🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
PDF bearbeiten
PDF bearbeiten
Hallo,
mit LO Draw soll man zwar PDFs bearbeiten können, aber ich hab da so meine Probleme.
Ich möchte in einen PDF-Lebenslauf zusätzliche Zeilen einfügen.
Wie lässt sich das machen ?
mit LO Draw soll man zwar PDFs bearbeiten können, aber ich hab da so meine Probleme.
Ich möchte in einen PDF-Lebenslauf zusätzliche Zeilen einfügen.
Wie lässt sich das machen ?
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: PDF bearbeiten
Wenn du beachtest, dass nur auf der Basis von Textboxen und Grafikelementen gearbeitet wird, geht das schon (bei geringen Änderungen).
Sonst würde ich PDF-Ripper empfehlen, die ein neues Layout aufbauen (nach Writer oder Word), z.B. Abbyy Finereader, IRIS, Caere. Alles Programme, die kosten; manches Programm (ältere Version) kann jedoch günstig in der Bucht gekauft werden.
Ciao
Sonst würde ich PDF-Ripper empfehlen, die ein neues Layout aufbauen (nach Writer oder Word), z.B. Abbyy Finereader, IRIS, Caere. Alles Programme, die kosten; manches Programm (ältere Version) kann jedoch günstig in der Bucht gekauft werden.
Ciao
Re: PDF bearbeiten
Textzeilen im PDF werden in Draw als Textfelder konvertiert. Textfelder können verschoben werden und auch neue Textfelder können zusätzlich eingefügt werden. Geringfügige Änderungen sind also durchaus machbar.erima hat geschrieben:Ich möchte in einen PDF-Lebenslauf zusätzliche Zeilen einfügen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: PDF bearbeiten
Hallo,
der Vorschlag mit dem PDF-Shaper scheint gut zu funktionieren.
Das RTF-File lässt sich mit LO Writer bearbeiten und anschliessend als PDF exportieren.
Danke
der Vorschlag mit dem PDF-Shaper scheint gut zu funktionieren.
Das RTF-File lässt sich mit LO Writer bearbeiten und anschliessend als PDF exportieren.
Danke
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: PDF bearbeiten
Ich schließe mich hier mal mit einem fast gleichgelagerten Problem an:
Ich bekomme aus meinem Scanner pdf's. Diese sind jetzt mal mehrseitig. Leider kann man die einzelnen Seiten nach dem Scannen noch im Scanprogramm kaum erkennen. Grobe Dinge, die man erkennt, kann man noch vor dem Speichern bearbeiten, z.B. Seiten drehen oder die Reihenfolge verschieben.
Nun aber habe ich heute wieder mal ein 11seitiges Dokument erzeugt, aber bin wohl mit der Reihe durcheinaner, d.h. habe 13 Seiten.
Da würde ich gerne die Duplikate rauswerfen (aus dem fertigen mehrseitigen Dokument).
Ist das mit LO leicht machbar? Ich kann in draw nicht einmal andere als die erste Seite sehen
Wie geht man hier vor? Gleicher Weg wie vorher beschrieben ? (Ist zu umständlich. Da kann man den Scan gleich ganz wiederholen uns numerierte Einzelseiten erzeugen...)
Oder?
Ich bekomme aus meinem Scanner pdf's. Diese sind jetzt mal mehrseitig. Leider kann man die einzelnen Seiten nach dem Scannen noch im Scanprogramm kaum erkennen. Grobe Dinge, die man erkennt, kann man noch vor dem Speichern bearbeiten, z.B. Seiten drehen oder die Reihenfolge verschieben.
Nun aber habe ich heute wieder mal ein 11seitiges Dokument erzeugt, aber bin wohl mit der Reihe durcheinaner, d.h. habe 13 Seiten.
Da würde ich gerne die Duplikate rauswerfen (aus dem fertigen mehrseitigen Dokument).
Ist das mit LO leicht machbar? Ich kann in draw nicht einmal andere als die erste Seite sehen

Wie geht man hier vor? Gleicher Weg wie vorher beschrieben ? (Ist zu umständlich. Da kann man den Scan gleich ganz wiederholen uns numerierte Einzelseiten erzeugen...)
Oder?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: PDF bearbeiten
Wenn Du ne pdf in Draw öffnest, dann müssten alle Seiten importiert werden. Schau mal, ob Du unter Ansicht, Seitenbereich aktiviert hast. Dort kannst du Seiten verschieben und löschen.
Anonsten gibt es verschiedene kleine Programme, die auch gut geeignet sind: z.B.
PDFtk free (auf Windows mit kleiner grafischer Oberfläche, sonst nur kommandozeile)
https://www.pdflabs.com/tools/pdftk-the-pdf-toolkit/
Du hast zwar keine Seitenvorschau, aber kannst die Seiten angeben mit z.B.: 1-3, 5,4, etc.
Anonsten gibt es verschiedene kleine Programme, die auch gut geeignet sind: z.B.
PDFtk free (auf Windows mit kleiner grafischer Oberfläche, sonst nur kommandozeile)
https://www.pdflabs.com/tools/pdftk-the-pdf-toolkit/
Du hast zwar keine Seitenvorschau, aber kannst die Seiten angeben mit z.B.: 1-3, 5,4, etc.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Re: PDF bearbeiten
Hallo,
vielleicht meint utopia den PDF24 Creator (https://de.pdf24.org/creator.html), damit geht das Löschen/Sortieren nämlich sehr gut.
Ciao
vielleicht meint utopia den PDF24 Creator (https://de.pdf24.org/creator.html), damit geht das Löschen/Sortieren nämlich sehr gut.
Ciao
--------------------
Win 7, LO 5.0.2.2
Win 7, LO 5.0.2.2
Re: PDF bearbeiten
Utopia ist tatsächlich ein Troll! Oder findet Ihr einen konstruktiven Beitrag?bonzo hat geschrieben:vielleicht meint utopia den PDF24 Creator (https://de.pdf24.org/creator.html),
Es handelt sich doch um zwei Anforderungen:nikki hat geschrieben:lese nochmals die Anforderung, die geht auch mit PDF24 Creator nicht.
1. Geringfügige Änderungen im PDF und 2. Löschen von Leerseiten
Der PDF-XChange Viewer ermöglicht geringfügige Änderungen im Text, aber auch bei eingescannten Grafik-Textseiten. Mir halfen dafür in vielen Fällen bereits die dort vorhandenen Funktionen Schnappschuss-Werkzeug (Symbolleiste) und Menü-Werkzeuge-Anmerkungen-Textfeld.
Mit dem PDF24 Creator lassen sich durchaus die Anforderungen von Punkt 2 erfüllen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.