Seite 1 von 1
Änderungsdatum im Master definieren
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 07:17
von Biermo
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf der Master-Seite ein Feld definieren, dass immer das letzte Speichern - Datum anzeigt.
(also das Datum, dass in der meta.xml unter <dc:date>2013-01-17T06:03:56</dc:date> angegeben wird).
Kann mir einer sagen, ob das einfach möglich ist?
Re: Änderungsdatum im Master definieren
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 11:00
von Pit Zyclade
Ist das nicht identisch mit Feldbefehl->Datum (variabel)+Uhrzeit(variabel) ?
Leider gibt es in impress nicht so viele Möglichkeiten wie unter calc.
Re: Änderungsdatum im Master definieren
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 10:53
von Biermo
Leider nicht, bei variabel wird immer das aktuelle Tagesdatum geladen.
Mich aber interessiert das Datum der letzten Speicherung.
Re: Änderungsdatum im Master definieren
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 14:49
von Pit Zyclade
Habe noch was ausgeknobelt:
Masteransicht -> Einfügen ->Objekt -> Ole ->Writer -> Feldbefehl: Andere -> Dokument -> Datum(variabel) + Uhrzeit(variabel).
Diese scheinen sich nur nach dem Speichern zu ändern, nicht bei Neuaufruf der Datei.
Dies ist Deine gewüschte Lösung!
(Vorgehensweise mit Feldbefehl...Version geht offenbar nicht. Ebenso gehen nicht die Feldbefehl: Andere ->Dokumentinfo ...)
Man muß halt immer wieder probieren, wenn man Sonderwünsche hat.
Re: Änderungsdatum im Master definieren
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 14:38
von Biermo
Hallo Pit,
vielen Dank, aber das ist dann doch leider keine Option für mich. Ich muss das Dokument programmatisch bearbeiten, und dann ist es einfacher, das Datum im Master auszutauschen, als irgendwelche OLE Writer Objekte zu verwalten. Wundere mich nur, warum das bei Writer funktioniert, nicht in Impress.
Re: Änderungsdatum im Master definieren
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 16:26
von Pit Zyclade
Biermo hat geschrieben:...vielen Dank, aber das ist dann doch leider keine Option für mich. Ich muss das Dokument programmatisch bearbeiten, und dann ist es einfacher, das Datum im Master auszutauschen, als irgendwelche OLE Writer Objekte zu verwalten. Wundere mich nur, warum das bei Writer funktioniert, nicht in Impress.
Du hast mich falsch verstanden. Du brauchst
niemals ein OLE-Objekt verwalten, nach meinem letzten Vorschlag nicht.
Du brauchst also nur einmal, so wie ich im letzten Beitrag beschrieb, im Folienmaster Deiner Präsentation in Impress die sogenannte OLE-Textbox einfügen und mit dem Feldbefehl dort das Datum und die Uhrzeit einfügen und dann wird stets Deine Präsentation bei jedem Überarbeiten der Folien o.dgl. mit Speicherung aktualisiert. Angezeigt wird stets das letzte
Speicherungsdatum, nichts anderes, kein aktuelles Datum o.dgl., was Du ja auch nicht wolltest.
Ich geb zu, die Beschreibung ist für einen Neuling fast nicht zu verstehen.
Re: Änderungsdatum im Master definieren
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 17:52
von Biermo
In gewisser weise muss ich es doch verwalten, weil wenn man die OPD-Datei nachher entpackt (z.B.Winrar), dann gibt es neben dem Picture Verzeichnis auch noch ein Object Verzeichnis, wo dann quasi die context.xml usw. vom Writer-Objekt liegt. Diese müsste ich mittels der Java API odfDOM (Version 0.8.7) auch noch erstellen und bearbeiten, und deshalb ist es für mich einfacher, nur einmal in der styles.xml das Datum auszutuaschen.
Re: Änderungsdatum im Master definieren
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 19:37
von Pit Zyclade
Biermo hat geschrieben:In gewisser weise muss ich es doch verwalten, weil wenn man die OPD-Datei nachher entpackt (z.B.Winrar), dann gibt es neben dem Picture Verzeichnis auch noch ein Object Verzeichnis, wo dann quasi die context.xml usw. vom Writer-Objekt liegt. Diese müsste ich mittels der Java API odfDOM (Version 0.8.7) auch noch erstellen und bearbeiten, und deshalb ist es für mich einfacher, nur einmal in der styles.xml das Datum auszutuaschen.
Ja, wenn Du immer solch umständlichen Wege gehen möchtest/mußt, dann ist das klar. Aber das hattest Du im Betreff mit keinem Wort angedeutet.
Und wenn man impress so nativ benutzen will, wie es wohl die meisten tun, scheint mein Vorschlag die Lösung zu sein, um das Änderungsdatum im Master zu definieren.
Denn ein anderer Weg für simple User (wie mich) habe ich selbst auch nicht gefunden.
Also topic off = gelöst?