Seite 1 von 1

Version 6.3.1.2 - weiches Trennzeichen

Verfasst: Di 15. Okt 2019, 11:15
von wopfi
Da dies mein erster Beitrag im Forum ist, bitte ich um Entschuldigung, falls ich einen vergleichbaren Thread übersehen haben sollte.

Bei der Verwendung von Libre Office Impress in der Version 6.3.1.2 möchte ich gern mit weichen Trennzeichen arbeiten. Bisher ging dies über die Tastenkombination „strg“ und „-“ (oder „alt“ und „-“?).

In der aktuellen Version führen diese Tastenkombinationen nicht mehr zum Ziel. Auch der Versuch, das weiche Trennzeichen über das Menü (Einfügen-Formatierungszeichen-weiches Trennzeichen einfügen) einzufügen, führt nicht zum Erfolg. Zwar wird das Wort an der betreffenden Stelle getrennt, es erscheint aber weder in der Bearbeitungs- noch in der Präsentationsansicht ein Trennstrich (versucht habe ich das im Flattersatz linksbündig und im Blocksatz).

Die automatische Silbentrennung möchte ich bewusst nicht verwenden.

Ich danke schon jetzt für jeden Rat!

Grüße

Wopfi

Re: Version 6.3.1.2 - weiches Trennzeichen

Verfasst: So 20. Okt 2019, 21:09
von Hazel
Hallo Wopfi

Ich habe keinen hilfreichen Rat für dich, kann aber immerhin deine Beobachtungen bestätigen.

Unter openSUSE 15.0 mit LO 6.0.7 sowie unter Win10 mit LO 6.1.6 ist das Verhalten identisch. D.h. konkret:
  1. Ein weiches Trennzeichen an der Cursorposition entsteht durch Einfügen > Formatierungszeichen > Weiches Trennzeichen.
  2. Weder [Strg] & [-] noch [Alt] & [-] können ein weiches Trennzeichen in eine Zeichenkette einfügen. Sicherlich lässt sich dieses Verhalten nachträglich einstellen. Default-Verhalten ist es aber nicht.
  3. Das weiche Trennzeichen ist im Fließtext nicht sichtbar. Es erzeugt aber einen Zeilenumbruch an seiner Position, wenn das Wort ausreichend lang ist.
Viele Grüße
Hazel

Re: Version 6.3.1.2 - weiches Trennzeichen

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 09:52
von norre
Hallo,
ich habe ja noch die "stabile" Version,
aber schau mal bei-->Einfügen-->Formatierungszeichen-->weiches Trennzeichen ob dahinter eine Tastenkombination angegeben ist...wahrscheinlich nicht. (Im Gegensatz zum Writer da ist es ALT u. -)
Denn wenn du über-->Extras-->Anpassen-->Tastatur schaust ist nun der Tastenkombination STRG und - der
"Nach hinten" Befehl zugeordnet.
Aber das könntest du ja in dem Menü ändern bzw deinem Trennzeichen einen anderen Tastaturbefehl zuweisen.
Wobei ich gerade sehe dass anscheinend Alt und - als möglichen Tastaturbefehl gar nicht aufgeführt ist.

Gruß
Norre