🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Plötzlich Allgemeiner Ein-Ausgabefehler beim Öffnen
Plötzlich Allgemeiner Ein-Ausgabefehler beim Öffnen
Hallo zusammen,
nter Kubuntu 12.04 habe ich auf meinem Laptop eine 80-Folien Präsentation mit OO-Impress (Version 3.?) erstellt. Diese ließ sich in der letzten Zeit auch immer problemlos öffnen und bearbeiten.
Gestern erhielt ich dann beim Öffnen plötzlich ein Fensterchen mit der Fehlermeldung 'Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler'. Auch die Backup-Datei vom Stick kann ich mit dem Libreoffice auf diesem Laptop nicht mehr öffnen. Auf dem Laptop meiner Frau und meinem Dektop-PC (jeweils auch Kubuntu 12.04, gleicher update-status) lassen sich beide Dateien (die vom Laptop und das Backup vom Stick) einwandfrei bearbeiten.
Woher kann das kommen und wie kann ich den Fehler beheben?
Im Voraus schon mal vielen Dank für die Antworten
Pidder
nter Kubuntu 12.04 habe ich auf meinem Laptop eine 80-Folien Präsentation mit OO-Impress (Version 3.?) erstellt. Diese ließ sich in der letzten Zeit auch immer problemlos öffnen und bearbeiten.
Gestern erhielt ich dann beim Öffnen plötzlich ein Fensterchen mit der Fehlermeldung 'Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler'. Auch die Backup-Datei vom Stick kann ich mit dem Libreoffice auf diesem Laptop nicht mehr öffnen. Auf dem Laptop meiner Frau und meinem Dektop-PC (jeweils auch Kubuntu 12.04, gleicher update-status) lassen sich beide Dateien (die vom Laptop und das Backup vom Stick) einwandfrei bearbeiten.
Woher kann das kommen und wie kann ich den Fehler beheben?
Im Voraus schon mal vielen Dank für die Antworten
Pidder
Re: Plötzlich Allgemeiner Ein-Ausgabefehler beim Öffnen
Hallo Pidder
Kubuntu 12.04 hatte im Auslieferungszustand LibO-3.5.2 dabei. Ob du es dabei belassen hast, kannst nur du selbst klären.
Wenn du auf einem der beiden PCs, wo Öffnen/Speichern funktioniert, eine der betroffenen Dateien neu speicherst, kann du dann auf dem Laptop, der bisher nur die besagte Fehlermeldung brachte, damit weiterarbeiten?
Falls nein, würde ich versuchen, nach Herunterfahren von LibO die lokalen Konfigurationsdateien (hier bei mir unter openSUSE liegen sie unter ~/.config/libreoffice/; siehe auch Extras | Optionen... | LibreOffice | Pfade) durch Umbenennen außer Kraft zu setzen und dann LibO neu zu starten.
Viel Glück
Hazel
Kubuntu 12.04 hatte im Auslieferungszustand LibO-3.5.2 dabei. Ob du es dabei belassen hast, kannst nur du selbst klären.
Wenn du auf einem der beiden PCs, wo Öffnen/Speichern funktioniert, eine der betroffenen Dateien neu speicherst, kann du dann auf dem Laptop, der bisher nur die besagte Fehlermeldung brachte, damit weiterarbeiten?
Falls nein, würde ich versuchen, nach Herunterfahren von LibO die lokalen Konfigurationsdateien (hier bei mir unter openSUSE liegen sie unter ~/.config/libreoffice/; siehe auch Extras | Optionen... | LibreOffice | Pfade) durch Umbenennen außer Kraft zu setzen und dann LibO neu zu starten.
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Plötzlich Allgemeiner Ein-Ausgabefehler beim Öffnen
Hallo Hazel,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe eben erst wieder hier reingeschaut...
Leider haben beide Tipps nicht funktioniert. Die Konfigurationsdateien liegen auch bei mir in ~/.config/libreoffice. Habe diesen Ordner in libreofficexxx umbenannt und versucht, die Datei erneut zu öffnen - kein Erfolg. OO hatte wieder einen Ordner mit Namen libreoffice in ~/.config angelegt, Es sollte also die alten configs nicht beachtet haben.
Danach habe ich die Sicherheitskopie der Datei vom Stick auf einem anderen Rechner mit Impress geöffnet und unter einem neuen Namen gespeichert. Diese neue Datei aufs Laptop kopiert und versucht, zu öffnen -Nada, bzw. wieder 'Allgemeiner Ein-Ausgabefehler'.
Inzwischen habe ich auch schon Impress gelöscht und neu installiert. Hilft auch nicht. Kann das an der JRE liegen?
Bei der Bearbeitung der Folien ist mir früher schon aufgefallen, dass es Momente gab, in denen irgendetwas kaputt ging und ab diesem Zeitpunkt das Updaten der Fileselector-Box beim Laden von Bildern aus Dateien verhältnismäßig lange dauerte. Das war aber nach einem Neustart immer wieder ok.
Vielleicht sollte ich ja OO mal komplett entfernen und neu installieren...
Pidder
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe eben erst wieder hier reingeschaut...
Leider haben beide Tipps nicht funktioniert. Die Konfigurationsdateien liegen auch bei mir in ~/.config/libreoffice. Habe diesen Ordner in libreofficexxx umbenannt und versucht, die Datei erneut zu öffnen - kein Erfolg. OO hatte wieder einen Ordner mit Namen libreoffice in ~/.config angelegt, Es sollte also die alten configs nicht beachtet haben.
Danach habe ich die Sicherheitskopie der Datei vom Stick auf einem anderen Rechner mit Impress geöffnet und unter einem neuen Namen gespeichert. Diese neue Datei aufs Laptop kopiert und versucht, zu öffnen -Nada, bzw. wieder 'Allgemeiner Ein-Ausgabefehler'.
Inzwischen habe ich auch schon Impress gelöscht und neu installiert. Hilft auch nicht. Kann das an der JRE liegen?
Bei der Bearbeitung der Folien ist mir früher schon aufgefallen, dass es Momente gab, in denen irgendetwas kaputt ging und ab diesem Zeitpunkt das Updaten der Fileselector-Box beim Laden von Bildern aus Dateien verhältnismäßig lange dauerte. Das war aber nach einem Neustart immer wieder ok.
Vielleicht sollte ich ja OO mal komplett entfernen und neu installieren...
Pidder
Re: Plötzlich Allgemeiner Ein-Ausgabefehler beim Öffnen
Hallo Pidder
Viel Glück
Hazel
Ich glaube nicht, dass das die heiße Spur ist. Andererseits habe ich solche Erlebnisse, wie du sie schilderst, selbst noch nie erlebt.pidder hat geschrieben: Kann das an der JRE liegen?
Ja, das wäre die nächste Idee, denn irgendwie hat ja deine LibO-Installation eine Macke, die schwer zu finden ist. Ich persönlich würde beim Neuaufbau aber die Finger vom Zweig 4.2.* lassen, denn da läuft anscheinend noch nicht alles rund.pidder hat geschrieben: Vielleicht sollte ich ja OO mal komplett entfernen und neu installieren...
Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Plötzlich Allgemeiner Ein-Ausgabefehler beim Öffnen
Problem gelöst. Die Systempartition war voll. (Wie kann man so selten dämlich sein und das nicht merken!)
Ich hatte LO und alle Komponenten komplett deinstalliert und danach noch ein atpt-get autoremove ausgeführt. Dann neu installiert. Keine Änderung (Und auch keine Fehlermeldung der Festplatte).
Irgendwann bemerkte ich zufällig (Wie gesagt, die volle Platte hat sich vorher durch keine irgendwie geartete Fehlermeldung bemerkbar gemacht), dass die 20 GB Systempartition zu 100% voll war. Auf /home war noch Platz. Nach dem Entfernen einiger Riesendateien in /tmp und zahlreicher alter Kernels war wieder genug Platz vorhanden und LO funktioniert wieder wie am ersten Tag.
Danke für eure Kommentare! Der Fehler saß einmal mehr vor dem Bildschirm...
Pidder
Ich hatte LO und alle Komponenten komplett deinstalliert und danach noch ein atpt-get autoremove ausgeführt. Dann neu installiert. Keine Änderung (Und auch keine Fehlermeldung der Festplatte).
Irgendwann bemerkte ich zufällig (Wie gesagt, die volle Platte hat sich vorher durch keine irgendwie geartete Fehlermeldung bemerkbar gemacht), dass die 20 GB Systempartition zu 100% voll war. Auf /home war noch Platz. Nach dem Entfernen einiger Riesendateien in /tmp und zahlreicher alter Kernels war wieder genug Platz vorhanden und LO funktioniert wieder wie am ersten Tag.
Danke für eure Kommentare! Der Fehler saß einmal mehr vor dem Bildschirm...
Pidder
Re: Plötzlich Allgemeiner Ein-Ausgabefehler beim Öffnen
Ich würde nicht allein dir selber die Schuld geben. Falls es stimmt, dass es nur LibO war, das angefangen hat, irregulär zu reagieren, bist du einfach auf die falsche Spur gesetzt worden. Das hätte jedem unter uns genauso passieren können...pidder hat geschrieben:Die Systempartition war voll. (Wie kann man so selten dämlich sein und das nicht merken!) ... (Wie gesagt, die volle Platte hat sich vorher durch keine irgendwie geartete Fehlermeldung bemerkbar gemacht)
Viele Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.