Draw Version 4.x hängt bei großen Grafiken mit Bildern
Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 15:55
Hallo,
ich benutze Draw um große Grafiken für Stammbäume zu erzeugen.
Die Grafiken sind im Grunde-Linienmuster mit Rahmen und Verbindern mit Text darin.
Ebenso sind Fotos von den Personen mit eingebunden.
Ich habe Stammbäume mit 200-300 Personen und vielleicht 50 Fotos. Die Datei ist durch die Fotos
vielleicht ca. 20MB groß.
Ich hatte/habe keine Probleme diese Dateien mit Draw 3.6.7 zu öffnen und zu bearbeiten.
Sobald ich aber auf Draw 4.0, 4.1 oder 4.2 umstelle, kann ich die Datei zwar noch öffnen, aber bei jedem
Klick z.B. in die Menüleiste fängt sich die "Sanduhr" beim Mauszeiger an zu drehen, ungefährt 20 Sekunden.
Dann kann man wieder weiter klicken, aber der Menüpunkt hat sich wieder geschlossen. Ich kann also
nicht damit arbeiten.
Bei Stammbäumen mit nur 30 Personen ohne Bilder gibt es kein so deutliches Hängen mit Sanduhr-Mauszeige.
Ich benutze Window 7, X86, 32-Bit.
Hat sich von Libre Office 3.6 zu 4.x etwas geändert, was dies erklären kann?
Danke für die Hilfe
Viele Grüsse
Rüdiger
ich benutze Draw um große Grafiken für Stammbäume zu erzeugen.
Die Grafiken sind im Grunde-Linienmuster mit Rahmen und Verbindern mit Text darin.
Ebenso sind Fotos von den Personen mit eingebunden.
Ich habe Stammbäume mit 200-300 Personen und vielleicht 50 Fotos. Die Datei ist durch die Fotos
vielleicht ca. 20MB groß.
Ich hatte/habe keine Probleme diese Dateien mit Draw 3.6.7 zu öffnen und zu bearbeiten.
Sobald ich aber auf Draw 4.0, 4.1 oder 4.2 umstelle, kann ich die Datei zwar noch öffnen, aber bei jedem
Klick z.B. in die Menüleiste fängt sich die "Sanduhr" beim Mauszeiger an zu drehen, ungefährt 20 Sekunden.
Dann kann man wieder weiter klicken, aber der Menüpunkt hat sich wieder geschlossen. Ich kann also
nicht damit arbeiten.
Bei Stammbäumen mit nur 30 Personen ohne Bilder gibt es kein so deutliches Hängen mit Sanduhr-Mauszeige.
Ich benutze Window 7, X86, 32-Bit.
Hat sich von Libre Office 3.6 zu 4.x etwas geändert, was dies erklären kann?
Danke für die Hilfe
Viele Grüsse
Rüdiger