🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Folienmaster und Hintergrund für Druck wechseln

Werkzeug für die Erstellung von wirkungsvollen Multimedia-Präsentationen.
Antworten
ralfh
Beiträge: 5
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:36

Folienmaster und Hintergrund für Druck wechseln

Beitrag von ralfh » Sa 15. Apr 2017, 10:49

Hallo
ich bereite ein neues Präsentationskonzept vor und weiß noch nicht wie ich folgendes Ziel erreiche.

Bei der Vortragspräsentation soll ein dunkler (schwarzer) Hintergrund mit heller (weißer) Schrift verwandt werden. Die Folien werden jedoch auch als PDF zum Druck bereitgestellt. Da auf vielen Druckern eine gleichmässige schwarz-Darstellung nicht gelingt, soll für den Druck weißer Hintergrund und schwarze Schrift verwandt werden.

Welche einfache Möglichkeit gibt es, dieses Ziel zu erreichen?

Eine Option scheint es mir, vor dem Erstellen der Druck PDF den Folienmaster zu wechseln. Ok. Da aber verschiedene Personen Folien erstellen ist mir das zu riskant wenn sie es vergessen.

Hat jemand hierzu eine gute Idee?
Ralf

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Folienmaster und Hintergrund für Druck wechseln

Beitrag von miesepeter » Mi 19. Apr 2017, 10:10

ralfh hat geschrieben:Welche einfache Möglichkeit gibt es, dieses Ziel zu erreichen?
Hallo,
da bisher noch keine Antwort, mein Vorschlag:
  • Exportiere die Präsentation nach Rastergrafik (z.B. PNG-Bilder).
    Hierfür eignen sich (für mehrere Folien in einem Arbeitsdurchgang) PDF-Drucker wie z.B. FreePDF oder PDF24.
  • Dann kannst du alle Bilder in einem Arbeitsdurchgang in ihr "Negativ" umwandeln, im Batch-Verfahren. Hierzu eignen sich Programme wie XnView oder IrfanView.
  • Die Einzelbilder kannst du einzeln oder gesamt ausdrucken.
Ist das für dich "einfach"?

Bei einer geeigneten Auswahl von Folienvorlagen wäre es sicher einfach, nur die Hintergrundfarbe auszutauschen, vor dem Druck, und die Schrift würde dann negativ gesetzt. Siehe dazu meine Beispiele im Anhang. Es wurde nur die Hintergrundfarbe geändert und schon wird die Schrift negativ dargestellt, wie gewünscht. Bei komplexeren Folienvorlagen dürfte das jedoch schwierig werden.

Ciao
SW_Impress_HgrdSchwarz.odp
(11.08 KiB) 278-mal heruntergeladen
SW_Impress_HgrdWeiss.odp
(11.08 KiB) 303-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten