🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Einrückungen einstellem im Folienmaster

Werkzeug für die Erstellung von wirkungsvollen Multimedia-Präsentationen.
Antworten
Veit
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Okt 2021, 13:36

Einrückungen einstellem im Folienmaster

Beitrag von Veit » Mo 4. Okt 2021, 13:48

Ich kriege es ums Verplatzen nicht hin, die Einzüge auf dem Folienmaster zu ändern. Wenn ich auf der Titelfolie den Folienmaster anwähle, sehe ich die Gliederungsebenen mit den zugewiesenen Aufzählungszeichen. Allerdings gefallen mir die gegebenen Einrückungen überhaupt nicht, ich kann sie weder über das Lineal, noch per rechter Maustaste, noch per Einstellungen etc. ändern. Wo werden diese Einrückungen denn definiert? Ich habe Libreoffice 7.2.1.2 unter Linux Mint.
Beispiel_Folienmasterproblem.png
Beispiel_Folienmasterproblem.png (45.14 KiB) 3940 mal betrachtet

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Einrückungen einstellem im Folienmaster

Beitrag von miesepeter » Mo 4. Okt 2021, 16:56

Hallo,
möglicherweise steht hier schon die Antwort? - viewtopic.php?f=7&t=34016
Ciao

Veit
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Okt 2021, 13:36

Re: Einrückungen einstellem im Folienmaster

Beitrag von Veit » Di 5. Okt 2021, 08:48

Bingo. Das war's! Vielen Dank!

Warum kommt man immer wieder an den Punkt, dass vermeintlich simple Dinge in Libreoffice nahezu unmöglich erscheinen? Ich muss zugeben, dass dies mal wieder so ein Fall war, der mich an meine Grenze gebracht hat. Und zwar an meine emotionale. Ich habe gestern mindestens zehn nagelneue Schimpfworte erfunden, die ich allerdings nur verwenden kann, wenn garantiert niemand zuhört ...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten