Seite 1 von 2

Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 09:43
von LouisXIV
Guten Morgen,

ich nutze LO 6.2.1.2 und würde gerne Zeichnungen aus Draw mit der gleichen Darstellungsqualität wie im Programm angezeigt in eine Bild- oder PDF-Datei exportieren.
Dafür habe ich bereits sämtliche Dateiformate ausgetestet und die überschaubaren Einstellungen der Exportfunktion variiert, leider ohne Erfolg.
Nicht nur, dass der Export von diagonalen Mustern bei PDF-Dateien Probleme bereiten zu scheint, werden beim Bild-Export zusätzlich auch feine Konturen in schlechterer Qualität dargestellt.

Anbei Screenshots der Darstellung im Programm, der PDF- und PNG-Einstellungen sowie die exportierten PDF- und PNG-Dateien.
Beim PNG-Export habe ich bereits bei unveränderter Breite und Höhe die Auflösung erhöht, dies führt jedoch ausschließlich zu größeren, nicht aber zu qualitativ hochwertiger dargestellten Bildern.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Re: Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 09:43
von LouisXIV
Anbei die exportierten Dateien

Re: Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 11:47
von F3K Total
Hi,
ich kann da keinen Qualitätsverlust feststellen. Da die Zeichnung als Verktorgrafik ins .PDF übernommen wurde, kann man sie endlos zoomen, bleibt immer scharf, hier mal eine Bildschirmkopie einer deiner Pfeilspitzen:
PS.PNG
PS.PNG (4.68 KiB) 7795 mal betrachtet
Du solltest die Linienstärken in Draw vergrößern ...
Gruß R

Re: Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 12:10
von LouisXIV
Hi F3K Total,

vielen Dank für deine Antwort.

Bei den PDFs geht es mir um das Diagonalen-Muster, das sowohl in Originalgröße, bei Größenreduktion als auch bei Vergrößerung mit deutlichen Treppenstufen dargestellt wird - siehe Anhänge.
Was die Linienstärke angeht, das ist bei den Pfeilen sicherlich möglich, bei den gepunkt(-strichten) Linien jedoch aufgrund der Feinheit der darzustellenden Strukturen im Verhältnis zur Gesamtgröße leider nicht.

Viele Grüße

Re: Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 12:21
von F3K Total
Nimm statt Muster eine Schraffur, dann werden auch deren Linien als Vektor exportiert ....
Gruß R

Re: Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 12:38
von LouisXIV
Man müsste nur einmal die Bezeichnung aller Reiter zu Ende lesen ... vielen Dank für die schnelle Hilfe zur Behebung meiner Dusseligkeit bei den PDF-Dateien.

Nun würde ich gerne noch verstehen weshalb die Darstellung im Programm bei feinen Linien/Punktstärken so stark von derjenigen in den exportierten Bild-Dateien abweicht.
Einzige Abhilfe besteht in der Anpassung dieser Stärke zu einer übermäßigen Darstellung im Programm aber eine dann vielleicht passenden in den exportierten Bildern?

Re: Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 12:49
von F3K Total
... eine Frage der Einstellungen des PDF-Betrachters, z.B. gibt es beim Acrobat-Reader, und den scheinst du ja zu verwenden, unter Bearbeiten/Einstellungen.../Seitenanzeige zwei Punkte, die man testweise umstellen kann.
  • Vektorgrafiken glätten
  • Dünne Linien deutlicher darstellen
Gruß R

Re: Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 13:07
von LouisXIV
Mir geht es nicht mehr um die PDF-Dateien, die sind inzwischen wie gewünscht, dafür abermals vielen Dank.

Ich meine die Darstellung als Bild-Datei, z.B. als PNG oder JPG, bei denen die Linien deutlich schwächer dargestellt werden als im Programm, siehe angehängte Dateien.
Zum Anzeigen der Bild-Dateien nutze ich IrfanView.

Re: Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 13:42
von F3K Total
Das hängt nun wieder von der eingestellten Linienstärke und der Auflösung beim Export der Bitmap ab...
Da muss man halt herumprobieren, bis das Ergebnis passt. Beispiel: Linenstärke 0,02 cm, Exportauflösung 300 dpi, dann mit Gimp beschnitten:
Darstellung Zugmechanismus.png
Darstellung Zugmechanismus.png (39.71 KiB) 7786 mal betrachtet
Gruß R

Re: Abweichende Darstellungsqualität von exportierten Dateien

Verfasst: So 10. Mär 2019, 13:51
von norre
Hallo,
deine Linien müssen ja beim Bild mit Pixeln dargestellt werden, je mehr Pixel pro Inch (DPI) desto besser wird es dargestellt.
Also je höher die Auflösung deines Bildes um so besser findet die Darstellung statt.
deine Auflösung von 32 Pixel/cm entspricht 81 Dpi-->schau das du auf 96 DPI kommst
mit der Option "Interlaced" werden wenn die Linie zwischen zwei Pixel fällt Zwischenwerte berechnet damit am Bildschirm/Druck eine einheitliche Linie erscheint.

Für die Bildschirmdarstellung langen aber 96 DPI mehr kann der Monitor eh nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildaufl%C3%B6sung

Feine Linien, gerade wenn diese noch Quer laufen würde ich mit 1200 Dpi = 472 Pixel/cm machen
wobei ich Vektoren immer vorziehen würde.

Vielleicht ist der Link interessant
http://www.class4u.de/index.php/bildbea ... fikformate

Gruß
Norre