🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Gesammelte Grafik-Fehler in LibreOffice Impress (4.1.3.2)

Werkzeug für die Erstellung von wirkungsvollen Multimedia-Präsentationen.
Antworten
Pseudomonas
Beiträge: 2
Registriert: Di 15. Apr 2014, 10:09

Gesammelte Grafik-Fehler in LibreOffice Impress (4.1.3.2)

Beitrag von Pseudomonas » Di 15. Apr 2014, 10:12

Ich habe gerade eine Präsentation mit 40 Folien in Impress gestaltet und dabei eine Liste mit Problemen erstellt. Über einige davon habe ich bereits an anderer Stelle Berichte gelesen, aber leider nirgendwo eine Lösung. Vielleicht kennt ja hier jemand für das eine oder andere Problem eine Lösung, oder hat nach dem Lesen der Liste wenigstens das beruhigende Gefühl nicht alleine zu verzweifeln... ;-)

1) Grafiken im Format eps werden im Bearbeitungsmodus angezeigt, nicht aber im Präsentationsmodus. Grafiken als svg bieten sich als einzige Vektorgrafik-Alternative zu den eps-Dateien an, haben aber dafür andere Probleme.

2) In svg eingebettete Pixelgrafiken werden nach dem Einfügen in Impress auf den Kopf gestellt.

3) Schatten in svg-Dateien werden in Impress zu schwarzen Hintergründen.

4) Manche Bilder (unabhängig vom ursprünglichen Dateiformat) verschwinden einfach immer wieder aus der Präsentation, nachdem man sie gespeichert und wieder geöffnet hat.

5) Auf dem Präsentationsrechner erschien das eingebettete Video nicht, und die Schriften in den svg-Bildern waren verpixelt. Leider weiß ich hier nicht, welche Version benutzt wurde.


PS: Ich nutze Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin). Gespeichert wird als odp. Bilder sind eingebettet und nicht verknüpft. Screenshots oder eine Beispieldatei könnten bei Bedarf nachgereicht werden.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Gesammelte Grafik-Fehler in LibreOffice Impress (4.1.3.2

Beitrag von miesepeter » Di 15. Apr 2014, 11:21

Pseudomonas hat geschrieben:Vielleicht kennt ja hier jemand für das eine oder andere Problem eine Lösung, oder hat nach dem Lesen der Liste wenigstens das beruhigende Gefühl nicht alleine zu verzweifeln... ;-)
Hallo,
gerade vor deinem Beitrag wurde das auch schon angesprochen: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =7&t=13246. Es ist sehr bedauerlich, dass Impress nach wie vor nicht so rund läuft, wie es eigentlich sollte.

Ich muss allerdings grundsätzlich bemerken, dass ich die meisten Präsentationen, die ich so von Referenten/innen vorgetragen bekomme (meist Powerpoint, seltener Impress), relativ schlecht aufgebaut und mündlich unbefriedigend dargestellt werden. Mittlerweile reagiere ich fast schon allergisch auf solches meist vorgekautes und trotzdem unverdautes Zeugs...
Vor einiger Zeit hielt ich selbst einen Vortrag nur mit Writer, nur Überschriften, Hervorhebungen nur mit zeitweisen Markierungen per Maus. Was soll ich sagen, es hat sich niemand beschwert, dass keine Bilder einfliegen oder Schriften explodieren usw., jeder hat gewusst, wie weit das Referat ist (und konnte sich so schon auf das Ende freuen).

Ciao, und lass den Kopf nicht hängen... :mrgreen:

Pseudomonas
Beiträge: 2
Registriert: Di 15. Apr 2014, 10:09

Re: Gesammelte Grafik-Fehler in LibreOffice Impress (4.1.3.2

Beitrag von Pseudomonas » Di 15. Apr 2014, 13:03

miesepeter hat geschrieben:es hat sich niemand beschwert, dass keine Bilder einfliegen oder Schriften explodieren usw.
So etwas benutze ich eh nicht, da ich meistens auf Windows-Rechnern präsentieren muss und deshalb wegen der Kompatibilität die Präsentation in PDF umwandel.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten