🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zeilenumbruch im Fenster mit Gültigkeit

Werkzeug für die Erstellung von wirkungsvollen Multimedia-Präsentationen.
Antworten
HondaCBR
Beiträge: 6
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 12:20

Zeilenumbruch im Fenster mit Gültigkeit

Beitrag von HondaCBR » Mo 25. Nov 2013, 13:14

Hallo,
ich habe ich eine Tabelle mit einigen Zellenbereichen, die einer Gültigkeit zugewiesen sind.

hier ein Bild zur besseren Vorstellung

Bild

Wie im Bild schon zu erkennen, zieht sich der Inhalt von Spalte "J" in die Länge und steht nicht untereinander. Wie löse ich das, dass der Inhalt von Spalte "J" auch im letztendlichen Zellenbereich untereinander geschrieben wird ?

Vielen Dank und liebe Grüße ! :)

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Zeilenumbruch im Fenster mit Gültigkeit

Beitrag von lorbass » Mo 25. Nov 2013, 16:33

Was hat das Ganze mit Impress zu tun? Sieht für mich eher wie Calc aus und gehört damit in die Rubrik LibreOffice Calc.
HondaCBR hat geschrieben:Wie löse ich das, dass der Inhalt von Spalte "J" auch im letztendlichen Zellenbereich untereinander geschrieben wird ?
Calc betrachtet den Inhalt einer Zelle als eine Option. Teile also den Inhalt der Zelle J2 auf zwei Zellen auf, also J2: „Herr Mustermann“ und J3: „Firma Müller“.

Gruß
lorbass


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten