🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eigenen Rahmen um die Folie

Werkzeug für die Erstellung von wirkungsvollen Multimedia-Präsentationen.
Antworten
Jana
Beiträge: 18
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:39

Eigenen Rahmen um die Folie

Beitrag von Jana » Di 12. Apr 2016, 17:18

Hallo,
wie erreiche ich, dass ich über "Einfügen / Folie" jeweils eine von mir erstellte Folie (mit individuellem Rahmen) erhalte?
Danke Jana

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Eigenen Rahmen um die Folie

Beitrag von Hazel » Di 12. Apr 2016, 17:57

Hallo Jana

Die Angabe "jeweils eine von mir erstellte Folie (mit individuellem Rahmen)" macht mir noch ein wenig Kopfzerbrechen.

Möchtest du eine Folie aus der aktuellen (oder einer anderen) Präsentation kopieren, um sie anschließend weiterzubearbeiten? Oder geht es dir allein um gewisse Layoutelemente (wie Rahmen, Embleme, Hintergrundfarben,...), die du nicht immer wieder neu erzeugen möchtest?

Im letzteren Fall wird die Diskussion in Richtung auf die Masterfolien laufen. Du könntest deine Präsentationsseiten mal mit der einen, mal mit der anderen Masterfolie verknüpfen, und hättest dann eine entsprechende Variation der Layoutelemente. Geht das so etwa in deine Wunschrichtung?

Viele Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Jana
Beiträge: 18
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:39

Re: Eigenen Rahmen um die Folie

Beitrag von Jana » Di 12. Apr 2016, 18:53

Hi,
ich denke, es geht in Richtung Masterfolie. Es soll sich um eine Folie handeln mit einer bestimmten Hintergrundfarbe mit einem von mir erzeugten Rand, die dann als Vorlage dient für alle Folien einer Präsentation.
In einer anderen Präsentation kann dann durchaus eine andere Vorlage Verwendung finden.
Ich hoffe, das war verständlich?

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Eigenen Rahmen um die Folie

Beitrag von Hazel » Di 12. Apr 2016, 20:46

Hallo Jana

Ja, das war und ist verständlich.

Du wirst mittels einer Internetsuche (z.B. hier und hier) sicherlich viele Referenzen betreffend den Umgang mit Masterseiten finden. Die elementaren Handgriffe sind aber die folgenden:

1. Zuordnung einer Seite zu einer bereits vorhandenen Masterfolie:
Variante 1: In der unteren Randleiste des Bearbeitungsfensters (Normalansicht) erscheint rechts neben der Foliennummer ein (nicht sofort mit dieser Eigenschaft erkennbarer) Umschaltknopf für die verschiedenen Masterfolien. Meist steht hier der Name 'Standard'. Lasse den Mauszeiger eine Sekunde dort stehen, und du siehst die Namen aller vorhandenen Masterfolien. Über das lokale Kontextmenü kannst du umschalten, d.h. die Zuordnung zur aktuellen Seite ändern.
Variante 2: Gehe in der Normalansicht in den Folienbereich, öffne das Kontextmenü jener Folie, der eine andere Masterfolie zugeordnet werden soll, und wähle 'Folienvorlage...".

2. Neuerstellung einer Masterfolie:
Aus der Normalansicht heraus: Ansicht | Master | Folienmaster.
Dann Kontextmenü in der freien Fläche des Folienbereichs: Neuer Master

Ich denke, das sollte dir erst mal weiterhelfen.

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Jana
Beiträge: 18
Registriert: Do 7. Apr 2016, 21:39

Re: Eigenen Rahmen um die Folie

Beitrag von Jana » Di 12. Apr 2016, 21:27

Das Schlüsselwort war "Masterfolie".
Danke!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten