Hallo Experten,
ich besitze eine Wetterstation, und möchte im Fenster einen Bildschirm aufstellen, in dem verschiedene Wetterdaten von der Station gezeigt werden und in einer Presentation automatisch ablaufen. Die Bilder werden von der Wetterstation automatisch erstellt und ins Internet hochgeladen. Die Bilder die von der Wetterstation erstellt werden, werden alle 5 Minuten aktuallisiert. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Bilder in der Presentation auch automatisch aktuallisiert werden, sobald die Wetterstation neue Bilder hochgeladen hat? Ein direktes Verbinden der beiden Computer geht leider nicht, da diese ein paar Kilometer entfernt stehen.
Ich hoffe ich konnte es etwas deutlich vermitteln was ich machen will,
Vorab schon mal vielen Dank
Mike
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Selbstlaufende Präsentation mit externen Inhalten
Selbstlaufende Präsentation mit externen Inhalten
Liebe Grüße aus dem Saarland
Mike
Mike
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Selbstlaufende Präsentation mit externen Inhalten
Hallo,
ich glaube nicht, dass das mit Impress etwas wird. Soweit meine Erfahrung ist, kann man dort keine externen Inhalte per DDE oder Iframes einbauen...
Ich würde das in HTML-Frames oder nur HTML lösen. In HTML kann man relativ einfach ein Auffrischen von Links oder ein bloßes Umschalten von Seiten einbauen. Suchmaschine füttern mit html refresh. Ansonsten die Seiten mit LibreOffice (HTML-Editor; von Beginn an verwenden - nicht mit dem Writer starten) aufbauen und verlinken.
Für fortgeschrittene Methoden kann man auch eine Präsentation nach HTML exportieren und muss sie dann wohl nachträglich bearbeiten. Hat auch Vorteile, wenn man weiß, wo man Änderungen im Quelltext einsetzen muss... Erfordert einiges an Erfahrung.
Für einfache Zwecke kann man den HTML-Editor von LibreOffice benutzen, der in der Funktionalität recht begrenzt ist. Als "Leitmedium" für HTML zu empfehlen ist SELFHTML.
Ciao
ich glaube nicht, dass das mit Impress etwas wird. Soweit meine Erfahrung ist, kann man dort keine externen Inhalte per DDE oder Iframes einbauen...

Ich würde das in HTML-Frames oder nur HTML lösen. In HTML kann man relativ einfach ein Auffrischen von Links oder ein bloßes Umschalten von Seiten einbauen. Suchmaschine füttern mit html refresh. Ansonsten die Seiten mit LibreOffice (HTML-Editor; von Beginn an verwenden - nicht mit dem Writer starten) aufbauen und verlinken.
Für fortgeschrittene Methoden kann man auch eine Präsentation nach HTML exportieren und muss sie dann wohl nachträglich bearbeiten. Hat auch Vorteile, wenn man weiß, wo man Änderungen im Quelltext einsetzen muss... Erfordert einiges an Erfahrung.
Für einfache Zwecke kann man den HTML-Editor von LibreOffice benutzen, der in der Funktionalität recht begrenzt ist. Als "Leitmedium" für HTML zu empfehlen ist SELFHTML.
Ciao
Re: Selbstlaufende Präsentation mit externen Inhalten
Hallo,
vielen Dank für die Antwort,
dann muss ich mal schauen wie ich das hinbekomme.
vielen Dank für die Antwort,
dann muss ich mal schauen wie ich das hinbekomme.

Liebe Grüße aus dem Saarland
Mike
Mike
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.