Seite 1 von 1

Probleme beim pptx-Import

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 12:57
von anulib
Hallo zusammen
ich beschäftige mich zum ersten mal mit Impress bzw mit Präsentationssoftware ingesamt. Da ich unter Linux arbeite kam für die Bearbeitung einer pptx-Datei nur LibreOffice in Frage (6.4.7.2). Der Import funktionierte erstaunlich problemlos, die Darstellung der einzelnen Folien war im Grossen und Ganzen nicht schlecht. Probleme machte vor allem eine Art des Folienübergangs: die Blende egal in welcher Variante. Der Übergang flackert.
Daraufhin wollte ich den Übergang entfernen, habe aber nicht herausfinden können, wie. In der Hilfe findet sich:
So entfernen Sie einen Folienübergang:
- Wählen Sie in der Foliensortierung die Folien aus, bei denen der Folienübergang entfernt werden soll.
- Wählen Sie 'ohne Übergang' im Listenfeld 'Für ausgewählte Folien übernehmen'.
Jetzt kann ich besagtes "Listenfeld" nicht finden und damit den Folienübergang nicht löschen. Wo bin ich da zu blöd?
Meine Hoffnung ist jedenfalls: Wenn ich den Übergang lösche und neu einrichte, verschwindet das Flackern.
Ist das so? hat jemensch von euch Erfahrungen damit?
Mit bestem Dank

Re: Probleme beim pptx-Import

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 13:24
von Hazel
Hallo anulib

Auch ich kann mit dem Begriff 'Listenfeld' nichts anfangen. Ich nehme stattdessen immer einen anderen Weg.

Wenn ich Folienübergänge einstellen oder wegnehmen will, dann lasse ich mir mittels [F11] die Formatvorlagen zeigen. Dort gibt es einen Unterpunkt 'Folienübergang'. Damit solltest du eigentlich alles Gewünschte festlegen können.

Viel Glück
Hazel

Re: Probleme beim pptx-Import

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 15:58
von Pit Zyclade
per Menü: Folie->Folienübergang ...und ganz unten, nach der Auswahl (Keine steht an 1. Stelle)->Für alle Folien übernehmen
oder für die Tastaturfreunde:
Alt+o ->Alt+ü und so weiter...

Re: Probleme beim pptx-Import

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 11:38
von anulib
Hallo zusammen
besten Dank für die schnellen antworten, tatsächlich funktioniert so zumindest das Entfernen von Übergängen. Was leider nach wie vor - also nach Abschalten und wieder Einschalten des Übergangs - nicht funktioniert, ist die Blende. Selbst bei einer neu erstellten Präsentation flackert der Übergang. Bei MS Powerpoint läuft die Blende sauber. Woran könnte das liegen?
Mit bestem Dank

Re: Probleme beim pptx-Import

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 13:42
von Pit Zyclade
So etwas hängt mit dem Takt des Prozessors und der Vielzahl der zugreifenden Prozesse zusammen. Synchronizität durch Vielfaches oder ganzzahlige Teile sind theoretisch gleichmäßiger.
Aber mal zurück zu deiner konkreten "Show:. "Blende" habe ich unter LO nicht gesehen, ist also folglich was Fremdes.
Du kannst alle alten Übergänge löschen und dann z.B. Iris 5,0 sec. und "für alle" wählen.

Re: Probleme beim pptx-Import

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 14:10
von anulib
Hallo Herr Zyclade
Was meinen Sie mit ""Blende" habe ich unter LO nicht gesehen, ist also folglich was Fremdes."? Unter den diversen Folienübergängen findet sich mittendrin die Blende, welche auf Präsentationen auch nicht gerade selten verwendet wird. Da sollte man doch vermuten, dass dieser Übergang auch funktioniert, oder? MfG

Re: Probleme beim pptx-Import

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 15:00
von Pit Zyclade
Bin kein Profi. Deshalb hatte ich versucht, das Problem nachzuvollziehen.
Und in der Tat hatte ich "Blende" übersehen und deswegen "Iris" genommen.
In der Tat ist beim Ablauf von "Blende" vor dem Totalverschwinden der aktuellen Folie ein kurzes Aufzucken zu beobachten.
Da ich nicht programmiere, kann ich keine Empfehlung hierfür geben.