🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eingefügte Tabelle aus LOW drehen

Das kraftvolle Grafik-Paket
Antworten
MicroWnono
Beiträge: 48
Registriert: Di 4. Jun 2024, 14:19

Eingefügte Tabelle aus LOW drehen

Beitrag von MicroWnono » Do 10. Jul 2025, 13:44

Hallo,

ich habe eine Tabelle im LOW gemacht, die ich jetzt gern in LOD um 90° drehen würde.

Bei mir mag das nicht funktionieren.
Ich markiere die Tabelle und aktiviere die Funktion "Verändern Drehen". Anstatt mir dann den Cursor als Kreis anzuzeigen, wird mir ein Verbotzeichen angezeigt.
Was mache ich falsch? Ich komme nicht darauf.

Vielen Dank für eure Tipps.
-
Gruß, MicroWnono

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen

Beitrag von Mondblatt24 » Do 10. Jul 2025, 13:47

MicroWnono hat geschrieben:
Do 10. Jul 2025, 13:44
Was mache ich falsch?
Nichts, Tabellen lassen sich anscheinend nicht drehen.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen

Beitrag von miesepeter » Do 10. Jul 2025, 16:06

Hallo,

altes Problem aus OpenOffice.
(Den Text der Tabelle um 90° zu drehen, wie vorgeschlagen, würde ich glattweg völlig ablehnen.)

Es lässt sich umgehen, indem man die Kopf- und Fußzeilen einer Seite im Querformat entsprechend anpasst.
Siehe hierzu das ooowiki.de-Archiv (Achtung: Aufbau der Seite dauert!).

Ein Workaround (ohne Seiten im Querformat zu benutzen) wäre, die Tabelle in Draw einzufügen und ins GDI-Format zu konvertieren. Dann ließe sie sich drehen. Eine weitere Bearbeitung als Tabelle (nicht als Grafik) wäre dann aber ausgeschlossen. Für manche Fälle durchaus erwägenswert.

Ciao

EDIT
Dies beantwortet auch die Fragen aus: viewtopic.php?f=5&t=40827#p113081 und viewtopic.php?f=5&t=40826

MicroWnono
Beiträge: 48
Registriert: Di 4. Jun 2024, 14:19

Re: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen

Beitrag von MicroWnono » Do 10. Jul 2025, 19:03

Hallo und danke für die Erklärungen,

bisher bin ich noch nie so direkt auf das Problem gestoßen. Diesmal lässt es sich aber nicht vermeiden eine 90° gedrehte Tabelle zu verwenden.

Man darf natürlich keine Ansprüche stellen, wenn man frei zugängliche Programme verwendet. Auf der anderen Seite ist eine gedrehte Tabelle für Hochformat eine essentielle Notwendigkeit. Das wird immer wieder gebraucht.

Eine Tabelle als Bild wird zu unscharf. Ich habe versucht eine horizontale Tabelle als PDF einzufügen und zu drehen. Aus Calc würde die Tabelle von der Qualität scharf bleiben und man kann sie auch drehen - aber es fehlen Werkzeuge für Textbearbeitung wie Absätze und Einzüge.
Ich habe so ein Gefühl, dass es kein unmöglicher Aufwand wäre eine Funktion zu intrigieren, um Tabellen in LOW gedreht einzufügen und zu bearbeiten. Openoffice bzw. Libreoffice gibt es ja nun schon lang genug. Vielleicht ist es auch Absicht. Was nichts kostet soll auch Nachteile haben.

Nichts für ungut. Danke für eure Hilfen.
-
Gruß, MicroWnono

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eingefügte Tabelle aus LOW drehen

Beitrag von miesepeter » Fr 11. Jul 2025, 10:29

MicroWnono hat geschrieben:
Do 10. Jul 2025, 19:03
Man darf natürlich keine Ansprüche stellen
...
dass es kein unmöglicher Aufwand wäre eine Funktion zu intrigieren, um Tabellen in LOW gedreht einzufügen und zu bearbeiten.
Für deine Vorschläge ist hier der falsche Platz (User helfen Usern). Wende dich dazu an den Bugzilla (hier: Übersicht) und schließe dich einem "feature request/enhancement request" an oder erstelle einen neuen, falls nicht vorhanden.
Um die Entwicklung zu fördern, könntest du auch an The Document Foundation eine Zuwendung veranlassen. - Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten