ODP-Datei durch öffnen (und versehentliches speichern) mit MS PP total zerstört
Verfasst: Di 28. Nov 2023, 20:39
Liebe Expertinnen und Experten,
ich habe mich mit voller Überzeugung von diesem Drecks-Verein (Entschuldigung) Microsoft abgewendet.
Ich nutze weder Windows noch das Office-Produkt des Unternehmens. (Gegen eine aufgezwungene VM vom AG kann ich mich leider nicht wehren).
Nun hat mein Sohn in der sechsten Klasse eine wirklich tolle Präsentation gemacht, unter Verwendung unterschiedlicher Master, dosierter Animation, sinnvoll gestalteten Folienübergang, Handzettel, etc.
Die Schule nutzt neben LO natürlich auch den quasi standardisierten Dreck von MS. Damit wurde die Präsentation geöffnet, nicht wirklich bearbeitet und wieder geschlossen. Bedauerlicherweise auch irgendwie (versehentlich) gespeichert.
Kurzum, jetzt ist die Präsentation im Ar***.
Aussage vom Sohnemann: Die Lehrerin kennt nur PowerPoint. LibreOffice und OpenOffice hat sie nie gehört.
(Peinliche Anmerkung: Jetzt bin ich auch Lehrer und in der Webentwicklung an einem Kultusministerium tätig ... was ich über diese Dame denke, könnt ihr Euch sicher denken ...)
Nunja, der Junior hatte leider die Datei (ausnahmsweise) nicht nochmals gesichert.
Gibt es eine Möglichkeit das zurückzusetzen .... oder muss er jetzt nochmal ran?
Wie würdet ihr als Profis vorgehen ?
Danke für Eure Hilfe.
ich habe mich mit voller Überzeugung von diesem Drecks-Verein (Entschuldigung) Microsoft abgewendet.
Ich nutze weder Windows noch das Office-Produkt des Unternehmens. (Gegen eine aufgezwungene VM vom AG kann ich mich leider nicht wehren).
Nun hat mein Sohn in der sechsten Klasse eine wirklich tolle Präsentation gemacht, unter Verwendung unterschiedlicher Master, dosierter Animation, sinnvoll gestalteten Folienübergang, Handzettel, etc.
Die Schule nutzt neben LO natürlich auch den quasi standardisierten Dreck von MS. Damit wurde die Präsentation geöffnet, nicht wirklich bearbeitet und wieder geschlossen. Bedauerlicherweise auch irgendwie (versehentlich) gespeichert.
Kurzum, jetzt ist die Präsentation im Ar***.
Aussage vom Sohnemann: Die Lehrerin kennt nur PowerPoint. LibreOffice und OpenOffice hat sie nie gehört.
(Peinliche Anmerkung: Jetzt bin ich auch Lehrer und in der Webentwicklung an einem Kultusministerium tätig ... was ich über diese Dame denke, könnt ihr Euch sicher denken ...)
Nunja, der Junior hatte leider die Datei (ausnahmsweise) nicht nochmals gesichert.
Gibt es eine Möglichkeit das zurückzusetzen .... oder muss er jetzt nochmal ran?
Wie würdet ihr als Profis vorgehen ?
Danke für Eure Hilfe.