Seite 1 von 1

IMPRESS Linien erzeugen

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 15:38
von Jochen Thym
Hallo,

ich habe Libreoffice (Version: 4.2.8.2) erst vor kurzem kennen gelernt und auf meinem Rechner (Windows 7 64 bit) gespeichert.

Ich habe verstanden, dass zur Erzeugung von Linien der Cursor erst auf ein Kreuz umschalten muss. Das funktioniert bei mir aber nicht, wenn ich auf die Schaltflächen "Linie" oder "Linienspizen" klicke, was mache ich falsch (ein echter Neuling also, der von POWERPOINT kommt!)? Ich habe nirgendwo in den FAQs einen Hinweis gefunden.

Jochen

P.S. Eigendlich will ich einen Schmuckrahmen um eine Folie gestalten. Gibt es entsprechende Vorlagen?

Re: IMPRESS Linien erzeugen

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 16:30
von lorbass
Jochen Thym hat geschrieben:Das funktioniert bei mir aber nicht, wenn ich auf die Schaltflächen "Linie" oder "Linienspizen" klicke, was mache ich falsch (…)?
Beim Klicken auf's Knöpfchen kann ja eigentlich nicht so wahnsinnig viel schief gehen. Ich tippe daher mal, dass du den Mauszeiger nicht über die Zeichenfläche bewegt hast. Nur dort erscheint der als Kreuz!
Jochen Thym hat geschrieben:Ich habe nirgendwo in den FAQs einen Hinweis gefunden.
Die Dokumentation besteht zunächst mal aus den sehr umfangreichen Handbüchern, die fleißige Freiwillige mit erheblichem Aufwand und Engagement erstellt, redigiert, korrigiert, … haben. Die FAQ sind nur eine Ergänzung.

Gruß
lorbass

Re: IMPRESS Linien erzeugen

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 22:04
von Jochen Thym
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das mit der Zeichenfläche habe ich natürlich verstanden, aber es erscheint bei mir dort auch kein Kreuz. Bitte um Entschuldigung, natürlich meinte ich statt der FAQs die Dokumentation.

Ich habe nun den update auf die Version 4.3.7.2 gemacht, aber keine Änderung gefunden. Sind die Felder "Linie" bzw. "Linienspitzen" überhaupt die richtigen oder was muss ich wählen, dass ich Linien erzeugen kann?

Eigentlich will ich ja einen Schmuckrahmen erstellen. Gibt es so etwas wie "Vorlagen"?

Viele Grüße

Jochen Thym

Re: IMPRESS Linien erzeugen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 08:26
von miesepeter
Jochen Thym hat geschrieben:Eigentlich will ich ja einen Schmuckrahmen erstellen. Gibt es so etwas wie "Vorlagen"?
Suchst du hier: https://openclipart.org/search/?query=frame (25 ! Seiten mit Schmuckrahmen)

Beispiele:
Bild Bild Bild


Wenn du auf eines der Objekte (in openclipart.org) klickst, dann kannst du es in verschiedenen Formaten herunterladen (vektororientiert oder Rastergrafik=PNG). Üblich für LibreOffice wäre SVG; wenn du mit der MicrosoftOffice-Welt austauschen willst, so wäre EPS erste Wahl (WMF ist wegen Sicherheitsmängeln von Microsoft durch EPS ersetzt worden). Jedenfalls bis MS-Office 2010 war Word in der nativen Installation zu blöd, SVG darzustellen.

Generell ist es auch möglich, Vorlagen (templates) für Impress zu suchen (und zu finden), siehe z.B. hier:
Libreoffice (Version: 4.2.8.2)
update auf die Version 4.3.7.2
Das sind ausgereifte Versionen, die sollten sonst keine Probleme bereiten, außer denen, die üblicherweise zwischen Bildschirm und Stuhllehne auftreten... ;-)
Ich habe verstanden, dass zur Erzeugung von Linien der Cursor erst auf ein Kreuz umschalten muss. Das funktioniert bei mir aber nicht, wenn ich auf die Schaltflächen "Linie" oder "Linienspizen" klicke, was mache ich falsch (ein echter Neuling also, der von POWERPOINT kommt!)? Ich habe nirgendwo in den FAQs einen Hinweis gefunden.
Ich glaube dir schon, dass du da Schwierigkeiten hast... Wenn du z.B. Kreisbogen anwähltest, dann sollte der Cursor etwa so arbeiten...
BildJa - und dann die linke Maustaste gedrückt halten, bis das Ergebnis erzielt wurde... Vielleicht ist nur das das "Geheimnis"?

Ciao

Re: IMPRESS Linien erzeugen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 15:13
von Jochen Thym
Hallo Miesepeter,

vielen Dank für die Links. Das mit dem "Problem zwischen Stuhllehne und Tastatur" beschreibt mich sehr passend, aber ich bin halt nur ein dümmster anzunehmender user, also ein echter DAU!

Jetzt habe ich den richtigen Button (unten links statt oben links) gefunden. Tunnelblick! Die Erwähnung eines Kreises hat mich weiter suchen lassen und so habe ich den richtigen Button gefunden. So einfach wars, das Problem zu lösen! Ich habe nur oben unter den beiden Formatierungsbuttons gesucht. Die zweimalige Bezeichnung "Linie" ist für Anfänger wie mich verwirrend.

Vielen Dank an alle im Forum, das war eine gute Werbung für die Open Source Gemeinde!

Viele Grüße auch noch für einen schönen (bei uns östlich von München regnet es derzeit nicht) Sonntag,

Jochen