muss über 3 verschiedene Programme gehen.
1. Base für die SQL Aaufbearbeitung
2. über Calc um es zu formatieren
3. auf Impress um es zu präsentieren
Kann ich es nicht gleich mit Base und Impress erledigen?
Re: Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 16:59
von komma4
strubi hat geschrieben:Kann ich es nicht gleich mit Base und Impress erledigen?
Nein, Impress hat keine DB-Anbindung.
Calc brauchst Du als OLE-Quelle...
Re: Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 09:30
von strubi
Ich habe es nun versucht, muss aber ehrlich sagen, das funktioniert nicht wirklich gut.
Ich habe in Base die SQL Abfrage gemacht, was auch gut funktioniert. Die DB Kann ich dann im Calc oder auch im Writer öffnen. Wenn ich die DB üer das Calc laufen lasse kommt die Formatierung nicht schön heraus. Also versuchte ich es mittels Felder im Writer. Doch da funktioniert das ganze nicht. Ich kann die Felder aus der DB wie ein Seriendruckfeld in ein Dokument einfügen. Dann muss ich ein Seriendruck durchführen und dann zeigt es mir nur den 1. Datensatz an, auch wenn ich "Nächster Datensatz verwenden" benütze. Aktualisieren "F9" bringt gar nichts usw. Ich muss sagen, diese Funktion ist im Libre Office nicht gut. Viel zu schwer fällig und viel zu kompliziert.
Ich bastle nun schon einige Zeit an dem Ding rum und bringe es irgend wie nicht richtig zum laufen. Wie ich dann das ganze noch automatisch abgleichen soll, ist mir bis jetzt noch ein Rätsel.
Im Vergleich, mit dem Microsoft Office 2010 hatte ich es innert ca. 15 Minuten geschafft. Würde aber gerne ohne Microsoft Office arbeiten da auf den Client Pc's ein Linux laufen soll (Aus Lizenz Rechtlichen Gründen). Und ob da dann eine Office Präsentation kompatibel mit dem LibreOffice ist, wage ich schwer zu bezweifeln...
Gibt es noch irgend einen Trick den ich übersehen habe?
Danke und Gruss
strubi
Re: Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 20:00
von strubi
So, habe mich noch einmal das ganze hin gesetzt, und siehe da, nun Funktioniert es. Und Sorry, das mit dem Office war ein wenig fies, wenn ich das LibreOffice besser gekannt hätte, wäre es wohl gleich schnell gegangen... Aber die Serienbrieffunktion ist doch noch nicht so benutzerfreundlich
Nun habe ich also im Writer eine ganz schöne Tabelle gemacht, mit Farben usw. die dann auch wirklich Toll in die Präsentation übernommen wird. Jetzt kommt der wohl grössere Knackpunkt:
1. Bei jedem Öffnen der Datei muss ich das Passwort für die MySQL DB eingeben. Kann man das irgend wo speichern?
2. Wie schaffe ich es dass die Felder im Writer jeden Tag aktualisiert werden?
3. Wie schaffe ich es, dass das Impress die Verknüpfung regelmässig aktualisiert?
Das ziel ist halt eben, dass das Ding völlig automatisch funktioniert, ohne dass jemand etwas daran macht. (Ist dann eben auch Ferien tauglich...)
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Gruss strubi
Re: Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 08:41
von komma4
Generelle Nachfrage: kannst Du nicht die WRITER-Datei zur Anzeige nutzen?
Habe etwas mit einer Präsentation gespielt und dabei leider bislang noch keine Möglichkeit gefunden das eingebettete Objekt mittels Code zu aktualisieren
Bei einer WRITER-Datei wäre das kein Problem.
Re: Dynamische Terminpräsentation
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 10:45
von strubi
Nun ich möchte halt noch weitere Dinge projizieren können. Wie z.B. "Herzlich willkommen in bla bla bla" usw. Und so wechseln sich dann die Folien, und eine davon ist dann eben die Terminliste...
(Was dann noch dazu kommen wird ist eine Reservationsliste

Aber das erst später...)
Danke und Gruss
strubi